Dunkle Nadelwälder und kahle Höhen im Schwarzwald, Kalksteinfelsen und Wacholderheiden auf der Schwäbischen Alb oder mediterranes Flair und Alpenblick am Bodensee – die Landschaften in Baden-Württemberg sind vielfältig. Auch das Campingplatzangebot ist mit über 200 auf der Bewertungsplattform Camping.info gelisteten Plätzen beachtlich. Wir stellen Ihnen die Top 15 der beliebtesten Campingplätze der Nutzerinnen und Nutzer der Internetplattform mit mindestens 100 qualifizierten Gästebewertungen vor.
Die Reise zu den ausgewählten Camps führt vom Main-Tauber-Kreis ganz im Norden über den Odenwald im Nordwesten, durch den langgestreckten Schwarzwald bis nach Freiburg im Breisgau und vom Bodensee nach Oberschwaben bis auf die Schwäbische Alb.
Von Schwarzwald bis Oberschwaben
Radfahren, Wandern und Entspannen stehen auf der Unternehmungsliste der Campingurlauber in Baden-Württemberg ganz oben. Die Mehrzahl der hier gezeigten Lieblingsplätze ist von überschaubarer Größe, mit teils unter 100 Standplätzen für Touristen. Das trägt ebenso zur familiären Atmosphäre bei wie der Umstand, dass viele dieser Campingplätze echte Familienbetriebe mit teils jahrzehntelanger Tradition sind.
Auf Abwechslung und Luxus muss man auf den Lieblingsplätzen in Baden-Württemberg ebenfalls nicht verzichten. Sei es kulinarisch, wie auf dem Camping Kreuzhof in Lenzkirch, der neben einer eigenen Brauerei am Platz gleich zwei Gaststätten bietet. Oder sportlich, wie am St. Leoner See mit Wassersportschule, Wasserski- und Wakeboardanlage sowie SUP-Center. Auch Hallenbäder, Wellness- und Gesundheitseinrichtungen findet man auf einigen der Campingplätze, wie im Münstertal und in Bad Bellingen; Freibäder und Badeseen gibt es etwa in Kirchberg, Lenzkirch und Westerheim.
Hohe Preise im Südwesten
Die Übernachtungskosten in Baden-Württemberg sind mit einem durchschnittlichen Vergleichspreis von 31,29 Euro für zwei Personen inklusive Stellplatz, Caravan, Strom und Ortstaxe laut der jährlichen Preisauswertung von Camping.info im oberen Bereich angesiedelt.
Die Preise der Lieblingsplätze liegen überwiegend etwas darüber, bieten dafür durchweg eine Klassifikation mit vier oder fünf Sternen. Das bescheinigt ihnen unter anderem einen gehobenen Komfort bei der Sanitärausstattung. Dieses Urteil schlägt sich auch im Gesamteindruck der Nutzer auf Camping.info nieder, der für die beschriebenen Campingplätze auf hohem Niveau zwischen 4,5 und 4,9 liegt.
Im folgenden nun die Top 15 der beliebtesten Campingplätze in Baden-Württemberg.
Platz 15: Erholungsanlage St. Leoner See, St. Leon-Rot
- Campingplatz: 20 Stellplätze, Mietunterkünfte, Lebensmittel, Brötchen, Restaurant, Imbiss, Strand (See), Hunde (teilweise) erlaubt.
- Freizeit: Strand (See), Schwimmen, Wasserski, Paddeln, Stand-up-Paddling, Wakeboarding.
- Öffnungszeiten: ganzjährig.
- Bewertung: 4,5 von 5 Sterne.
Platz 14: Camping Kreuzhof, Lenzkirch
- Campingplatz: 120 Stellplätze, Mietunterkünfte, Lebensmittel, Brötchen, Restaurant, Strand (Teich), Hunde willkommen.
- Freizeit: Strand, Pool, Wanderungen, Tagesausflüge.
- Öffnungszeiten: ganzjährig.
- Bewertung: 4,5 von 5 Sterne.
Platz 13: Campinggarten Wahlwies, Stockach-Wahlwies
- Campingplatz: 55 Stellplätze, Mietunterkünfte, Lebensmittel, Brötchen, Imbiss, Restaurant (500 Meter), Pool, Hunde willkommen.
- Freizeit: Pool, Bodensee (5 km), Wandern.
- Öffnungszeiten: 1. März – 9. November.
- Bewertung: 4,6 von 5 Sterne.
Platz 12: Campingplatz unterm Dilsberg, Neckargemünd
- Campingplatz: 100 Stellplätze, Womo-Pl. vor Schranke, Brötchen, Strand (Fluss), Hunde erlaubt.
- Freizeit: Strand (Fluss), Wandern, Ausflugsziel Heidelberg, Radfahren.
- Öffnungszeiten: 15. März – 15. Oktober.
- Bewertung: 4,6 von 5 Sterne.
