Hitzeschutz für Hunde beim Camping: Wichtiges Zubehör für die heißen Tage mit Haustier

Zubehör fürs Sommercamping mit Hund
So schützen Sie Hunde vor Überhitzung

ArtikeldatumVeröffentlicht am 13.08.2025
Als Favorit speichern

Viele Campende nehmen ihre Hunde gerne mit in den Urlaub im Wohnmobil oder Wohnwagen – auch im Hochsommer, wenn die Tiere besondere Fürsorge brauchen. Denn sie schwitzen nur über wenige Schweißdrüsen an ihren Pfoten und kühlen ihren Körper hauptsächlich durch Hecheln ab, was bei hohen Temperaturen oft nicht mehr ausreicht. Im schlimmsten Fall kann das zu einem Hitzschlag führen. Auch heiße Untergründe wie asphaltierte Stellplätze können Verbrennungen an den empfindlichen Pfotenballen der Vierbeiner verursachen. Wer sich wie beim Camping viel im Freien aufhält, sollte seinem Hund die Sommerhitze so erträglich wie möglich machen. Besonders funktioniert das mit dem passenden Zubehör für Hunde

Für ausreichend Trinkwasser sorgen

Da Hunde beim Hecheln sehr viel Wasser verlieren, ist es besonders wichtig, ihm jederzeit ausreichend frisches Wasser zur Verfügung zu stellen. Das gilt für den Aufenthalt am Camping- oder Stellplatz ebenso wie für Spaziergänge und Unternehmungen. Machen sich Camperinnen und Camper Sorgen über die Wasserqualität am Urlaubsort oder aus dem Wohnmobiltank, greifen sie am besten zu stillem Wasser aus dem Supermarkt.

Mobile Trinklösungen wie Wasserflaschen mit integriertem Trinknapf oder faltbare Reisenäpfe sind unverzichtbar im Campingurlaub mit Hund, damit der Vierbeiner immer Zugang zu frischem Wasser hat. Praktisch sind sie nicht nur im Sommer: Denn die Zubehörteile lassen sich sehr kompakt transportieren und sparen auch bei Reisen mit Wohnmobil und Wohnwagen im Herbst und Winter viel Stauraum.

Jelloypaw Trinkflasche

i_Hunde_Sommerhitze_Trinkflasche
Jollypaw

Die Jollypaw Trinkflasche mit Napf ist aus Kunststoff und perfekt, um den Hund unterwegs zu tränken. Dazu öffnet man einfach den Verschluss und lässt Wasser in die Tränke laufen. Die Trinkflasche für Hunde hat einen praktischen Karabinerhaken zum Befestigen am Rucksack oder der Gürtelschlaufe.

Preis (UVP): 4,99 Euro.

Flamingo Trinka 2-in-1 Reisebecher

i_Hunde_Sommerhitze_Reisebecher
Flamingo

Essen und gleichzeitig auch Wasser für den Hund bringt man im 2-in-1-Reisebecher von Flamingo unter. Er hat zwei getrennte Fächer, wiegt 310 Gramm und hat ebenfalls einen praktischen Karabinerhaken. Er besteht aus robustem TPR-Gummi und ist laut Hersteller leicht zu reinigen.

Preis (UVP): 17,62 Euro.

Ruffwear Quencher Hundenapf

i_Hunde_Sommerhitze_Napf
Ruffwear

Für unterwegs, am Standplatz oder im Wohnmobil bietet sich ein faltbarer Trinknapf wie der von Ruffwear an. Er wiegt nur 80 Gramm und ist aus strapazierfähigem Gewebestoff und lässt sich kompakt zusammenfalten. Er ist in drei verschiedenen Größen mit 0,75 Liter, 1 Liter und 2,5 Liter Fassungsvermögen erhältlich.

Preis (UVP): 18,99 Euro.

Mountain Paws faltbarer Trinknapf

Aus Polyester mit Gummi besteht der faltbare Napf von Mountain Paws. Er ist ideal für Hunde auf der Tour. Einfach in der Tasche oder dem Rucksack aufbewahren und mit Wasser füllen, wenn der Hund Durst hat. So kann der Hund aus – für ihn – unzugänglichen Wasserquellen oder Wasserhähnen getränkt werden. Funktioniert auch als Futternapf.

Preis (UVP): 16,11 Euro.

