Snettbox: Autarke Energie für Wohnmobile

Anzeige

Snettbox
Blei raus, Lithium rein!

ArtikeldatumVeröffentlicht am 15.09.2025
Als Favorit speichern

Strom für den Kaffee am Morgen, die E-Bike-Tour am Nachmittag und den Filmabend im Camper: Wer autark reisen will, braucht eine sichere Energiequelle, die mitdenkt. Die Snettbox macht genau das und bringt ein neues Maß an Unabhängigkeit ins Wohnmobil.

Snettbox
Snettbox

Egal welches Wohnmobil, die Snettbox ersetzt klassische Bleiakkus und LiFePO4-Akkus durch intelligente Lithium-Ionen-Technologie und das ganz ohne Umbau der vorhandenen Technik. So lassen sich Ladegeräte, Solarladeregler etc. einfach weiter nutzen. Dank ihrer Konnektivität lässt sich die Snettbox außerdem einfach in bestehende Anzeigen und gängige Systeme integrieren – für noch mehr Komfort. So ist auch ein Zugriff über die App möglich.

Snettbox
Snettbox

Eine weitere Besonderheit ist das Dynamic Power Management (DPM), welches jede einzelne Snettbox autonom arbeiten lässt. Gemeinsam mit weiteren Snettboxen bildet sie dadurch einen sicheren und harmonisch arbeitenden Verbund. Diese Parallelschaltung bietet die Möglichkeit, auch ältere Snettboxen zu einem späteren Zeitpunkt jederzeit nachzurüsten. Dank ihrer Kompatibilität, ihrer kleinen Baugröße und ihrem Gewicht, ist die Snettbox der neue Favorit für Installateure. Bundesweit entwickelt sich aktuell in kürzester Zeit ein exklusives Einbaupartnernetz für anspruchsvolle Camper!

Made in Germany

Der Hersteller battery-direct mit Sitz in Bad Schönborn entwickelt und produziert die Snettboxen sowie die gesamte Elektronik hochautomatisiert – vollständig in Deutschland. So kann der Hersteller höchsten Ansprüchen an Funktionalität, Qualität und Sicherheit gerecht werden.

Snettbox
Snettbox

Das Unternehmen bündelt sämtliche Schlüsselkompetenzen unter einem Dach und ist mit dem Kundenservice in Bad Schönborn für Kunden und Einbaupartner erreichbar. battery-direct entwickelt und vertreibt seit über 20 Jahren Batterielösungen für Industrieanwendungen.