Zwischen maritimem Charme und frischer Brise: Cuxhaven zählt zu den beliebtesten Reisezielen an der deutschen Nordseeküste – und das nicht nur für Badegäste, sondern auch für Wohnmobilisten. Wer mit dem Camper anreist, trifft hier auf eine Kombination aus moderner Infrastruktur, direkter Strandlage und norddeutscher Gelassenheit. Kein Wunder, dass sich Stellplätze in Cuxhaven großer Beliebtheit erfreuen – ob für den spontanen Kurztrip oder den längeren Sommeraufenthalt.
Die Stadt bietet eine Vielzahl an Stellmöglichkeiten, vom einfachen Parkplatz am Deich bis zum voll ausgestatteten Wohnmobilhafen mit Strom, Ver- und Entsorgung sowie Brötchenservice. Besonders gefragt sind Plätze mit Blick aufs Wattenmeer oder in unmittelbarer Nähe zur Kugelbake – dem berühmten Seezeichen und Wahrzeichen Cuxhavens. Auch Hundehalter, Radfahrer und Wattwander-Fans kommen hier auf ihre Kosten: Die Umgebung punktet mit gut ausgebauten Wegen und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten.
8 Wohnmobil-Stellplätze in Cuxhaven
Wer auf der Suche nach einer Mischung aus Naturerlebnis, Küstenflair und Komfort ist, wird in Cuxhaven fündig – und entdeckt dabei vielleicht einen neuen Lieblingsstellplatz. Alle Plätze und User-Bewertungen finden Sie in unserer Gratis-App Stellplatz Radar.
Stellplatz am Fährhafen
Der Stellplatz am Fährhafen in Cuxhaven liegt mit 130 Stellplätzen direkt an einer Marina und der Elbe – gut gepflastert, teils uneben und ohne Schatten – und bietet eine hervorragende Anbindung an das Zentrum sowie den öffentlichen Nahverkehr. Er punktet mit praktischen Extras wie Platzwart, Brötchen- und Gasflaschenservice, Strom-, Frischwasser- sowie Ver- und Entsorgungseinrichtungen – inklusive für Hundehalter. Der Platz ist außerdem top, um vorbeifahrende Schiffe zu beobachten.
- Plätze: 130, größtenteils befestigt, teils uneben
- Ausstattung: Strom, Frischwasser, Ver-/Entsorgung, Brötchen- und Gasflaschenservice
- Lage: Direkt an der Marina/Elbe, zentrumsnah
- Geeignet für: Wohnmobilisten, die eine zentrale Lage mit maritimer Atmosphäre und guter Infrastruktur schätzen
Stellplatz am Strandparkplatz
Der Stellplatz am Strandparkplatz in Cuxhaven‑Duhnen bietet Platz für bis zu 80 Wohnmobile auf einem überwiegend ebenen, befestigten und teils geschotterten sowie begrüntem Areal. Hunde sind hier herzlich willkommen. Die zentrale Lage – fußläufig zum Strand, zur Kugelbake, zum Schloss Ritzebüttel und zum Fischereihafen – macht diesen Stellplatz besonders attraktiv für Campinggäste mit Interesse an Kultur und Küste. Lob in der Stellplatz-Radar-App bekommen die Betreiber: "Die neuen Pächter sind sehr freundlich und hilfsbereit."
- Plätze: 80, auf befestigtem/grünem Untergrund
- Ausstattung: Strom, Frischwasser, Dusche/WC, Ver-/Entsorgung
- Lage: Strandnah, nahe Sehenswürdigkeiten (Kugelbake, Schloss)
- Geeignet für: Strandurlauber, Familien, Kulturinteressierte mit Wunsch nach Fußnähe zum Meer
Wohnmobilplatz zur Schleuse
Der Wohnmobilplatz zur Schleuse bietet 18 befestigte Parzellen (Asphalt, Pflaster, Beton) und ist ganzjährig geöffnet. Die Lage ist ausgesprochen zentral: innerorts, in Nähe eines Gasthauses und gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden – allerdings ohne Schatten oder WLAN, dafür barrierefrei und hundefreundlich. Die neueste Bewertung in der Stellplatz-Radar-App lautet: "Da der Platz mitten im Hafen ist, gibt es natürlich Umgebungsgeräusche, die wir aber nicht als störend empfunden haben."
