Messebesuch planen: Das sind die besten Tage für einen Besuch auf dem Caravan Salon 2025

Caravan Salon Besuch planen
So reisen Sie entspannt zur Camping-Messe

ArtikeldatumVeröffentlicht am 27.08.2025
Als Favorit speichern

Der Caravan Salon Düsseldorf ist eines der größten und bedeutendsten Events der Caravaning-Branche. Jedes Jahr pilgern Tausende Besucher aus dem In- und Ausland zur Messe, um die neuesten Wohnmobile, Caravans und Zubehör zu entdecken. Die Messe findet vom 30. August bis 8. September 2025 statt. Am Freitag, den 29. August 2025, gibt es zudem einen Preview Day, an dem Fachbesucher, Medienvertreter und Inhaber eines Preview-Day-Tickets die Möglichkeit haben, die Messe schon vor dem offiziellen Start zu besuchen. Wer einen Messebesuch plant, muss frühzeitig planen, um Stress zu vermeiden. In diesem Artikel möchten wir Ihnen wertvolle Tipps und Informationen geben, damit Ihr Besuch beim Caravan Salon so reibungslos wie möglich verläuft.

Wann ist der beste Zeitpunkt für einen Besuch?

Die Besuchermengen beim Caravan Salon sind an den Wochentagen und Wochenenden unterschiedlich. Wenn Sie es bevorzugen, den Trubel zu vermeiden, sollten Sie unter der Woche anreisen. Besonders von Montag bis Donnerstag (1. bis 5. September) wird mit deutlich weniger Besuchern gerechnet, da viele Berufspendler während der Arbeitswoche nicht zur Messe kommen. Diese Tage bieten sich also besonders für einen entspannten Messebesuch an, da die Hallen weniger voll sind und Sie mehr Zeit haben, die ausgestellten Fahrzeuge und Produkte in Ruhe zu begutachten.

Die Wochenenden – hoher Andrang und Verkehrsprobleme

Wenn Sie den Caravan Salon am Wochenende besuchen möchten, sollten Sie sich auf großen Andrang und eine intensivere Atmosphäre einstellen. Insbesondere das zweite Wochenende (7. bis 8. September) wird voraussichtlich besonders voll sein. An diesem Wochenende spielt Ed Sheeran ein Konzert in Düsseldorf, was zu einem zusätzlichen Verkehrschaos und einer noch weiter eingeschränkten Parkplatzsituation führen könnte. Es ist ratsam, frühzeitig zu planen, wenn Sie an einem dieser Tage zur Messe fahren möchten. Auch die Parkplatzsituation rund um die Messe wird an diesen Tagen stark ausgelastet sein, und die Suche nach einem Parkplatz könnte zu einem Geduldsspiel werden.

Parkplatzsituation und Stellplätze für Wohnmobile

Die Parkplatzsituation rund um die Messe Düsseldorf ist während des Caravan Salon eine große Herausforderung. Der Wohnmobil-Stellplatz P1 ist schon fast ausgebucht. Aktuelle Belegungsdaten zeigen, dass am letzten Messetag, dem 8. September, noch freie Stellplätze verfügbar sind, während für die Tage 31. August und 7. September mit eingeschränkter Verfügbarkeit zu rechnen ist, alle anderen Tage sind bereits belegt. Bei der Anreise mit dem Pkw empfehlen sich P1/P2, da hier noch freie Stellplätze zur Verfügung stehen.

Die Großparkplätze P1 und P2 erreichen Sie über die Ausfahrt 29 Messe/Arena. Kostenlose Shuttlebusse bringen Sie direkt zu den Eingängen der Messe.

Für Besucher, die mit einem Wohnmobil anreisen, gibt es zusätzliche Stellplatz-Optionen in und rund um Düsseldorf. Hier finden Sie vier Stellplatz-Alternativen zum P1 in Düsseldorf.

Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr

Eine der besten Möglichkeiten, den Caravan Salon Düsseldorf zu erreichen, ist der öffentliche Nahverkehr. Vom Düsseldorfer Hauptbahnhof aus gelangen Sie mit der U-Bahn-Linie U78 oder U79 direkt zur Messe. Die Haltestelle "Messe Düsseldorf" befindet sich nur wenige Gehminuten von den Messehallen entfernt, was die Anreise besonders einfach macht. Gerade wenn die Parkplätze rund um die Messe knapp sind und es zu Verkehrsstaus kommt, ist der öffentliche Nahverkehr eine stressfreie und schnelle Alternative. Viele Hotels in Düsseldorf bieten zudem spezielle Tickets für den öffentlichen Nahverkehr an, die Ihnen eine noch bequemere Anreise ermöglichen.