PRO Plätze Oberbayern: Die besten Campingplätze in der Region

PRO Plätze 25 Oberbayern
Top-Campingplätze von Ingolstadt bis zum Chiemsee

Veröffentlicht am 18.05.2025

Camping in Oberbayern bedeutet Urlaub zwischen majestätischen Alpenpanoramen, glasklaren Seen und bayerischer Gemütlichkeit. Ob am Ufer des Chiemsees, mit Blick auf die Zugspitze oder eingebettet in sanfte Hügel und weite Wiesen – die Campinginfrastruktur in der Region ist groß und so findet jeder den passenden Campingplatz. Viele Plätze bieten moderne Ausstattung und einen herzlichen Service– ideal für Familien, Aktivurlauber und Genießer gleichermaßen.

Neben wunderschönen Naturlandschaften, die zum Wandern, Radfahren oder Wassersport einladen, kommt auch die bayrische Gastfreundschaft nicht zu kurz. In urigen Biergärten, bei traditionellen Festen wie dem Almabtrieb oder in kleinen Almhütten gibt es deftige Speisen, welche Aktivurlauber nach den Ausflügen stärken. Kulturelle Highlights wie das Schloss Herrenchiemsee oder das Kloster Ettal sorgen für Abwechslung abseits der Natur.

Die folgenden Plätze wurden alle mit dem Award "PRO Platz 25" ausgezeichnet. Dabei wurden Plätze von unserer Stellplatz-App, die User besonders gut bewerten, berücksichtigt. Gerade in Oberbayern ist die Auswahl groß. Unter den folgenden Campingplätzen finden Sie garantiert den passenden Platz.

Campingplatz Wolfratshausen

82515 Wolfratshausen (D)
Campingplatz Wolfratshausen
17 Bewertungen
30,00 EUR/Nacht

Campingplatz Wolfratshausen bietet Stellplätze für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte an. Die Kosten betragen sowohl in der Haupt- als auch in der Nebensaison 30 EUR pro Stellplatz, inklusive zwei Erwachsene und Kinder. Zusätzliche Gebühren umfassen 1 EUR für Hunde, 1 EUR pro 100 Liter Wasser und 3 EUR pro Tag für Strom. Duschen kosten 50 Cent pro 3 Minuten. Die Zahlung erfolgt direkt beim Betreiber. Der Campingplatz ist von Anfang April bis Mitte November geöffnet. WLAN ist inklusive und die sanitären Einrichtungen sind rund um die Uhr zugänglich. Der Standort ist innerorts, an einem Bach und in der Nähe der Autobahn gelegen. Öffentliche Verkehrsmittel sind zu Fuß erreichbar. Der Platz ist überwiegend eben und teils schattig. Für Kinder gibt es einen Spielplatz und in der Umgebung sind Aktivitäten wie Kanufahren, Wandern und Radfahren möglich.

Stellplatz Campingoase Reindl

82433 Bad Kohlgrub (D)
Stellplatz Campingoase Reindl
12 Bewertungen
25,00 EUR/Nacht

Der Stellplatz Campingoase Reindl bietet verschiedene Preisinformationen für Besucher. Die Stellplätze kosten in der Haupt- und Nebensaison 25 EUR, wobei zwei Erwachsene inklusive sind. Jeder weitere Erwachsene kostet 5 EUR, ebenso wie Kinder. Die Zeltplätze kosten 18 EUR, mit einem Preis von 5 EUR pro Erwachsene und Kind. Eine Kurtaxe von 2,40 EUR pro Erwachsener und Kind ist obligatorisch. Die Anreise ist bis 18 Uhr möglich. Der Campingplatz liegt am Ortsrand, im Wald und in den Bergen, mit einer Haltestelle am Stellplatz. WLAN ist für 50 Cent verfügbar, Hunde sind für 3,50 EUR erlaubt. Es gibt Picknick-Bereiche, Grillmöglichkeiten mit Gas oder Elektro, und einen Brötchen- sowie Gasflaschenservice. Die Stellplätze sind beleuchtet und buchbar. Wasser, Entsorgung von Grauwasser und Kassettentoiletten sowie WC und Dusche sind inklusive. Strom kostet 1 EUR pro kWh. WC und Duschen sind 24/7 geöffnet. Für Wellness gibt es eine Sauna, Massage, Whirlpool und Solarium. In der Umgebung sind Wanderwege, Winterwandern, Skilifte und Langlaufloipen vorhanden.

