Neue Wohnmobil-Stellplätze im Juni 2025

Neue Wohnmobil-Stellplätze im August 2025
Das sind die neuesten Stellplätze für Wohnmobile

ArtikeldatumVeröffentlicht am 08.08.2025
Als Favorit speichern

Wer mit dem Wohnmobil in den Urlaub fährt, verbringt garantiert die eine oder andere Nacht auf einem Wohnmobil-Stellplatz. Weil Reisen mit dem Camper immer beliebter wird, entstehen auch immer neue Stellplätze. Damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind, wo neue Übernachtungsmöglichkeiten für Ihre Touren zu finden sind, sammeln wir monatlich alle Neueröffnungen oder News zum Thema Wohnmobil-Stellplatz.

An dieser Stelle zeigen wir aktuell für August 2025 die neuesten Plätze, Veränderungen und Tipps aus der Stellplatz Radar-App: promobil stellt dazu alle Stellplatz-Neuzugänge in Deutschland und in Europa vor.

Vor allem Wohnmobil-Stellplätze, die auf Anhieb viele positive Bewertungen von Gästen bekommen, rücken wir hier in den Fokus. In unserer App finden Sie alle Userkommentare – hier zeigen wir außerdem, was Sie in der Umgebung erwartet und was die Übernachtung im Campingfahrzeug mit zwei Personen kostet. Mehr zur App gibt es hier: Stellplatz Radar-App.

Neue Wohnmobil-Stellplätze in Deutschland

Diese Plätze kamen in der Bundesrepublik neu dazu.

Werderaner Tannenhof, Werder (Havel)

14542 Werder (Havel) (D)
Stellplatz Werderaner Tannenhof
20,00 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
WLAN vorhanden
Hunde erlaubt

Westlich von Potsdam befindet sich außerorts ein ungewöhnlicher Stellplatz für 15 Mobile: Der Werderaner Tannenhof bietet die Möglichkeit, auf seinem Gelände zu übernachten. Neben der 60 Hektar großen Tannenplantage trifft man hier auch auf Alpakas und Ponys. Gebührenpflichtig, überwiegend eben, Wiesenuntergrund. Am Platz: Biergarten, Imbiss, Grillplatz, Alpaka- und Pony-Wanderungen, Fußballgolf, Hofladen. Hunde erlaubt. In der Nähe: Bowling/Kegeln, Minigolf, Spielplatz, Streichelzoo. Preis pro Nacht: 20 Euro. Bezahlung beim Betreiber. Strom, Wasser, WC, Dusche, WLAN im Übernachtungspreis enthalten. Anreise zwischen 9 Uhr und 19 Uhr. Abreise bis spätestens 19 Uhr. Saison von Anfang März bis Ende Oktober. Hinweis: Zur Anmeldung eine Whats-App an die unten angegebene Nummer schreiben. Es folgen dann alle Informationen zur Anreise.

Wohnmobilstellplatz an der Elbe, Coswig (Anhalt)

06869 Coswig (Anhalt) (D)
Wohnmobil-Parkplatz an der Elbe
4 Bewertungen
12,50 EUR/Nacht
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
Hunde erlaubt

An der Elbe im sächsischen Landkreis Meißen befindet sich dieser gebührenpflichtige Stellplatz für 12 Mobile. Überwiegend eben, kein Schatten, geschottert, beleuchtet. Am Platz: Brötchenservice (samstags). Bezahlung am Automaten. Wasser, Entsorgung, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. V+E für Durchreisende: 5 Euro. V+E im Winter nicht verfügbar. Preis: 0,50 Euro/Stunde. Ganzjährig.

Wohnmobilstellplatz Heimatcamping-Lemgo, Lemgo

32657 Lemgo (D)
Heimatcamping-Lemgo
20,00 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
WLAN vorhanden

Rund 25 Kilometer östlich von Bielefeld, mitten in der Region Ostwestfalen-Lippe, befindet sich dieser gebührenpflichtige Stellplatz für 26 Mobile in der Nähe der Bega in ruhiger Naturlage, aber dennoch zentrumsnah. Überwiegend eben, teilweise schattig, auf Rasenuntergrund, beleuchtet. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: WLAN, Frischwasser, WC, Dusche. Preis pro Nacht inklusive zwei Erwachsener: ab 20 Euro. Entsorgung Grauwasser im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 80 Cent/kWh, Entsorgung Chemie-WC: 2 Euro.