Jollypaw Reisenapf

Ebenfalls platzsparend und leicht ist der Reisenapf aus Silikon von Jollypaw. Er fasst einen halben Liter und wiegt bei einem Durchmesser von 14 Zentimetern gerade mal 95 Gramm.

Preis (UVP): 5,99 Euro.

Sonnenschutz für Hunde beim Camping

Der Hund sollte im Campingurlaub immer einen schattigen und gut belüfteten Rückzugsort haben. Für draußen bieten sich Hundeliegen mit Sonnendach und einer erhöhten Liegefläche an.

Disc-O-Bed Dog-Bed

i_Hunde_Sommerhitze_Hundebett
Disc-O-Bed

Schwere Hunde bis maximal 91 Kilogramm können auf dem faltbaren Dog-Bed mit Sonnenschutz Platz nehmen. Es kann in einer Tragetasche verstaut werden, ist abwaschbar und laut Hersteller aus robusten und stabilen Materialien gefertigt.

Auch dieses Bett wird mit einer Liegehöhe von 25,5 Zentimetern gut unterlüftet. Es wird in zwei Größen mit einer Liegefläche von 52 x 69 Zentimeter (S) oder 120 x 69 Zentimeter (L) angeboten.

Preis (UVP): 96,- Euro.

Hier kaufen: Disc-O-Bed Dog-Bed

Camp4 Hundeliege mit Sonnendach

Die Hundeliege mit Sonnendach von Camp 4 kann mit maximal 40 Kilogramm belastet werden. Die Liegefläche ist 88 x 78 Zentimeter groß und besteht aus Oxford Polyester mit PVC-Beschichtung. Neben dem Schatten spendenden Sonnendach liegt der Hund in einer erhöhten Position von 18 Zentimetern, was für eine gute Luftzirkulation sorgt.

Preis (UVP): 39,95 Euro.

Das Tier rechtzeitig abkühlen

Kühlmatte, Hundedusche und Minipool sorgen für Abkühlung der Vierbeiner. Aber Vorsicht bei allen Wasseraktivitäten: Das Wasser sollte nicht eiskalt sein und der Hund sollte auf keinen Fall schlagartig abgebraust werden. Am besten startet man mit den Pfoten und Beinen. Zeigt der Vierbeiner sein Einverständnis, braust man langsam auch den Bauch und gegebenenfalls den Kopf ab.

Edco Kühlmatte für Haustiere

i_Hunde_Sommerhitze_Kühlmatte
Edco

Für den Campingurlaub und unterwegs eignen sich am besten Kühlmatten, die leicht und robust sind und ohne externe Energiequellen funktionieren. Besonders geeignet sind Gel-Kühlmatten, deren kühlende Wirkung sich entfaltet, sobald sich die Fellnase darauf legt.

Die rechteckige (50 x 40 cm) Kühlmatte von Edco bei Fritz Berger funktioniert ohne vorherige Kühlung, Strom oder Wasser. Durch den Körperkontakt aktiviert sich das enthaltene Gel und kühlt bis zu drei Stunden und ist nach der Nichtbenutzung nach etwa 15 Minuten wieder einsatzbereit.

Preis (UVP): 6,99 Euro.

Hundeduschen für die Heckgarage

Nicht jeder hat eine Außendusche oder will seinen Hund in der Nasszelle im Wohnmobil abduschen. Hier kommen mobile Duschen ins Spiel.

Camp4 Campingdusche

i_Hunde_Sommerhitze_Campingdusche
Camp 4

Die tragbare Campingdusche von Camp 4 wiegt nur ein Kilogramm, kann aber ganze 12 Liter Wasser fassen. Sie wird mit einer Fußpumpe betrieben und mit Schlauch und Duschkopf geliefert.

Preis (UVP): 36,- Euro.

Comet Mobile Dusche

Ist eine 12-Volt-Steckdose in Reichweite, kann man die mobile Campingdusche von Comet anschließen und seinen Hund abduschen. Einfach den Stecker in 12 V-Steckdose stecken, den Schlauch aus dem Kanister ziehen, Hebel vom Brause-Handstück betätigen und schon fließt das Wasser.

Preis (UVP): 72,58 Euro.

