Kostenlos campen an der Mecklenburger Seenplatte: 2 Geheimtipps

Zwei Geheimtipps für Camper
Kostenlos übernachten an der Seenplatte

Veröffentlicht am 04.05.2025
Mecklenburgische Seenplatte, Stellplatz, Mirow
Foto: Stellplatz-Radar

Camping ohne Kosten – mitten im Naturparadies? An der Mecklenburgischen Seenplatte ist das tatsächlich möglich. Zwei Stellplätze in Mirow und Dargun bieten nicht nur naturnahes Übernachten zum Nulltarif, sondern auch echte Highlights für Wasserratten, Schlossfans und Ruhesuchende.

Mirow: Schlossblick für 0 Euro

Mirow bietet eine seltene Kombination aus Geschichte, Wassererlebnis und kompaktem Urlaubsflair. Das Schlossensemble mit barocker Inselromantik lässt sich bequem zu Fuß erkunden – ideal für Kulturliebhaber. Gleichzeitig ermöglicht die Lage mitten in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte spontane Bootsausflüge und ausgedehnte Radtouren in die Umgebung.

Wer mit dem Wohnmobil in Mirow Station macht, wird gleich doppelt belohnt: Der kostenlose Stellplatz am Schlossparkplatz bietet nicht nur fünf ausgewiesene Stellflächen direkt am Seeufer, sondern auch den Blick auf das barocke Schloss Mirow.

Technik trifft Natur: Der Platz ist ab 18 Uhr kostenfrei nutzbar, tagsüber fällt eine Gebühr von 5 Euro an – ein fairer Kompromiss für die attraktive Lage. Die Ausstattung ist ungewöhnlich gut für einen kostenlosen Stellplatz: Stromanschlüsse, Frischwasser (1 €/100 Liter), Grauwasserentsorgung (1 €) und Toilettenentsorgung sind vorhanden. Auch nachts sorgt Beleuchtung für Sicherheit. Hunde sind erlaubt.

Bewertungen: Die Nähe zum Schlosspark, Spaziergänge entlang des Ufers oder Bootstouren auf der Kleinseenplatte machen Mirow besonders reizvoll. Laut Bewertungen punktet der Platz mit seiner idyllischen Lage – kritisiert werden jedoch die schmalen Parzellen und die gelegentliche Belegung durch Pkw.

Dargun: Badesee-Romantik im Grünen

Dargun ist der perfekte Ort für Camper, die Ruhe und Natur suchen – ohne Massentourismus. Die historische Klosteranlage, eingebettet in eine weite Parklandschaft, ist ein echter Geheimtipp für Architektur- und Geschichtsinteressierte. Der angrenzende Klostersee mit Badestelle und Blick ins Grüne lädt zum Entschleunigen ein – ideal für Tage ganz ohne Trubel.

Einfache, aber charmant präsentiert sich der Stellplatz am Klostersee in Dargun. Acht kostenfreie Stellflächen liegen direkt am Wasser, umgeben von Bäumen und absoluter Ruhe. Für autarke Camper ist dieser Platz ein echtes Paradies.

Einfach, aber effektiv: Hier gibt es keine Strom- oder Wasseranschlüsse – auch eine Entsorgungsmöglichkeit fehlt. Doch wer darauf verzichten kann, wird mit einer naturnahen Lage belohnt. Hunde dürfen mitgebracht werden.

Erlebnis zwischen Kloster und Naturpark: Der nahegelegene Klosterkomplex mit Schloss lädt zum Erkunden ein, ebenso wie der Naturpark Mecklenburgische Schweiz. Der Klostersee bietet eine Badestelle mit direktem Zugang – perfekt für warme Sommertage.

Bewertungen: Camper loben die Stille und das Naturerlebnis, bemängeln jedoch die fehlende Infrastruktur und mangelnde Müllentsorgung.