Wohnmobilstellplatz CampinGlück am Neckar, Gundelsheim

74831 Gundelsheim (D)
CampinGlück am Neckar Gundelsheim
1 Bewertung
20,00 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
WLAN vorhanden
Hunde erlaubt

Im Norden Baden-Württembergs liegt dieser gebührenpflichtige Stellplatz für 50 Mobile am Ortsrand auf dem Gelände eines ehemaligen Campingplatzes direkt am Neckarufer. Überwiegend eben, teilweise schattig, gepflastert und Wiese. Am Platz: WLAN, Entsorgung Chemie-WC, WC, Dusche, Hunde erlaubt. Preis pro Nacht: je nach Saison 10–15 Euro. Bezahlung beim Betreiber. Strom: 1,50 Euro/Tag, Wasser: 1 Euro/100 Ltr. Maximaler Aufenthalt: 4 Nächte.

Wohnmobilstellplatz Sportboothafen Haidhof, Riedenburg

93339 Riedenburg (D)
Sportboothafen Haidhof
10 Bewertungen
20,00 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
WLAN vorhanden
Hunde erlaubt

In der Stadt im Altmühltal befindet sich auf dem Gelände eines Sportboothafens dieser gebührenpflichtige Stellplatz für 8 Mobile. Überwiegend eben, kein Schatten, geschottert, beleuchtet. Entfernung zum Zentrum 2 Kilometer. Am Platz: Video-Überwachung, WLAN. Preis/Nacht inklusive zwei Erwachsener: 12 Euro. Bezahlung beim Hafenmeister. Wasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, Dusche, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 4 Euro/24 Std. Achtung: Vor Ankunft Verfügbarkeit anfragen!

Weitere Stellplatz-News

Osnabrück

Die Hansestadt will bis 2026 zwei neue Stellplätze schaffen, das hat der Stadtrat beschlossen, berichtet "NOZ". Zur Diskussion stehen verschiedene Standorte. Eigentlich existiert bereits ein drei Jahre alter Beschluss, doch der wurde bisher nicht umgesetzt – nun soll ein neuer Anlauf gewagt werden.

Sandberg

Die Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld plant, bis 2026 einen Stellplatz zu errichten, schreibt die "Mainpost". Mit dem fertigen Bebauungsplan sei bis Frühjahr 2026 zu rechnen. Standort wird der Wanderparkplatz am Ortsrand von Sandberg.

Sinzig

Die Stadt im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz plant einen großen Stellplatz im Stadtteil Bad Bodendorf, berichtet der "General-Anzeiger". Ausgebaut werden soll der Wohnmobilstellplatz im Kurpark, der im Juli 2021 ein Opfer der Starkregenkatastrophe wurde.

Bad Sachsa

Die Kleinstadt in Niedersachsen am Südrand des Harzes im Landkreis Göttingen will einen großen Stellplatz für bis zu 72 Mobile bauen. Standort wird der Schützenplatz, wo bereits heute ein kleinerer Stellplatz existiert. Bei der Realisierung setzt die Stadt auf eine Kooperation mit dem französischen Stellplatz-Netzwerk Camping-Car Park. Der neue Platz soll über eine komplette Ver- und Entsorgung verfügen.

Halle (Saale)

In der Großstadt im Süden von Sachsen-Anhalt entsteht gerade ein neuer Stellplatz für 70 Mobile, berichtet "dubisthalle.de". Dazu wird das Sportgelände am Sandanger zurückgebaut. Geplant sind volle V+E sowie Sanitäranlagen.

Neue Wohnmobil-Plätze im Ausland

Urlaubsziel in Europa gesucht? Wir zeigen die neuesten Plätze aus der Datenbank.

Wohnmobilstellplatz Area 51 Sosta Camper, Sant' Agata (I)

98076 Sant Agata(IT)
Area 51 Sosta Camper
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
WLAN vorhanden
Hunde erlaubt

Außerhalb von Sant’Agata findet man auf Sizilien diesen Stellplatz für 30 Mobile direkt am Meer. Geschottert und Rasen, beleuchtet. Am Platz: WLAN, Entsorgung Grauwasser, Hunde erlaubt. Preis: ab 25 Euro. Strom, Wasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, Dusche im Übernachtungspreis enthalten.