Awiwa Mikrofaser Hundehandtuch

i_Hunde_Sommerhitze_Handtuch
Awiwa

Zum Abtrocknen bietet sich ein besonders saugstarkes Handtuch aus Mikrofaser, etwa von Awiwa an. Die ultraweiche, saugfähige Mikrofaser nimmt Feuchtigkeit und Schmutz auf, ohne langes Rubbeln. Gleichzeitig trocknet das Handtuch selbst blitzschnell und bleibt hygienisch sauber.

Preis (UVP): 15,99 Euro.

Hundepools

Gibt es am Camping- oder Stellplatz keine Bademöglichkeit oder werden Hunde am Strand und im Wasser nicht geduldet, bietet sich ein mobiles Planschbecken an. Darin kann der Hund seine Pfoten abkühlen oder planschen. Es sollte stabil und dennoch für den Campingurlaub nicht zu groß und unhandlich sein.

Trixie Hundepool

i_Hunde_Sommerhitze_Hundepool
Trixie

Den Hundepool von Trixie gibt es für unterschiedlich große Hunde mit einem Durchmesser von 120 Zentimetern. Der einfache Auf- und Abbau ohne Luftpumpe macht den Pool besonders benutzerfreundlich.

Preis (UVP): 54,99 Euro.

Hier kaufen: Trixie Hundepool

Champs Hundepool

Der Pool von Champs hat ebenfalls einen Durchmesser von 120 Zentimetern.

Preis: 31,34 Euro

Hier kaufen: Champs Hundepool

Kerbl Hundepool

Kleinere Vierbeiner passen in den Hundepool von Kerbl mit einem Durchmesser von 80 Zentimetern. Zu 75 Prozent gefüllt fasst er 75 Liter.

Preis: 22,20

Hier kaufen: Kerbl Hundepool

Karlie Splashy Hundepool

i_Hunde_Sommerhitze_Hundepool2
Karlie

Mit Sprinkleranlage kommt der Hundepool Karlie Splashy. Allerdings benötigt man zum Betreiben einen Schlauchanschluss.

Preis (UVP): 14,65 Euro.

Wasserspielzeug

Nicht jeder Hund springt gleich begeistert ins Wasser, sobald ein Bach, See oder das Meer in Reichweite sind. Verspielte Hunde vergessen sich leicht beim Suchen und Apportieren und lassen sich mit einem Wasserspielzeug Stück für Stück an das kühlende Nass heranführen.

Jollypaw Disc

i_Hunde_Sommerhitze_Disc
Jollypaw

Die Jollypaw Disc ist aus Naturkautschuk und laut Hersteller auch für sensible und junge Hunde geeignet. Sie hat einen Durchmesser von 18 cm und schwimmt auf Wasser.

Preis (UVP): 5,99 Euro.

Hier kaufen: Jollypaw Disc

Rogz Leuchtturm Wasserspielzeug

Ein maritimes Ambiente schafft man mit dem Wasserspielzeug für Hunde von Rogz, das in der Form eines Leuchtturms daherkommt.

Preis (UVP): 23,99 Euro.

Pfoten der Hunde schützen

Hohe Temperaturen bringen Asphalt zum Schmelzen, entsprechend hoch sind die Temperaturen auf der Oberfläche. Um einzuschätzen, ob man seinen Hund bedenkenlos auf Asphalt oder sonstigen Untergründen laufen lassen kann, empfehlen Tierschutzorganisationen den 7-Sekunden-Test: Dabei sollen Hundehalter sieben Sekunden lang ihren Handrücken auf die Oberfläche halten. Wenn sie es nicht durchhalten, ist die Hitze des Untergrundes für Hundepfoten zu hoch.

Generell sollte man bei großer Hitze im Campingurlaub die Spaziergänge mit dem Hund auf kühlere Morgen- und Abendstunden legen und wenn möglich auf Untergründe ausweichen, die sich weniger stark aufheizen, wie etwa Gras. Wenn es sich nicht vermeiden lässt, können spezielle Schutzschuhe auch Verbrennungen auf heißem Asphalt verhindern. Sie werden in verschiedenen Größen und Ausführungen von diversen Herstellern angeboten.

Bei ernsthaften Krankheitssymptomen, die etwa auf einen Hitzschlag oder Verbrennungen hinweisen, sollte man erste Notfallmaßnahmen ergreifen und umgehend tierärztliche Hilfe suchen. Niemals sollte man seinen Hund bei Sommerhitze allein im geschlossenen Wohnmobil zurücklassen.