Chiemsee-Camping-Rödlgries

83236 Übersee (D)
Chiemsee-Camping-Rödlgries
28 Bewertungen
46,50 EUR/Nacht

Der Campingplatz Chiemsee-Camping-Rödlgries bietet Stellplätze zu Preisen von 46,50 EUR in der Hauptsaison und 44,50 EUR in der Nebensaison. Zeltplätze kosten in beiden Saisons 14 EUR, mit zusätzlichen Kosten von 9 EUR pro Erwachsenen und 6 EUR pro Kind. Die Kurtaxe beträgt 1 EUR für Erwachsene und 50 Cent für Kinder. Die Öffnungszeiten sind von Ende März bis Ende Oktober, mit Anreisezeiten zwischen 13 und 19 Uhr. Der Campingplatz liegt außerhalb, an einer Marina und am See, mit überwiegend ebenem und teils schattigem Gelände. WLAN, Brötchen- und Gasflaschenservice sind verfügbar, Haustiere sind jedoch nicht erlaubt. Wasser, Entsorgung von Grauwasser und Kassettentoiletten sowie WC und Duschen sind inklusive, während Strom 80 Cent pro kWh kostet. Es gibt auch spezielle Einrichtungen für Rollstuhlfahrer und Kinder sowie eine Waschmaschine und einen Wäschetrockner. Der Campingplatz bietet Zugang zu einem Badesee und Strand, und es gibt Animation und einen Aquapark für Kinder. In der Umgebung sind Aktivitäten wie Segeln, Surfen, Angeln sowie Wandern und Radfahren möglich.

Campingplatz Pilsensee

82229 Seefeld (D)
Campingplatz Pilsensee
14 Bewertungen
40,50 EUR/Nacht

Campingplatz Pilsensee bietet eine Vielzahl von Preisinformationen für Besucher. Die Stellplätze kosten in der Hauptsaison 40,50 EUR und in der Nebensaison 35,50 EUR. Zwei Erwachsene sind im Preis inbegriffen, während jeder weitere Erwachsene 10,70 EUR und jedes Kind 7,50 EUR kostet. Die Zahlung erfolgt beim Betreiber oder am Parkscheinautomaten. Für Zeltplätze beträgt der Preis in der Hauptsaison 10 EUR und in der Nebensaison 7 EUR. Pro Erwachsener werden 10,50 EUR und pro Kind 7 EUR berechnet. Der Campingplatz ist von Mitte März bis Ende November geöffnet. Er liegt am Ortsrand und direkt am See, mit überwiegend ebenem und teils schattigem Gelände. WLAN ist inklusive, und Hunde sind gegen eine Gebühr von 7 EUR erlaubt. Stellplätze sind buchbar. Zu den angebotenen Services gehören Wasser, Strom, Entsorgung von Grauwasser und Kassettentoiletten, sowie WC und Duschen, die alle im Preis inbegriffen sind. Für die Hygiene stehen Waschmaschinen und Wäschetrockner zur Verfügung. Der Campingplatz bietet Zugang zu einem Badesee und einem Strand. Für Kinder gibt es einen Spielplatz. In der Umgebung können Besucher Aktivitäten wie Segeln, Surfen, Angeln sowie Wandern und Radfahren auf ausgewiesenen Wegen genießen.

