Ruhe, Sauna, Zweisamkeit – so kannte man Camping Adler in Naturns. Ein Platz nur für Erwachsene. Doch damit ist Schluss. Seit März 2025 heißt es: Kinder willkommen! Der beliebte Platz in Südtirol krempelte sein Konzept um. Und genau das macht ihn für viele noch spannender.
Vom Rückzugsort zum Treffpunkt
Seit über 60 Jahren gibt es den Campingplatz Adler, und seitdem hat er sich stets weiterentwickelt. Seit 2024 wird der Platz in dritter Generation geführt. Da ihr Vater plötzlich verstarb, übernahmen Maximilian Adler und seine Schwester den Platz. Bis dahin war der Campingplatz ein Ort für Erholung ohne Kindertrubel. Zentral in Naturns gelegen, punktete er mit Sauberkeit, Ordnung und einem klaren Versprechen: Adults only. Für viele Gäste war das perfekt.
Doch mit der nächsten Generation Gastgeber zog ein neues Konzept ein. Zu den neuen Betreibern, die selbst mitten im Leben stehen, passte das Adult-Only-Konzept, das vor allem ältere Paare anlockte, nicht mehr. Seit 2025 heißt es: Türen auf für alle Generationen.
Was sich geändert hat: Spielplatz, private Wellness, Co-Working
Die neue Idee klingt simpel – und ist tatsächlich gut durchdacht: Familien sollen sich wohlfühlen, ohne dass der Charakter des Platzes verloren geht. Dafür wurde gebaut, modernisiert und erweitert. Ziel ist ein Campingplatz, der laut sein darf – aber nicht muss. Der Kinder toben lässt und gleichzeitig ruhige Ecken bietet.
So findet sich mittlerweile für jede Altersgruppe ein Plätzchen: Der neue Kinderbereich mit Indoor-Spielraum lässt das Herz kleiner Gäste höherschlagen. Draußen wartet ein Spielplatz, drinnen Bewegung und Spaß.

Drinnen wie draußen aktiv: Im Indoor-Spielzimmer wird’s nie langweilig.
Oder lieber arbeiten mit Aussicht? Im neuen Co-Working-Space klappt das problemlos. Für digitale Nomaden und Remote Worker sind WLAN und ergonomische Schreibtische inklusive.
Das Hallen-Schwimmbad ist für alle Gäste nutzbar. Das Becken hat eine Wassertemperatur von 29 bis 31 °C. Die finnische Sauna im Gemeinschaftsbereich ist allerdings textilfreie Zone und somit erst ab 18 Jahren zugänglich.
Wer mal abschalten möchte: Für die Großen gibt’s "Private Wellness" mit Sauna, Whirlpool und Gartenblick. Hier können Eltern, Großeltern, Tanten oder Onkel sich für ein paar Stunden einbuchen und die Ruhe genießen. In einer aktuellen Google-Bewertung aus dieser Saison wird dieses Angebot besonders gelobt:
"Seit mehreren Jahren kommen wir nun schon regelmäßig auf diesen Campingplatz – und jedes Mal sind wir aufs Neue begeistert. (...) Besonders beeindruckend finden wir die ständigen Neuerungen: Das neue Private Spa ist ein absolutes Highlight und bietet pure Erholung.

Statt Miet-Unterkünften bietet der Camping Adler jetzt Co-Working-Spaces und ein Private Spa.
Das smarte Konzept funktioniert
Das Konzept geht auch laut Maximilian Adler auf: "Wir konnten das Sommerloch im Juni und Juli stopfen." In diesen Monaten ist in Südtirol normalerweise Off-Season, und die Übernachtungszahlen sinken. Nicht in diesem Jahr: "Statt nur ein paar Pärchen sind viele Familien mit Kindern in der Sommerferienzeit bei uns auf dem Platz gewesen."
Ebenfalls ein voller Erfolg für die Betreibenden sind der Smart-Check-in und der Smart-Shop. Im Shop können Gäste nach dem Ehrlichkeitsprinzip Lebensmittel mitnehmen und via Terminal einbuchen. Und: Via Automat können sich die Gäste bei ihrer Ankunft sogar selbst einchecken. Denn, so Michael Adler: "Einen Personalausweis kann die Maschine genauso gut scannen wie ein Mensch." Mit der digitalen Zutrittskarte wird der Check-in so einfach wie das Öffnen der eigenen Haustür.

Den Check-in übernimmt eine Maschine.
Das bedeutet auch, dass die Rezeption nicht ständig besetzt sein muss. Die Adler-Geschwister haben so mehr Zeit, um auf dem Platz unterwegs zu sein. Am Stellplatz geben Sie persönliche Tipps für die beste Wanderroute und sind so direkter für die Gäste ansprechbar: "Es ist einfach eine neue Art der Gästebetreuung."
Was sagen die Gäste?
"Etwa die Hälfte der Stammgäste ist in diesem Jahr wiedergekommen", sagt Michael Adler. Daneben haben viele neue Gäste den Platz besucht.
Auf Camping.info gibt es viele Sterne: für die Sauberkeit, das freundliche Team und die moderne Technik. Doch die meisten freuen sich über den frischen Wind.
Alles fußläufig – mitten in Naturns
Naturns ist ein echter Südtirol-Geheimtipp – und dabei perfekt gelegen zwischen Meran und dem Vinschgau. Die Region bietet über 300 Sonnentage im Jahr, milde Temperaturen und eine Landschaft, die fast zu schön ist, um wahr zu sein: grüne Obstwiesen, schroffe Gipfel und Palmen in den Gärten. Ideal für Wanderer, Biker und Genießer. Wer möchte, wandert zur Texelgruppe oder radelt auf dem Etschtalradweg bis nach Bozen. Kulturfans besuchen Schloss Juval, das Reinhold Messner gehört, oder die Therme Meran.
Und weil Naturns so kompakt ist, erreicht man alles bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Wer auf dem Camping Adler steht, braucht nicht unbedingt ein Auto. Ein großer Supermarkt? Zwei Minuten zu Fuß. Pizza oder Pasta? Gleich um die Ecke. Und wer Südtirol entdecken will, nimmt Bus oder Bahn – mit dem Südtirol Guest Pass sogar kostenlos.
Die neuen Campingplatzbetreiber haben verstanden: Familien lieben Camping. Und ein Ort wie Naturns mit Sonne, Bergen und italienischem Lebensgefühl ist einfach perfekt dafür.