Adria Twin Sports 640 SG (2022)
Große Garage im 6,40-Meter-Campingbus

Die Einzelbetten im Heck des neuen 640 SG lassen sich komplett wegklappen und eröffnen so Stauraum für Sportgeräte. Auch sonst gibt es einige verbesserte Details in der Baureihe Twin Sports.

Adria Twin Sports 640 SG (2022)
Foto: D. Vierneisel

Die Premium-Campingbusse von Adria in der Baureihe Twin Sports werden um einen Grundriss mit Einzelbetten erweitert. Das neue Bettsystem ermöglicht viel Stauraum. Dank Aufstelldach, das bereits 2020 vorgestellt wurde, können bis zu vier Personen damit reisen.

Campingbus-Garage für Sportliche

Die Neuerung 2021 für den Twin Sports ist ein Bettsystem aus Einzelbetten. Die Betten lassen sich unabhängig voneinander komplett zur Seite klappen. Ihre Rahmen sind jeweils seitlich an Aluschienen fixiert. Zusammengebaut ist die Liegefläche 2,00/1,96 x 1,60 Meter groß.

Kompakte Camper
Adria Twin Sports 640 SG (2022)
D. Vierneisel
Ist eines der Betten hochgeklappt, lassen sich in der Garage beispielsweise Fahrräder unterbringen. Zwei weitere Schlafplätze befinden sich im Aufstelldach.

Ist ein Bett hochgeklappt, kann man auf der einen Seite schlafen (Einzelbett: 2,00 x 0,80 Meter) und auf der anderen ein längliches Sportgerät transportieren. Unter dem ausgeklappten Doppelbett ist immer noch ein 70 Zentimeter hoher Stauraum vorhanden. Die XXL-Garage hat je nach Bettenkonfiguration eine maximale Grundfläche von bis zu 1,15 x 2,00/1,96 Meter.

Aufgestellt werden die Betten innen gegen die Seitenwände geklappt. Sind sie ausgebaut, lassen sich an beiden Seiten Regalsysteme befestigen. Das ist praktisch, wenn man beispielsweise eine kleine mobile Werkstatt fürs Motorrad, E-Bike, Surfboard, SUPs oder das Paddelboot an Bord benötigt.

Adria Twin Sports 640 SG (2022)
D. Vierneisel
Ins Oberstübchen geht's via Leiter.

Eine Schlafmöglichkeit für zwei bietet in diesem Nutzungsszenario das Bett für zwei Personen im Aufstelldach. Durch eine Öffnung von 55 x 90 Zentimetern über der Sitzgruppe vorn kommt man via Leiter ins Oberstübchen. Dort wartet eine Liegefläche von 2,00 x 1,20 Metern und 1,05 Meter Kopffreiheit auf die Reisenden. Dank dem Panoramafenster über dem Fahrerhaus kommt trotz Aufstelldach viel Tageslicht ins Innere.

Extras: Trockenraum und Seesack-Schränke

Für Wintersportler hat Adria einen besonderen Trockenschrank für die Garage im Angebot. Dank einströmender Warmluft aus der Webasto-Heizung werden nasse Kleidung oder (Ski-)Stiefel schnell und effizient trocken. Die feuchte Luft wird via Entlüftungskanal aus dem Schrank geblasen. Der Schrank ist 50 x 70 x 30 Zentimeter groß und verfügt über einen wasserfesten Boden.

Adria Twin Sports 640 SG (2022)
D. Vierneisel
Coole Taschen statt biederen Dachschränken: So verstaut der Sport-Campingbus Gepäck.

Für weiteres Gepäck bietet Adria für den Sports 640 SG ein sportliches Lifestyle-Zubehör in Form einer Sport-Packtasche. Diese Taschen in Seesack-Optik lassen sich als herausnehmbarer Hängeschrank unter dem Fahrzeugdach mit einem Fidlock-System befestigen. Nimmt man sie heraus, werden sie zur stylishen Outdoor-Tasche dank eines breiten Trageriemens. Die Taschen sind 57 x 27 x 20/30 Zentimeter groß und haben robuste Reißverschlüsse an den Seiten.

Küchenzeile und Nasszelle in der Mitte des Adria Vans vervollständigen den Wohnraum des 640 SG. Vorn in der Sitzgruppe ist nicht nur im Stand Platz für vier Personen. Die Sitze sind auch homologiert und als Drei-Punkt-Gurtplätze zugelassen.

Weitere Baureihen-Neuerungen

Adria Twin Sports 640 SG (2022)
D. Vierneisel
Aufstelldächer waren bis vor kurzem meist kompakten Campervans unter 6 Metern Länge vorbehalten, um Stehhöhe zu schaffen. Mittlerweile gibt's immer mehr große Busse mit Extrabett auf dem Dach.

Das oben beschriebene Aufstelldach ist für alle vier Grundrisse des Adria Twin Sport erhältlich, auch für die nur sechs Meter lange Kompaktversion des Adria Sport, den 600 SPB. Die Garage ist mit 220- und 12-Volt-Steckdosen ausgestattet. Ein Anschluss für die Außendusche ist bei allen Modellen serienmäßig enthalten, genauso wie Kompressor-Kühlschränke und eine verbesserte Isolierung der Wände ringsum.

Auf Wunsch kann der Adria Twin Sports mit Dachträger, Klimaanlage und Markise bestellt werden. Statt der Basismotorisierung mit 120 PS stehen auch Varianten mit 140, 160 oder 180 PS für den Fiat Ducato zur Wahl.

Adria Twin Sports 640 SG

Basisfahrzeug: Fiat Ducato, 120 PS, Multijet
Länge/Breite/Höhe: 6,36/2,05/2,59 Meter
Maximales Gesamtgewicht: 3,5 Tonnen
Sitz-/Schlafplätze: 4/4
Grundpreis: ab 56.700 Euro


Alle Neuheiten 2022 finden Sie auch in promobil Ausgabe 9 (Erscheinungsdatum: 11. August 2021).

Fazit

Für alle, die aktiv und sportlich unterwegs sind, ist dieser neue Adria Sports ein geeigneter Urlaubsbegleiter. Bereits das Fahrzeug an sich kommt als Kastenwagen sportlich daher, dafür sorgen auch die neue Innenausstattung Onyx und das neue Außendesign.

Dank der Einzelbetten bietet der Adria Twin Sports 640 SG genauso viel Stauraum im Heck wie ein aufgebautes Fahrzeug. Wer dazu noch gern im Aufstelldach das Zeltfeeling genießt, kann (je nach Motorisierung und Extras) für rund 60.000 Euro einen gut ausgestatteten Bus erwerben.

Die aktuelle Ausgabe
Promobil 10 / 2023

Erscheinungsdatum 13.09.2023

172 Seiten