Campingplatz Kupferschmiede

83339 Arlaching am Chiemsee (D)
Campingplatz Kupferschmiede
13 Bewertungen
33,00 EUR/Nacht

Der Campingplatz Kupferschmiede bietet eine Vielzahl von Preisinformationen für Besucher. Die Stellplätze kosten in der Haupt- und Nebensaison jeweils 12 EUR. Der Preis pro Erwachsener beträgt 10,50 EUR und pro Kind 6 EUR. Bei den Zeltplätzen liegt der Hauptsaisonpreis bei 6 EUR, während der Preis pro Erwachsenen 9,50 EUR und pro Kind 5,50 EUR beträgt. Die Kurtaxe ist für Erwachsene und Kinder inklusive. Hunde sind für 3 EUR erlaubt. Strom wird mit 85 Cent pro kWh berechnet, und Duschen kostet 50 Cent. Der Campingplatz ist von Anfang April bis Anfang Oktober geöffnet. Er befindet sich am Ortsrand, am See und im Wald oder am Waldrand, mit einer Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs direkt am Stellplatz. WLAN, Wasser, Entsorgung von Grauwasser und Kassettentoilette, sowie WC sind inklusive. Ein Brötchen- und Gasflaschenservice ist ebenfalls vorhanden. Der Platz ist barrierefrei und bietet einen Badesee und Strandzugang.

Campingplatz Wagnerhof

83346 Bergen (D)
Campingplatz Wagnerhof
6 Bewertungen
25,00 EUR/Nacht

Der Campingplatz Wagnerhof befindet sich in Oberbayern und bietet 130 Stellplätze. In der Hauptsaison beträgt der Preis pro Stellplatz 8,50 EUR, während in der Nebensaison 10 EUR berechnet werden. Der Preis pro Erwachsener liegt bei 8,25 EUR und pro Kind bei 4,50 EUR. Zusätzlich fällt eine Kurtaxe von 1,10 EUR pro Erwachsener an. Hunde sind gegen eine Gebühr von 3 EUR erlaubt. Der Campingplatz ist von Anfang Januar bis Anfang November geöffnet, und die Anreise ist bis 19 Uhr möglich. Die Rezeption spricht Deutsch. Der Standort ist am Ortsrand gelegen, überwiegend eben und teils schattig. WLAN, Aufenthaltsraum und ein Gasflaschenservice sind vorhanden. Wasser, Entsorgung von Grauwasser und Kassettentoiletten, WC und Duschen sind inklusive. Strom kostet 70 Cent pro kWh. Ein Freibad und ein Spielplatz stehen zur Verfügung. In der Umgebung gibt es ausgewiesene Wander- und Fahrradwege, Golf, Tennis, Winterwandern und einen Skilift.

Campingplatz Demmelhof

83646 Bad Tölz (D)
Campingplatz Demmelhof
21 Bewertungen
31,00 EUR/Nacht

Der Campingplatz Demmelhof bietet Stellplätze zu folgenden Preisen an: In der Hauptsaison beträgt der Preis 12 EUR, in der Nebensaison 10 EUR. Zusätzlich kostet ein Erwachsener 9,50 EUR und ein Kind 5 EUR. Die Kurtaxe für Erwachsene beträgt 50 Cent. Hunde sind für 4,50 EUR erlaubt. Strom wird mit 80 Cent pro kWh berechnet. Die Gebühren sind direkt beim Betreiber zu entrichten. Der Campingplatz ist das ganze Jahr über geöffnet, von Anfang Januar bis Ende Dezember. Der Standort bietet eine Lage am See, im Wald und auf einer Wiese, die überwiegend eben und teils schattig ist. WLAN, Wasser, Entsorgung von Grauwasser und Kassettentoilette, WC und Duschen sind inklusive. Weitere Annehmlichkeiten umfassen einen Brötchenservice, Gasflaschenservice und barrierefreie Einrichtungen. Für Kinder gibt es einen Spielplatz, Indoorspielplatz und Streichelzoo. In der Umgebung befinden sich eine Altstadt, ein Badesee sowie ausgewiesene Wander- und Fahrradwege.