- Plätze: 18, befestigt
- Ausstattung: Strom, Frischwasser, Ver-/Entsorgung, barrierefrei
- Lage: Zentrale Innenstadtlage, gut an ÖPNV angebunden
- Geeignet für: Stadtbesucher, Kurzurlauber, Paare mit Kultur- und Gastronomieinteresse
Wohnmobilstellplatz beim Tennisclub Cuxhaven
Der Wohnmobilstellplatz beim Tennisclub Cuxhaven bietet über das gesamte Jahr verteilt Platz für bis zu acht Mobile auf einem gepflasterten, ebenen Areal direkt am Vereinsgelände – innerorts gelegen und bestens an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Der Platz ist barrierefrei, bewacht, hundefreundlich und eignet sich perfekt für Sportfans, denn direkt vor Ort lässt sich Tennis spielen – und kulturelle Highlights wie die "Alte Liebe" oder das Wattenmeer‑Besucherzentrum sind schnell erreichbar.
- Plätze: 8, eben und gepflastert
- Ausstattung: Dusche/WC, Wasser; kein Strom/WLAN
- Lage: Innerorts beim Tennisverein, nahe Ausflugszielen
- Geeignet für: Sportbegeisterte, aktive Camper, Stadtbesucher mit Tagesprogramm
Stellplatz Ferienhof Grüne Oase
Der Stellplatz am Ferienhof Grüne Oase bietet auf einem kleinen, gepflegten Grundstück Platz für drei Wohnmobile. In ruhiger Lage, dennoch fußläufig zum Zentrum gelegen, punktet der Platz mit unmittelbarer Nähe zum Strand und Fahrrad- und Wanderwegen – ideal für naturnahe Camper. Die Rezeption zeichnet sich durch persönliche Betreuung aus: Gäste heben besonders die freundlichen Betreiber und das gemütliche Ambiente hervor: "Wer die Natur liebt, ist genau richtig hier."
- Plätze: 3, gepflegt und ruhig
- Ausstattung: Strom, Wasser, Dusche/WC, persönliche Betreuung
- Lage: Ruhige Lage, dennoch strandnah
- Geeignet für: Ruhesuchende, Naturfans, Paare mit Wert auf persönliche Atmosphäre
Stellplatz am Messeplatz
Der Stellplatz am Messeplatz bietet 54 durchgehend beleuchtete und barrierefreie Stellplätze für Wohnmobile — auch mit Überlänge. Die Lage direkt am Meer und an der Anbindung des öffentlichen Nahverkehrs ist ideal – mit Fußnähe zu Strand, Altstadt, Minigolf, Museen, dem Wattenmeer, Schloss Ritzebüttel und der Kugelbake. Vor allem die Sauberkeit der Toiletten wird in den Bewertungen immer wieder gelobt, Kritik erntet der Platz für seine Preispolitik.
- Plätze: 54, barrierefrei, auc für große Mobile
- Ausstattung: Strom, Wasser, Entsorgung, WC, gut beleuchtet
- Lage: Direkt am Meer, nahe Altstadt, Museen, Kugelbake
- Geeignet für: Alleinreisende, Familien, Mobilisten mit großem Fahrzeug, Entdecker
Stellplatz Döscher Tannenhof
Der kleine, private Stellplatz Döscher Tannenhof bietet Platz für lediglich drei Wohnmobile auf einem überwiegend ebenen, geschotterten und teils begrünten Untergrund – direkt am Ortsrand gelegen, aber fußläufig zum Zentrum und mit ÖPNV-Anschluss. Er überzeugt durch solide Ausstattung wie WLAN, Frischwasser, Strom, Videoüberwachung sowie erlaubt das Grillen und Hunde sind willkommen.
- Plätze: 3, geschottert und begrünt
- Ausstattung: WLAN, Strom, Wasser, Videoüberwachung, Hunde erlaubt
- Lage: Ruhig am Ortsrand, zentrumsnah
- Geeignet für: Camper mit Hund, Ruhesuchende, Paare mit Anspruch auf Sicherheit und WLAN
Stellplatz Höfenweg
Der private Stellplatz Höfenweg bietet Platz für zwei Wohnmobile auf gepflastertem Untergrund, ganzjährig von Januar bis November nutzbar. Die Lage ist innerorts günstig mit ÖPNV-Anschluss direkt am Platz, das Zentrum ist fußläufig erreichbar; parzellierte Flächen sind unterschiedlich groß.
- Plätze: 2, parzelliert, gepflastert
- Ausstattung: Strom, Wasser, Ver-/Entsorgung, Grillen erlaubt
- Lage: Innerorts, nahe Zentrum, gute ÖPNV-Anbindung
- Geeignet für: Minimalisten, Kurzzeitreisende, Preisbewusste