Gebührenpflichtiger Stellplatz für 25 Mobile am Ortsrand von Cuxhaven-Döse. Der Stellplatz liegt in Meernähe und auf einem Parkplatz. Überwiegend ebener Untergrund, kein Schatten. Befestigter und gepflasterter Untergrund. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Barrierefrei, Imbiss, Stellplatz beleuchtet, Frischwasser, Strom. In der Nähe: Schloss Ritzebüttel, Anliefer „Alte Liebe“, Stadtmuseum, Wrack- und Fischereimuseum. Preis pro Nacht inklusive zwei erwachsener Personen: 17 Euro. Kurtaxe pro erwachsener Person: 3,80 Euro. Bezahlung: Parkscheinautomat oder Betreiber. Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 1 Euro/kWh, Wasser: 1 Euro/60 Ltr.
Breitengrad53° 53′ 27″ N
Längengrad8° 40′ 40″ E
Höhe über N.N.4 m
Ortsinformation
Deutschlands größtes Seebad bietet eine interessante Mischung aus städtischen Einkaufsmöglichkeiten im Zentrum, der typischen Atmosphäre einer alten Hafenstadt und klassischen Urlaubs- und Freizeitvergnügungen in den Stadtteilen Döse, Duhnen und Sahlenburg. Das Wahrzeichen der Stadt ist die Kugelbake. Das hölzerne Seezeichen steht am Ende der Grimmershörner Bucht auf einer Mole, die sich gut als Aussichtspunkt auf die Elbmündung eignet. Wer den Ozeandampfern noch näher sein möchte, der ist an der Alten Liebe richtig. Das ursprünglich hölzerne Bollwerk dient heute als Ausguck auf die Schifffahrtslinie.
Allgemeine Informationen zum Stellplatz am Messeplatz |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Sprachen an der Rezeption |
Deutsch |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz am Messeplatz in Cuxhaven |
Anzahl der Stellplätze |
25 |
Hauptsaison |
17 EUR |
Zwei Erwachsene |
inklusive |
Kind |
inklusive |
Zu zahlen bei |
Parkscheinautomat, Betreiber |
Kurtaxe |
Kurtaxe Erwachsener |
3,80 EUR |
Kurtaxe Kind |
inklusive |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes am Messeplatz |
Ortsrand |
|
Am Meer |
|
Auf Parkplatz |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Beschaffenheit Strand |
Sand |
Befestigt |
|
Gepflastert |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, kein Schatten |
Beschattung |
kein Schatten |
Ausstattung des Stellplatzes am Messeplatz |
WLAN |
|
Tiere (Hunde) erlaubt |
inklusive |
Bewachter Stellplatz |
|
Barrierefrei |
|
Stellplatz beleuchtet |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz am Messeplatz |
Wasser |
1 EUR pro 60 Liter |
Entsorgung Grauwasser |
inklusive |
Strom |
1 EUR pro kWh |
Entsorgung Kassettentoilette |
inklusive |
WC |
inklusive |
WC 24/7 geöffnet |
|
Dusche |
|
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz am Messeplatz |
WC |
|
24/7 geöffnet |
|
Preis |
inklusive |
Dusche |
|
Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz am Messeplatz |
Strand |
|
Minigolf |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Stellplatz am Messeplatz in Cuxhaven |
Altstadt |
|
Museen |
|
Tierpark |
|
Schloss /Burg |
|
Strand |
|
Park |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Minigolf |
|
Eigentlich ein guter Stellplatz, besonders durch die Nähe zur Kugelbake und dem Hundestrand. Jedoch ist nur jeder zweite markierte Platz für Wohnmobile belegbar, da es von der örtlichen Feuerwehr so bestimmt wurde. Diese Information kann man leider nirgends nachlesen, was problematisch ist. Ein weiteres Manko ist, dass viele Leute diesen Stellplatz als Dauerplatz benutzen und somit mehrere Monate am Stück die besten Plätze belegen. Das ist meiner Meinung nach nicht der Sinn eines Wohnmobilstellplatzes. Daher kann man nur die weiteren Parkplätze für PKW nutzen, von denen das umliegende Center nicht sagen kann ob das so in Ordnung ist (in diesem Center bezahlt man den Platz auch). Zudem kommt, sobald man die PKW Plätze benutzt, bräuchte man min. zwischen 50-70m Kabel um an den Strom zu kommen. So viel Meter haben selbst wir nie dabei. Die Toiletten sind öffentlich, aber sauber. Anbei ist direkt eine kleine Meile mit Imbissen und kleineren Restaurants. Der Kiosk ein paar hundert Meter weiter bietet morgens sehr leckere Backwaren an.