Campingplatz Allweglehen

83471 Berchtesgaden (D)
Campingplatz Allweglehen
21 Bewertungen
46,40 EUR/Nacht

Campingplatz Allweglehen bietet 200 Stellplätze zu einem Preis von 16 EUR in der Hauptsaison. Der Preis pro Erwachsener beträgt 15,20 EUR, während Kinder 10,50 EUR zahlen. Eine Kurtaxe von 2,60 EUR für Erwachsene und 1,30 EUR für Kinder wird erhoben, zudem fallen weitere Umweltabgaben an. Der Campingplatz ist das ganze Jahr über geöffnet, von Anfang Januar bis Ende Dezember. Er liegt außerhalb der Stadt, im Wald oder am Waldrand, auf einer Wiese mit Schotterrasen. Die Stellplätze sind überwiegend eben und teils schattig. WLAN ist inklusive, Hunde sind gegen eine Gebühr von 7 EUR erlaubt. Ein Brötchen- und Gasflaschenservice wird angeboten. Die Stellplätze sind beleuchtet. Wasser, Entsorgung von Grauwasser und Kassettentoiletten sowie WC und Duschen sind inklusive. Strom wird mit 85 Cent pro kWh berechnet. Ein Badesee, Fahrrad- und E-Bike-Verleih stehen zur Verfügung. In der Umgebung gibt es Schlösser, Thermen, Heilbäder, ausgewiesene Wanderwege und Möglichkeiten zum Winterwandern.

Camping Utting am Ammersee

86919 Utting am Ammersee (D)
Camping Utting am Ammersee
13 Bewertungen
28,50 EUR/Nacht

Camping Utting am Ammersee bietet 140 Stellplätze und 80 Zeltplätze. Die Preise für Stellplätze betragen in der Hauptsaison 9,50 EUR und in der Nebensaison 7 EUR. Der Preis pro Erwachsener beträgt 9,50 EUR und pro Kind 3,50 EUR. Für Zeltplätze gilt ein Preis von 8 EUR in der Haupt- und Nebensaison. Hunde sind für 5 EUR erlaubt. Strom kostet 4 EUR pro Tag. Die Saison dauert von Anfang April bis Mitte Oktober, mit Anreisezeiten zwischen 15 und 20 Uhr. Der Campingplatz liegt am Ortsrand und direkt am See, mit einer Kiesstrandbeschaffenheit. WLAN ist inklusive, und es gibt Video-Überwachung. Grillen ist mit Gas, Kohle oder Elektro erlaubt. Weitere Annehmlichkeiten umfassen einen Brötchen- und Gasflaschenservice, barrierefreie Einrichtungen, beleuchtete Stellplätze und einen Bootsslip. Für Kinder gibt es einen Spielplatz. Aktivitäten in der Umgebung umfassen Baden, Segeln, Surfen, Angeln, Minigolf und ausgewiesene Wander- und Fahrradwege.

Campingplatz "Beim Fischer"

82541 Münsing (D)
Campingplatz "Beim Fischer"
33 Bewertungen
29,00 EUR/Nacht

Campingplatz "Beim Fischer" bietet 76 Stellplätze zu einem Preis von 7 EUR in der Hauptsaison. Der Preis pro Erwachsener beträgt 11 EUR und pro Kind 5 EUR. Zeltplätze kosten in der Hauptsaison 4 EUR. Die Zahlung erfolgt direkt beim Betreiber. Der Campingplatz ist von Anfang April bis Anfang November geöffnet. Die Anreise ist zwischen 13 und 18 Uhr möglich. Der Campingplatz liegt am Ortsrand und am See mit einem natürlichen Strand. WLAN, Brötchenservice, Gasflaschenservice und barrierefreie Einrichtungen sind vorhanden. Hunde sind inklusive. Wasser, Grauwasserentsorgung, Strom (4 EUR pro Tag), Kassettentoilettenentsorgung, WC und Duschen sind inklusive. Die Sanitäranlagen sind 24/7 geöffnet und beinhalten eine Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer und einen Babywickelraum. Waschmaschine und Wäschetrockner stehen zur Verfügung. Ein Badesee, Strand, Fahrrad- und E-Bike-Verleih sowie ein Spielplatz sind vorhanden. In der Umgebung gibt es ausgewiesene Wander- und Fahrradwege.

