Easy Caravanning Get Away Active: Leichtbau-Mini mit Komfort

Easy Caravanning Get Away Active
Leichtbau-Mini mit Komfort

vom Campingprofi seit 1959
Caravan Salon 2025
ArtikeldatumVeröffentlicht am 08.09.2025
Als Favorit speichern

Kleine und leichte Wohnwagen für kompakte oder gar elektrische Zugfahrzeuge liegen im Trend. Ein spannender Newcomer in diesem Bereich ist Easy Caravanning aus den Niederlanden. Neben dem futuristischen Klapp-Caravan Take Off schickt der Hersteller nun auch den größeren Get Away mit festen Wänden auf Kundenfang. Den mit nur 1,85 Meter Breite auffällig schmalen Wohnwagen gibt es in drei Ausstattungslinien. Nach Sport und Xcite feierte auf dem Caravan Salon 2025 die Basisversion Active Premiere.

Was bekommen Camperinnen und Camper für 28.995 Euro? In Dimensionen und Grundriss gibt es keine Unterschiede zwischen den Linien. Der Get Away misst inklusive Deichsel knapp fünfeinhalb Meter und bleibt mit 2,22 Meter im Fahrbetrieb angenehm niedrig. Für volle Stehhöhe im Innenraum sorgt ein Aufstelldach. Es ist vorn angeschlagen und schafft so vor allem im Bereich der Heckküche richtig viel Innenhöhe. Selbst bei geschlossenem Dach bietet der Get Away gute Sitzhöhe mit reichlich Kopffreiheit.

Weniger als 700 kg Leergewicht

Die neue Basis Active wiegt noch einmal rund 30 Kilogramm weniger als die Topversion Xcite. Der Hersteller gibt ein Leergewicht von 665 Kilogramm an. Möglich wird das in erster Linie durch den Verzicht auf die Gasanlage. Folglich hat der Active auf der Küchenarbeitsplatte einen Induktionskocher mit einer Kochstelle. Statt eines festen Kühlschranks gibt es – wenn auch nur gegen Aufpreis – eine Kühlbox.

Heckküche
Ingolf Pompe

Ihren Platz findet die Kühlbox dort, wo bei Sport und Xcite eine Kassetten-Toilette verbaut wird, nämlich links hinten im Eck. Die hochgeklappte Küchenarbeitsplatte dient gleichzeitig als Raumteiler für den kleinen WC-Raum. Ab Sport sind auch ein 92-Liter-Kompressor-Kühlschrank und die Gasanlage samt Dreiflamm-Kocher an Bord.

Variable und bequeme Sitzgruppe

Ein geräumiger Kleiderschrank mit zusätzlichen Wäschefächern trennt die Kühlbox- bzw. WC-Ecke von der Sitzgruppe im Bug. Diese präsentiert sich variabel umbaubar und richtig bequem – sie stellt somit das Highlight in dem kleinen Wohnwagen dar. So lassen sich die vorderen Teile der Längssofas schräg stellen und werden zu einer gemütlichen Lounge.

Sitzgruppe
Ingolf Pompe

Der Unterbau der Sofas besteht aus Lattenrosten. Um das Bett für die Nacht zu bereiten, genügt es, den Tisch abzusenken und die Lattenroste in den Mittelgang auszuziehen. Dann noch die Rückenpolster umlegen, fertig ist die große und überraschend bequeme Liegefläche. Zudem erreicht das Bett ein stattliches Maß von 215 mal 170 Zentimetern. Die Staufächer über der Sitzgruppe bestehen aus Netzstoff und sparen so Gewicht.

Stattliches Preisniveau

Der Easy Caravanning Get Away basiert auf einem Alko-Fahrgestell mit Torsionsfederung. Stoßdämpfer gibt es erst ab Sport, eine Antischlingerkupplung hat nur der Xcite. Während man sich bei Acitve und Sport mit einer Fußbodenheizung begnügen muss, verfügt der Xcite zusätzlich über eine 1500-Watt-Keramikheizung, ebenso ist die Top-Version mit einem Heißwasserboiler ausgestattet. Als Xcite muss einem der Get Away aber auch satte 34.495 Euro wert sein – 5.500 Euro mehr als die Basis Acitve. Dazwischen liegt der Sport für 32.795 Euro.

Technische Daten

  • Gesamtlänge: 5,46 Meter.
  • Breite: 1,85 Meter.
  • Höhe: 2,22 Meter.
  • Leergewicht: ab 665 kg.
  • Zul. Gesamtmasse: 1.000 kg.
  • Grundpreis Active: 28.995 Euro..