3 Ausgezeichnete Campingplätze am Bodensee in Baden-Württemberg

PRO Plätze 2025 in Baden-Württemberg
3 Top-Campingplätze am Bodensee

vom Campingprofi seit 1959
Veröffentlicht am 24.05.2025

Der Bodensee ist bei Camperinnen und Campern ein absolutes Sehnsuchtsziel – und das zu jeder Jahreszeit! Auf der deutschen Seite locken Städtchen wie Konstanz, Überlingen, Friedrichshafen oder Meersburg, die sich ihren historischen Charakter bewahrt haben. Während man in Meersburg eine mittelalterliche Burg besichtigen kann, lockt Friedrichshafen mit dem bekannten Zeppelinmuseum.

Neben entspanntem Bummeln, historischen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Einrichtungen ist es natürlich das unvergleichliche Bodensee-Ambiente, das Urlaubende begeistert. Im Sommer haben viele Strandbäder geöffnet, im Winter genießt man eher einen entspannten Tag in der Therme mit Blick auf den See. Radfahrbegeisterte nutzen den gut ausgebauten Radweg um den See, Kids freuen sich über einen Ausflug mit dem Tretboot oder Kanu. Auch Schiffsfahrten oder Segeltörns sind möglich.

Das absolute Ausflugs-Highlight ist die Insel Mainau. Wunderschön angelegt blühen hier je nach Jahreszeit die unterschiedlichsten Pflanzen. Spielplätze versprechen Action für Kinder und Gastronomien sorgen für das leibliche Wohl.

Drei Top-Campingplätze am Bodensee

Campingplatz Markelfingen in Radolfzell

Der Campingplatz Markelfingen ist von Anfang April bis Mitte Oktober geöffnet. Es stehen Stellplätze für 9,50 Euro pro Erwachsener und 4 Euro pro Kind zur Verfügung. Zeltplätze kosten in der Hauptsaison 8 EUR, mit einem Preis von 6,50 EUR pro Erwachsenen und 3,50 EUR pro Kind. Mobilehomes stehen ebenfalls zur Verfügung, wobei die Endreinigung im Preis inbegriffen ist. Eine Kurtaxe von 2,80 EUR pro Erwachsener wird erhoben, und es fallen weitere Umweltabgaben an.

78315 Radolfzell am Bodensee (D)
Campingplatz Markelfingen
11 Bewertungen
19,00 EUR/Nacht

Der Camping ist mit dem öffentlichen Nahverkehr verbunden, eine Haltestelle befindet sich direkt am Platz. WLAN ist gegen eine Gebühr von 1 Euro pro Tag verfügbar, und Hunde sind für 5 EUR erlaubt. Weitere Annehmlichkeiten umfassen einen Brötchenservice, Gasflaschenservice und barrierefreie Einrichtungen.

Camping Birnau-Maurach in Uhldingen-Mühlhofen

Camping Birnau-Maurach bietet 180 Stellplätze mit Preisen von 32 Euro pro Tag und 26 Euro in der Nebensaison. Zwei Erwachsene sind im Preis inbegriffen, während jeder weitere Erwachsene 6 Euro und Kinder 3,50 Euro kosten. Die Kurtaxe beträgt 2 Euro pro Erwachsene. Hunde sind für 5 Euro erlaubt.

88690 Uhldingen-Mühlhofen (D)
Camping Birnau-Maurach
18 Bewertungen
32,00 EUR/Nacht

Der Campingplatz ist von Ende März bis Mitte Oktober geöffnet. Das Gelände ist überwiegend eben und teils schattig. Strom ist vorhanden – aber kostenpflichtig.

Campingplatz Alpenblick in Hagnau

Der Campingplatz Alpenblick am Bodensee bietet 100 Stellplätze zu Preisen von 37 Euro in der Hauptsaison und 30 Euro in der Nebensaison, inklusive zwei Erwachsenen. Jeder weitere Erwachsene kostet 9,50 Euro und Kinder 5 Euro. Für Erwachsene beträgt die Kurtaxe 3 Euro, für Kinder ist sie inbegriffen. Hunde sind für 5 Euro erlaubt.

88709 Hagnau am Bodensee (D)
Campingplatz Alpenblick
18 Bewertungen
37,00 EUR/Nacht

Der Platz ist von Mitte März bis Ende Oktober geöffnet. WLAN, Wasser, Strom und Entsorgung sind inklusive. Duschen kosten 25 Cent pro Minute. Der Platz bietet diverse Freizeitmöglichkeiten wie Sauna, Erlebnisbad und Fahrradverleih.