Camping Simonhof

83486 Ramsau bei Berchtesgaden (D)
Camping Simonhof
16 Bewertungen
35,00 EUR/Nacht

Camping Simonhof bietet Stellplätze zu einem Preis von 14 EUR in der Hauptsaison und 13 EUR in der Nebensaison. Erwachsene zahlen 10,50 EUR, Kinder 7,50 EUR. Die Kurtaxe für Erwachsene beträgt 3,10 EUR. Hunde sind gegen eine Gebühr von 4 EUR erlaubt. Der Campingplatz ist von Anfang April bis Ende Oktober geöffnet, mit Anreisezeiten von 13 bis 18 Uhr. Der Platz liegt außerhalb, im Wald und in den Bergen, mit einer Haltestelle für den öffentlichen Nahverkehr direkt am Stellplatz. WLAN, Wasser, Entsorgung von Grauwasser und Kassettentoilette sowie Duschen sind inklusive. Strom kostet 80 Cent pro kWh. Weitere Annehmlichkeiten sind ein Aufenthaltsraum, ein Brötchenservice und barrierefreie Einrichtungen. Ein Badesee ist ebenfalls vorhanden.

Lenggrieser Bergcamping

83661 Lenggries (D)
Lenggrieser Bergcamping
7 Bewertungen
35,00 EUR/Nacht

Der Lenggrieser Bergcampingplatz bietet Stellplätze zu einem Preis von 35 EUR in der Hauptsaison. Zwei Erwachsene sind im Preis inbegriffen, während jeder weitere Erwachsene 8 EUR und Kinder 5,50 EUR kosten. Hunde sind gegen eine Gebühr von 3 EUR erlaubt. Der Campingplatz ist das ganze Jahr über geöffnet, von Anfang Januar bis Ende Dezember. Er liegt am Ortsrand in den Bergen und ist überwiegend eben, teils schattig. WLAN, Wasser, Strom und die Entsorgung von Grauwasser sowie die Nutzung von WC und Dusche sind im Preis inbegriffen. Ein Brötchenservice steht ebenfalls zur Verfügung. In der Umgebung gibt es ausgewiesene Wander- und Fahrradwege sowie Möglichkeiten zum Winterwandern, Skifahren und Langlaufen.

Kaiser Camping Outdoor Resort

83075 Bad Feilnbach (D)
Kaiser Camping Outdoor Resort
13 Bewertungen
30,00 EUR/Nacht

Der Kaiser Camping Outdoor Resort bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten für Campingliebhaber. Die Gebühren für Stellplätze betragen in der Hauptsaison 10 EUR und in der Nebensaison 5 EUR. Erwachsene zahlen zusätzlich 10 EUR und Kinder 8 EUR. Eine Kurtaxe von 1,70 EUR für Erwachsene und 1,20 EUR für Kinder ist ebenfalls zu entrichten. Hunde sind gegen eine Gebühr von 5 EUR erlaubt. Der Campingplatz ist von Anfang März bis Anfang November geöffnet. Der Standort ist außerhalb der Stadt und an einem Fluss gelegen, mit einer Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs direkt am Platz. WLAN, Wasser, Grauwasserentsorgung, Strom (2,50 EUR pro Tag), WC und Duschen sind inklusive. Weitere Einrichtungen umfassen einen Grillplatz, überdachte Kochgelegenheiten, einen Brötchen- und Gasflaschenservice sowie barrierefreie Sanitäranlagen. Für Kinder gibt es einen Spielplatz, einen Indoorspielplatz und einen Streichelzoo. Sport- und Wellnessangebote wie ein Pool, Fahrradverleih und Minigolf sind ebenfalls vorhanden.