Platz 11: Busses Camping am Möslepark, Freiburg im Breisgau
- Campingplatz: 73 Stellplätze, Mietunterkünfte, Womo-Pl. vor Schranke, Lebensmittel, Brötchen, Imbiss, Restaurant (200 Meter), Hunde willkommen.
- Freizeit: Wandern, Radfahren, Sightseeing.
- Öffnungszeiten: 1. März – 20. Dezember.
- Bewertung: 4,6 von 5 Sterne.
Platz 10: Camping Christophorus, Kirchberg an der Iller
- Campingplatz: 270 Stellplätze, Mietunterkünfte, Lebensmittel, Brötchen (nur Hochsaison), Restaurant, Imbiss, Strand (See), Pool, Hunde nicht erlaubt.
- Freizeit: Strand (See), Pool, Wandern, Radfahren.
- Öffnungszeiten: ganzjährig.
- Bewertung: 4,6 von 5 Sterne.
Platz 9: Camping Münstertal, Münstertal
- Campingplatz: 310 Stellplätze, Mietunterkünfte, Womo-Pl. vor Schranke, Lebensmittel, Brötchen, Restaurant, Imbiss, Pool, Hunde willkommen.
- Freizeit: Wandern, Radfahren, Pool, Sauna.
- Öffnungszeiten: ganzjährig.
- Bewertung: 4,6 von 5 Sterne.
PLatz 8: Camping Lug ins Land, Bad Bellingen-Bamlach
- Campingplatz: 220 Stellplätze, Mietunterkünfte, Womo-Pl. vor Schranke, Lebensmittel, Brötchen, Restaurant, Imbiss, Pool, Hunde willkommen.
- Freizeit: Pool, Wandern, Radfahren, Wellness.
- Öffnungszeiten: ganzjährig.
- Bewertung: 4,6 von 5 Sterne.
Platz 7: Camping Kirchzarten, Kirchzarten
- Campingplatz: 130 Stellplätze, Mietunterkünfte, Lebensmittel, Brötchen, Restaurant, Imbiss, Pool (50 Meter), Hunde willkommen.
- Freizeit: Pool (50 Meter), Wandern, Radfahren, Sightseeing.
- Öffnungszeiten: ganzjährig.
- Bewertung: 4,6 von 5 Sterne.
Platz 6: Schwarzwaldcamping Alisehof, Bad Rippoldsau-Sch.
- Campingplatz: 100 Stellplätze, Mietunterkünfte, Lebensmittel, Brötchen, Imbiss, Strand (Fluss), Hunde willkommen.
- Freizeit: Strand (Fluss), Mountainbiken, Wandern.
- Öffnungszeiten: 11. April – 2. November.
- Bewertung: 4,7 von 5 Sterne.
Platz 5: Alb-Camping Westerheim, Westerheim
- Campingplatz: 60 Stellplätze, Mietunterkünfte, Lebensmittel, Brötchen, Restaurant, Imbiss, Pool, Hunde willkommen.
- Freizeit: Pool, Wandern, Mountainbiken.
- Öffnungszeiten: ganzjährig.
- Bewertung: 4,7 von 5 Sterne.
Platz 4: Trendcamping Wolfach, Wolfach-Halbmeil
- Campingplatz: 60 Stellplätze, Mietunterkünfte, Womo-Pl. vor Schranke, Brötchen, Restaurant, Imbiss, Strand (Fluss, 200 Meter), Hunde willkommen.
- Freizeit: Strand (Fluss, 200 Meter), Wandern, Radfahren.
- Öffnungszeiten: 11. April – 4. Oktober.
- Bewertung: 4,7 von 5 Sterne.
Platz 3: Camping Bankenhof, Hinterzarten
- Campingplatz: 180 Stellplätze, Mietunterkünfte, Womo-Pl. vor der Schranke, Lebensmittel, Brötchen, Restaurant, Imbiss, Hunde willkommen.
- Freizeit: Strand (Titisee, 1 km), Radfahren, Wandern.
- Öffnungszeiten: ganzjährig.
- Bewertung: 4,7 von 5 Sterne.
Platz 2: Natur-Camping Langenwald, Freudenstadt
- Campingplatz: 90 Stellplätze, Mietunterkünfte, Lebensmittel, Brötchen, Restaurant, Imbiss, Hunde willkommen.
- Freizeit: Wandern, Mountainbiken, Radfahren.
- Öffnungszeiten: 11. April – 2. November.
- Bewertung: 4,8 von 5 Sterne.
Platz 1: Camping Schwabenmühle, Weikersheim
- Campingplatz: 70 Stellplätze, Mietunterkünfte, Brötchen, Restaurant (200 Meter), Imbiss (200 Meter), Hunde willkommen.
- Freizeit: Wandern, Radfahren, Kultur, Sightseeing.
- Öffnungszeiten: 11. April – 5. Oktober.
- Bewertung: 4,9 von 5 Sterne.