Wohnmobilstellplatz Parque del la Muela, El Viso del Alcor (E)

41520 El Viso del Alcor(ES)
Parque del la Muela
1 Bewertung
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
Hunde erlaubt

Im Süden Spaniens, etwa 30 Kilometer östlich von Sevilla, steht für Reisemobilisten in El Viso del Alcor ein gebührenfreier Stellplatz für 15 Mobile bereit. Der Stellplatz liegt auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Die Zufahrt wird durch am Straßenrand parkende Autos teilweise erschwert. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Sandiger Untergrund mit Schotterrasen, beleuchtet. Zentrum zu Fuß erreichbar. Am Platz: Hunde erlaubt. In der Nähe: Ausgehmöglichkeiten, Restaurants, Läden, Kinderspielplatz, See "Lago de la Muela". Wasser, Entsorgung Grauwasser und Chemie-WC kostenlos. V+E für Durchreisende: kostenlos. Einige kostenpflichtige Stromsäulen sind vorhanden. Maximaler Aufenthalt: 3 Nächte. Ganzjährig nutzbar.

Wohnmobilstellplatz Buytengewoon, Boxtel (NL)

Am Rand der Gemeinde in der niederländischen Provinz Noord-Brabant befindet sich dieser gebührenpflichtige Stellplatz für 10 Mobile am Waldrand auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Untergrund mit Rasen. Nur für Mobile bis 8 Meter und 3,5 Tonnen Gesamtgewicht. Zentrum zu Fuß erreichbar. In der Nähe: ÖPNV-Anschluss, Museen, Badesee, Strand, Naturschutzgebiet. Preis pro Nacht: 10 Euro. Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Kurtaxe: 1,95 Euro/Person. Maximaler Aufenthalt: 3 Nächte. Anreise zwischen 8 Uhr und 21 Uhr. Abreise bis spätestens 21 Uhr. Saison von Ende März bis Ende September.

Wohnmobilstellplatz Moos 350, Andelsbuch (A)

6866 Andelsbuch(AT)
Stellplatz Moos 350
15,00 EUR/Nacht
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
Hunde erlaubt
Feuerstelle vorhanden

Im österreichischen Bundesland Vorarlberg befindet sich dieser gebührenpflichtige Stellplatz für 60 Mobile am Ortsrand von Andelsbuch-Moos auf einem Parkplatz neben einem Paraglider-Landeplatz. Überwiegend eben, kein Schatten, geschottert, barrierefrei. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. In der Nähe: ausgewiesene Fahrrad- und Wanderwege, Spielplatz. Preis pro Nacht: 15 Euro. Bezahlung beim Platzwart. Wasser, Entsorgung Grauwasser und Chemie-WC, WC, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. V+E im Winter nicht verfügbar. Ganzjährig.

Wohnmobilstellplatz Camping im Grünen, Kleinandelfingen (CH)

8451 Kleinandelfingen(CH)
Camping im Grünen
1 Bewertung
15,14 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
Hunde erlaubt

Im Schweizer Kanton Zürich, unweit der deutschen Grenze, befindet sich dieser gebührenpflichtige Stellplatz für 10 Mobile am Ortsrand. Überwiegend eben, kein Schatten, Wiesenuntergrund. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Video-Überwachung. In der Nähe: Fahrrad- und Wanderwege. Preis pro Nacht: 15 CHF. Bezahlung beim Platzwart. Hunde, im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 6 CHF/Tag, Wasser: 5 CHF/Tag.

Wohnmobilstellplatz Aire Camping-Car Park, Roscoff (F)

29680 Roscoff(FR)
Aire Camping-Car Park
2 Bewertungen
15,21 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
WLAN vorhanden
Hunde erlaubt

Außerhalb des Dorfs in der niederländischen Provinz Nordbrabant befindet sich ein gebührenpflichtiger Stellplatz für 20 Mobile. Am Platz: Brötchenservice. In der Nähe: Fahrrad- und Wanderwege. Preis pro Nacht inkl. zwei Erwachsener: 18 Euro. Weiterer Erwachsener: 4,50 Euro. Bezahlung am Parkscheinautomaten. Wasser, Entsorgung, WC, Dusche, WLAN, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 50 Cent/kWh.