Chiemsee Strandcamping

83355 Grabenstätt (D)
Chiemsee Strandcamping
16 Bewertungen
37,50 EUR/Nacht

Chiemsee Strandcamping bietet Stellplätze zu unterschiedlichen Preisen an. In der Hauptsaison kostet ein Stellplatz 37,50 EUR und in der Nebensaison 24,50 EUR. Der Preis beinhaltet zwei Erwachsene, für jeden weiteren Erwachsenen werden 7,50 EUR und für Kinder 5,50 EUR berechnet. Die Kurtaxe beträgt 1 EUR für Erwachsene und 50 Cent für Kinder. Ermäßigungen sind mit ACSI und ADAC möglich. Der Campingplatz ist von Anfang April bis Anfang Oktober geöffnet, und die Anreise ist zwischen 12 und 20 Uhr möglich. Der Platz liegt am Ortsrand, an einer Marina, am See, im Wald und in den Bergen. Es gibt eine Haltestelle am Stellplatz für den öffentlichen Nahverkehr. WLAN, Wasser, Strom und die Entsorgung von Grauwasser sind inklusive. Hunde sind erlaubt gegen eine Gebühr von 4 EUR. Weitere Einrichtungen umfassen einen bewachten Stellplatz, überdachte Kochgelegenheiten, einen Brötchenservice und einen Gasflaschenservice. Für Kinder gibt es einen Spielplatz, und in der Umgebung können zahlreiche Aktivitäten wie Kanufahren, Segeln, Surfen, Tauchen und Angeln unternommen werden.

Strandcamping Waging am See

83329 Waging am See (D)
Strandcamping Waging am See
12 Bewertungen
48,10 EUR/Nacht

Der Campingplatz 'Strandcamping Waging am See' bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten und Dienstleistungen für seine Besucher. Die Stellplatzgebühren betragen in der Hauptsaison 48,10 EUR und in der Nebensaison 34,30 EUR, wobei zwei Erwachsene im Preis inbegriffen sind. Für Kinder wird ein zusätzlicher Betrag von 10 EUR erhoben. Die Kurtaxe beträgt für Erwachsene 2 EUR und für Kinder 1 EUR. Der Campingplatz ist das ganze Jahr über geöffnet, von Anfang Januar bis Ende Dezember. Der Standort des Campingplatzes liegt am Ortsrand und direkt am See, mit einer Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, die zu Fuß erreichbar ist. Die Stellplätze sind überwiegend eben und teils schattig. Zu den weiteren Einrichtungen gehören kostenloses WLAN, ein Brötchenservice, ein Gasflaschenservice, überdachte Kochgelegenheiten und barrierefreie Zugänge. Hunde sind gegen eine Gebühr von 6,90 EUR erlaubt. Die sanitären Einrichtungen umfassen WC und Duschen, die im Preis inbegriffen sind, sowie eine Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer und einen eigenen Sanitärbereich für Kinder. Waschmaschinen und Wäschetrockner stehen ebenfalls zur Verfügung. Für Wellness und Sport bietet der Campingplatz eine Sauna, einen Badesee, einen Strand und einen Fitnessraum. Kinder können sich auf Animation und einen Spielplatz freuen. In der Umgebung gibt es zahlreiche Aktivitäten wie Museen, Segeln/Surfen, Golf und Tennis.

Alpen-Caravanpark Tennsee

82494 Krün (D)
Alpen-Caravanpark Tennsee
18 Bewertungen
32,00 EUR/Nacht

Der Alpen-Caravanpark Tennsee bietet eine Vielzahl von Stellplätzen zu unterschiedlichen Preisen. In der Hauptsaison beträgt der Preis pro Stellplatz 11 EUR, während er in der Nebensaison 10 EUR beträgt. Der Preis pro Erwachsener liegt bei 10,50 EUR und für Kinder bei 5,90 EUR. Eine Kurtaxe von 2,80 EUR pro Erwachsenem fällt zusätzlich an. Hunde sind gegen eine Gebühr von 5 EUR erlaubt. Die Stromkosten betragen 75 Cent pro kWh. Die Zahlung erfolgt direkt beim Betreiber. Der Campingplatz ist von Anfang Januar bis Anfang November geöffnet. WLAN, Wasser, Entsorgung von Grauwasser und Kassettentoiletten sowie WC und Duschen sind inklusive. Der Standort bietet eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und liegt idyllisch an einem Bach und See.

