Adria Coral Axess 650 DL (2022)
In aller Kürze

Neuheiten 2022

Adria wertet seine Coral- und Matrix-Axess-Serien auf und bringt ein kürzeres Einzelbettenmodell.

Premiere Adria Coral
Foto: Dominic Vierneisel

Nach den Ausstattungslinien Supreme und Plus erneuert Adria bei seinen Teilintegrierten Matrix und Coral nun auch die vermeintlich schlichtere Variante Axess. Dabei hat die Einstiegsversion nichts von einem Billigmobil.

Hochwertige Technik-Updates

So sind etwa in die neue T-Haube und die anschließende Dachfläche beim Coral zwei riesige Panorama-Dachfenster eingelassen; beim ansonsten technisch identischen Matrix schwebt über der Sitzgruppe dagegen ein Hubbett. Die Seitenfenster haben stabile Rahmen. Die Heckwand steht leicht schräg und erhält schlanke LED-Rückleuchten.

Teilintegrierte Reisemobile
Premiere Adria Coral
Dominic Vierneisel
Der Frischwassertank liegt im Doppelboden zwischen den Achsen.

Ein Technikdoppelboden mit 15 Zentimeter Höhe hält nun auch im Axess Einzug – wie schon bekannt aus den höherwertigen Baureihen Plus und Supreme. Darin kommt auch der 120-Liter-Frischwassertank unter. Die Maßnahme schafft zudem mehr Stauvolumen in der Garage (Höhe 1,24 m), die so – auch dank mehrerer Kleinteilfächer – besser nutzbar wird.

Die Bordtechnik wird über ein neues, digitales Touchscreen-Bedienfeld gesteuert. Zusätzlich gibt es eine MACH-App mit Smarthome-Funktion. So lassen sich optional übers mobile Endgerät auch remote Beleuchtung, Heizung, Kühlung und weitere Anwendungen kontrollieren.

Einsteiger-Wohnmobil mit neuem Grundriss

Je vier Coral- bzw. Matrix-Modelle gibt es in der günstigen Axess-Ausführung. KundInnen haben hier die Wahl zwischen dem neuen Fiat Ducato oder dem Citroën Jumper als Basisfahrzeug. Die Motoren starten jeweils bei 120 PS Serienausstattung, können aber auch wahlweise in der 140- oder 160-PS-Version bestellt werden. Den Ducato gibt's wahlweise auch mit 180-PS-Motor und auf Wunsch mit dem neuen 9-Gang-Automatikgetriebe.

Premiere Adria Coral
Dominic Vierneisel
Dank Längsbänken wirkt die Sitzgruppe des 650 DL offen und großzügig.

Bis auf ein Modell setzen alle Grundrisse auf Einzelbetten im Heck, so auch der neue Adria Coral 650 DL. Mit 7,30 Meter Länge ist er rund 20 Zentimeter kürzer als der 670 SL, besitzt neben den Einzelbetten aber ebenfalls ein Raumbad mit großer, separater Dusche. Anders als beim gleich langen 650 SL mit klassischer Halbdinette ist beim DL die Sitzgruppe dank Längsbänken offener gestaltet.

Weitere Neuerungen in den Grundrissen 650 DL/SL sind das neue Kochfeld mit drei Kochfeldern und eine rechteckige Spüle. Der Absorber-Kühlschrank hat ein Volumen von 142 Liter. Alle Schubladen verfügen über eine Soft-Close-Funktion. Der optional einbaubare Fernseher auf der Mediawand kann bis zu 32-Zoll groß sein. Die Heckgarage ist 82 x 110 Meter groß und von beiden Seiten dank der zwei Türen beladen beladbar.

Adria Coral Axess 650 DL

Preis: steht noch nicht fest
Basis: Citroën Jumper, Flachrahmen, Vorderradantrieb, ab 88 kW/120 PS
Gesamtgewicht: 3.500 kg
Länge/Breite/Höhe: 7.299/2.299/2.890 mm
Empfohlene Personenzahl: 2–4
Baureihe: In der günstigen Ausstattungsvariante Axess gibt es Coral und Matrix in je vier Grundrissen zwischen 7,0 und 7,49 Meter Länge.
Info: www.adria-mobil.com

Alle Neuheiten 2022 finden Sie auch in promobil Ausgabe 9 (Erscheinungsdatum: 11. August 2021).

Fazit

Adria hat's auf die Camping-Neulinge abgesehen: Mit viel Komfort und hochwertiger Technik, aber auch mit einer Auswahl an moderen Innenraum-Dekoren will die Marke aus Slowenien AnfängerInnen begeistern. Letztendlich wird sich der Kauf in diesem Segment sicherlich an der Preisfrage entscheiden. Die Preise sind leider noch nicht bekannt, wir halten Sie diesbezüglich auf dem Laufenden.

Die aktuelle Ausgabe
Promobil 06 / 2023

Erscheinungsdatum 03.05.2023

148 Seiten