Campingtipps für den Herbst‒ hier gibt es Wellness und Sport

Wohnmobiltouren-Tipps Oktober
Herbstziele für Wellness- und Aktivurlauber

ArtikeldatumVeröffentlicht am 06.10.2025
Als Favorit speichern

Wenn Sie im Oktober noch nach spannenden Unternehmungen und tollen Campingplätzen suchen, haben wir einige lohnenswerte Empfehlungen. Gerade Thermen und Campingplätze mit Wellnessbereichen sind fantastische Ziele zur Herbst- und Winterzeit. Ganz lokal gibt es diese zum Beispiel in Bayern, mit der Möglichkeit, das umliegende Berchtesgadener Land zu erkunden oder die tollen Wander- und Radwege zu nutzen, doch auch etwas weiter entfernt in Kroatien können Sie noch einiges erleben. Hier lockt unter anderem historische Handwerkskunst, die einem interessierten Publikum zur Schau gestellt wird.

In die entgegengesetzte Himmelsrichtung gibt es ebenfalls spannende Angebote für einen Aktivurlaub – dort auf dem Wasser statt an Land. Mit von der Partie sind auch einige ausgezeichnete PRO Plätze 2025.

Tradition aus Holz in Kroatien

Abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten entfaltet sich in Kroatien ein beeindruckendes Spektrum an handwerklichem Können, das tief in der Geschichte und im Alltag des Landes verwurzelt ist. Etwa die Kunst der Holzspielzeugherstellung in der Region Hrvatsko Zagorje nördlich von Zagreb. In Dörfern wie Marija Bistrica, Laz und Stubica fertigen Handwerker seit dem 19. Jahrhundert Spielzeuge, Miniaturmöbel und Musikinstrumente aus lokalem Holz und verzieren sie mit fantasievollen Mustern.

49240 Donja Stubica(HR)
Terme Jezercica
4 Bewertungen
Strom vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden

Teichlandschaften in Bayern entdecken

Fischer, Bayern, Urlaub, Camping
Tobias Gerber

Die bayerischen Teichlandschaften kann man auf dem Egergraben-Radweg entdecken. Er startet in Waldsassen und führt auf rund 72 Kilometern vorbei an der Tirschenreuther Teichpfanne, einem der ältesten Fischzuchtgebiete Europas mit mehr als 2500 Teichen und vielen seltenen Tier- und Pflanzenarten. Wer lieber auf Schusters Rappen unterwegs ist, entdeckt auf der elf Kilometer langen Tour "Teichlandschaft und Zoiglbier" die Kornthaner Teichlandschaft und kann im Kommunbrauhaus in Falkenberg den oberpfälzer Zoigl kosten, das Kultbier des Oberpfälzer Waldes.

Im erneuerten Wellnessbereich entspannen

Pool, Bayern, Urlaub, Camping
Camping Allweglehen

Am Rande des Nationalparks Berchtesgaden lädt die neu gestaltete "Wellness Oim" am Camping Resort Allweglehen zum Entspannen ein. Mit natürlichen Materialien wie Holz und Details aus der regionalen Almkultur wurde eine ursprüngliche Atmosphäre geschaffen. Regelmäßig wechselnde Wellnessangebote mit Namen wie "Gipfelstürmer, Ruf des Adlers, Bergsteigermassage oder Entspannung unterm Watzmann" sorgen nach Aktivitäten in den Bergen wie an regnerischen Tagen für Abwechslung.

Im Saunagarten kann man in der 95-Grad-Panoramasauna, in der 60-Grad-Heusauna oder in einer Infrarotkabine schwitzen. Nach der Hitzeeinwirkung steht der Ruheraum mit Teelounge zum Regenerieren und Auffüllen der Flüssigkeitsreserven bereit. Schwimmen unter freiem Himmel kann man auch im Winter im bis 32 Grad beheizten Infinity-Pool – Bergpanorama inklusive. Ergänzt werden die Wohlfühlangebote von regelmäßigen Yoga-Einheiten am Donnerstag sowie Aqua-Gym am Dienstagmorgen. Für Gäste des Campingresorts ist das Wellnessangebot im Übernachtungspreis enthalten.

Wasserwandern zwischen Nord- und Ostsee

Paddeln, Nordsee, Ostsee, Urlaub, Camping
ALEX K. MEDIA

Zwischen den Küsten von Nord- und Ostsee laden Flüsse und Seen zu Ausflügen auf dem Wasser ein. Paddelbegeisterte können auf naturnahen Touren Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Gleichmäßige Wasserstände, unkomplizierte Strömungsverhältnisse und reizvolle Landschaften zeichnen etwa das Kanurevier Lauenburgische Seen – Trave aus. Mehr als 40 Seen prägen die Landschaft zwischen Lübeck im Norden und Lauenburg im Süden. Eine Kanutour beginnt südlich von Bad Segeberg und führt über abwechslungsreiche Gewässer vorbei an Bad Oldesloe, Lübeck, Ratzeburg und Mölln bis zum Schaalsee. Neben den historischen Altstädten passieren die Wasserwanderer mythisch anmutende Gegenden wie die Wakenitz – auch Amazonas des Nordens genannt – und den Schaalseekanal. Basislager: Stellplatz Kalkbergblick in Bad Segeberg.

23795 Segeberg (D)
Stellplatz Kalkbergblick
60 Bewertungen
14,00 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
Hunde erlaubt

Herbstgenuss in Niederbayern

Bayerbach, Bayern, Urlaub, Camping
Matt und Glänzend GbR

Im Herbst, wenn die Sommerhitze vorüber ist und es ruhiger wird, lassen sich im Vital Camp Bayerbach in Niederbayern besonders gerne die Wanderer und Biker nieder. Nach einer Tour durch die niederbayerische Hügellandschaft kann man an einem warmen Herbsttag in den Naturbadesee springen oder bei kühleren Temperaturen im Thermalhallenbad abtauchen und in der Saunawelt ausschwitzen. In den bayerischen Herbstferien gibt es für die kleinen Gäste ein buntes Kinderprogramm. Die Nutzung der Wellnesslandschaft und das Sportprogramm sind im Preis für alle Übernachtungsgäste inbegriffen.

94137 Bayerbach (D)
Vital CAMP Bayerbach
5 Bewertungen
36,90 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
WLAN vorhanden
Hunde erlaubt