Camping Erlebnis Zugspitze

82491 Grainau (D)
Camping Erlebnis Zugspitze
20 Bewertungen
31,00 EUR/Nacht

Gebührenpflichtiger Campingplatz für 117 Mobile am Ortsrand von Grainau. Der Campingplatz liegt in Flussnähe und in den Bergen. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Geschotterter Untergrund mit Schotterrasen. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Platzwart, Brötchenservice, Campingshop, Strom, Sanitäranlage, Hunde erlaubt. In der Nähe: ausgewiesene Fahrrad- und Wanderwege. Preis pro Nacht: je nach Saison 10 – 12 Euro. Erwachsene Person: 9,50 Euro, Kind: 5,50 Euro. Kurtaxe pro erwachsener Person: 2,80 Euro. Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, Dusche, WLAN im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 4 Euro/1 Tag. Hund: 2,50 Euro. Saison: ganzjährig.

Camping Resort Zugspitze

82491 Grainau (D)
Camping Resort Zugspitze
26 Bewertungen
60,00 EUR/Nacht

Der Campingplatz 'Camping Resort Zugspitze' bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten und Dienstleistungen für seine Besucher. Die Stellplatzgebühren betragen in der Hauptsaison 26 EUR und in der Nebensaison 12 EUR. Erwachsene zahlen zusätzlich 17 EUR und Kinder 13 EUR. Die Kurtaxe beträgt für Erwachsene 3,50 EUR und für Kinder 1,50 EUR. Hunde sind erlaubt, jedoch fällt eine Gebühr von 7 EUR an. Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet, von Anfang Januar bis Ende Dezember. Die Rezeption spricht Deutsch. Der Standort befindet sich am Ortsrand in den Bergen und ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. WLAN ist inklusive, und es gibt einen Brötchen- und Gasflaschenservice. Der Platz ist barrierefrei und die Stellplätze sind beleuchtet. Zu den weiteren Dienstleistungen gehören Wasser, Strom (90 Cent pro kWh), sowie die Entsorgung von Grauwasser und Kassettentoiletten, die inklusive sind. WC und Duschen sind ebenfalls inklusive. Für Wellness und Sport stehen Sauna, Massage, Hallenbad und Fitnessraum zur Verfügung. Für Kinder gibt es einen Spielplatz und einen Indoorspielplatz. In der Umgebung sind ein Hallenbad, ausgewiesene Wanderwege und Möglichkeiten zum Winterwandern vorhanden.

Naturcampingpark Isarhorn

82481 Mittenwald (D)
Naturcampingpark Isarhorn
12 Bewertungen
25,90 EUR/Nacht

Der Naturcampingpark Isarhorn bietet eine Vielzahl an Stellplätzen mit unterschiedlichen Preisen je nach Saison. In der Hauptsaison beträgt der Preis 10,90 EUR, während er in der Nebensaison 8,90 EUR beträgt. Erwachsene zahlen 7,50 EUR und Kinder 3,10 EUR. Hinzu kommt eine Kurtaxe von 2 EUR für Erwachsene und 1,05 EUR für Kinder. Hunde sind erlaubt, jedoch fällt eine Gebühr von 4 EUR an. Strom wird mit 85 Cent pro kWh berechnet und Duschen kosten 50 Cent pro Vorgang. Die Anreise ist täglich von 8 bis 18 Uhr möglich. Der Campingplatz liegt außerhalb der Stadt, an einem Fluss, im Wald und in den Bergen. WLAN ist inklusive und die Stellplätze sind buchbar. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören Wasser- und Grauwasserentsorgung, WC und Dusche, die rund um die Uhr zugänglich sind.

