Längsbetten mit Höhenverstellung liegen bei Campingbussen im Trend. Kein Wunder, denn auf diese Weise ergibt sich im Heck nicht nur eine besonders üppige Liegefläche, sondern auch ein flexibler Laderaum.

Während sich jedoch viele Neuerscheinungen dieser Kategorie mit dem mittelhohen Dach begnügen, wählt Mooveo für den 63 XL die höchste Ausführung und schöpft damit den maximal möglichen Platz in einem Kastenwagen der Ducato-Klasse aus. So kann man im Laderaum aufrecht stehen, wenn man seine Fahrräder verzurrt. Diese dürfen auch viel Platz beanspruchen, wenn man sich zur Ruhe legt, denn die enorme Innenhöhe wird durch eine mittlere Bettposition ausgewogen zwischen Hobbyraum und Schlafzimmer aufgeteilt. Ins Bett klettert man dann über eine Leiter.
Viele Ablagen und Schränke im Heck erleichtern die Ordnung. Zusätzlich investieren muss man in ein passendes Verzurrsystem am Boden. Zuzahlung erfordert auch ein angemessener Motor, wobei grundsätzlich der Citroën Jumper als Basis dient. Nur wenn – wie beim Fotomodell – ein Automatikgetriebe bestellt wird, kommt der Fiat zum Einsatz.
Davon abgesehen ist bei Mooveo alles an Bord, was anderswo extra kostet. Die Ausstattung umfasst das sinnvolle Heavy-Chassis, Leichtmetallfelgen und Rahmenfenster ebenso wie Markise, Multimediasystem, Solar- und Sat-Anlage.
Mooveo Van 63 XL

Preis: ab ca. 59.500 Euro
Basis: Citroën Jumper, Kastenwagen, Vorderradantrieb, ab 88 kW/120 PS
Gesamtgewicht: 3500 kg
Länge/Breite/Höhe: 6360/2050/2800 mm
Empfohlene Personenzahl: 2–4
Baureihe: Mit sechs weiteren Grundrissen bietet die französische Marke bei ihren Vans eine breite Auswahl. In allen drei Karosserielängen stehen je zwei Varianten zur Verfügung, darunter auch ungewöhnliche Aufteilungen.