Camping Seeshaupt

82402 Seeshaupt (D)
Camping Seeshaupt
12 Bewertungen
49,50 EUR/Nacht

Der Campingplatz 'Camping Seeshaupt' befindet sich in Oberbayern und bietet 76 Stellplätze. Die Gebühren in der Hauptsaison betragen 49,50 EUR, wobei zwei Erwachsene inklusive sind. Für jeden weiteren Erwachsenen und Kinder wird ein Preis von 8 EUR erhoben. Die Zahlung erfolgt beim Betreiber. Die Saison dauert von Anfang April bis Ende September. Der Campingplatz liegt außerhalb der Stadt, an einer Marina und einem See, mit überwiegend ebenem und teils schattigem Gelände. WLAN, Wasser, Strom und Entsorgung sind inklusive. Hunde sind gegen eine Gebühr von 4 EUR erlaubt. Weitere Annehmlichkeiten umfassen einen Brötchen- und Gasflaschenservice sowie barrierefreie Einrichtungen. Leider darf man nur mit Gas oder Elektrik Grillen. Kohle ist verboten. Erste Reihe mit WoMo zwei Personen in der Nebenseason 70 Euro.

Campingplatz Staufeneck

83451 Piding (D)
Campingplatz Staufeneck
13 Bewertungen
21,40 EUR/Nacht

Campingplatz Staufeneck bietet eine Vielzahl an Stellplätzen mit insgesamt 100 Plätzen. In der Hauptsaison beträgt der Preis 8 EUR pro Stellplatz, während in der Nebensaison 6 EUR berechnet werden. Erwachsene zahlen zusätzlich 6,70 EUR und Kinder 3,70 EUR. Die Kurtaxe für Erwachsene beträgt 1 EUR. Die Gebühren sind beim Betreiber zu entrichten. Der Campingplatz ist von 11 bis 21 Uhr für die Anreise geöffnet. Der Standort befindet sich am Ortsrand, an einem Fluss und in den Bergen, mit einer Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs in fußläufiger Entfernung. Die Stellplätze sind überwiegend eben und teils schattig. WLAN ist nicht verfügbar, jedoch sind Hunde gegen eine Gebühr von 2 EUR erlaubt. Grillen ist mit Gas oder Elektrogeräten gestattet. Wasser, Entsorgung von Grauwasser und Kassettentoiletten sowie die Nutzung von WCs sind inklusive. Strom kostet 2 EUR pro Tag und Duschen 50 Cent pro 5 Minuten. Für Kinder gibt es einen Spielplatz. In der Umgebung gibt es ein Outlet, eine Therme sowie ausgewiesene Wander- und Fahrradwege.

Campingplatz Schliersee

83727 Schliersee (D)
Campingplatz Schliersee
22 Bewertungen
35,00 EUR/Nacht

Der Campingplatz Schliersee bietet 50 Stellplätze mit Preisen von 35 EUR in der Hauptsaison und 28 EUR in der Nebensaison. Zwei Erwachsene sind im Preis inbegriffen, während für jeden weiteren Erwachsenen 8 EUR und für Kinder 4 EUR berechnet werden. Die Kurtaxe beträgt 2 EUR für Erwachsene und 1 EUR für Kinder. Der Campingplatz ist von Ende März bis Anfang November geöffnet. Er liegt am Ortsrand, am See und in den Bergen, mit überwiegend ebenem und teils schattigem Gelände. Hunde sind gegen eine Gebühr von 3 EUR erlaubt. Ein Brötchenservice ist verfügbar. Zu den inkludierten Services gehören Wasser, Entsorgung von Grauwasser und Kassettentoiletten sowie WC. Strom kostet 2 EUR pro Tag und Duschen 1 EUR pro 5 Minuten. Ein Badesee steht zur Verfügung, und in der Umgebung gibt es zahlreiche Aktivitäten wie Klosterbesuche, Museen, Schlösser, Segeln, Surfen, Tauchen, Angeln sowie Wander- und Fahrradwege.