500 Höfe, 1 Ticket, unendlicher Genuss: So schmeckt der Camper-Herbst in Italien

Agricamper Italia im Herbst
500 Höfe, 1 Ticket, unendlicher Genuss

ArtikeldatumVeröffentlicht am 18.09.2025
Als Favorit speichern
Feld, Bäume, Wohnmobil
Foto: Agricamper agrisoste

Wenn auf den klassischen Wohnmobil-Stellplätzen Ruhe einkehrt, beginnt auf Italiens Bauernhöfen die eigentliche Hauptsaison. Zwischen Kastanienfest und Trüffelmarkt, in goldgelbem Licht und fernab des Trubels, zeigt Agricamper Italia gerade jetzt im Herbst seine wahre Stärke.

5 Jahre Agricamper – und jetzt wird’s erst richtig gut

Vor fünf Jahren gestartet, hat sich Agricamper Italia zu einem Geheimtipp für Campingfans entwickelt, die mehr wollen als Strom und Parzelle. Das Prinzip: Eine Jahresmitgliedschaft öffnet die Tore zu über 500 Höfen, Weingütern und Landbetrieben in ganz Italien. Ohne zusätzliche Stellplatzkosten – aber mit echtem Mehrwert: Direktverkauf vom Erzeuger, Gespräche mit Gastgebern, Einblicke in das Landleben.

Besonders spannend: Im Herbst ist nicht nur das Klima mild und das Licht goldener – es beginnt auch die kulinarische Hochsaison.

Warum Agricamper im Herbst besonders viel Sinn ergibt

Touristenströme weichen, Farben explodieren, Genüsse häufen sich: Der Herbst ist die Saison der Ernte und Entschleunigung. Während viele Campingplätze schließen, bleiben die Agricamper-Höfe aktiv. Die Felder sind leer, aber die Tische reich gedeckt. Kastanien, Trüffel, junger Wein, Olivenöl: Wer mit dem Camper unterwegs ist, fährt nicht nur durch Landschaften – sondern durch Geschmackserlebnisse.

Kind. Gras, Wohnmobil
Agricamper agrisoste

Weniger Hitze, mehr Ruhe, kein Gedränge die perfekte Kulisse für alle, die mit Muße reisen wollen. Und das Beste: Viele der Höfe liegen abseits klassischer Routen – aber direkt in den schönsten Genussregionen des Landes.

5 Genuss-Regionen in Italien für den Herbst

Diese fünf Regionen machen Camperinnen und Campern, die sich für Wein, Trüffel, Oliven und Co. interessieren, im Herbst besonders viel Freude.

Kochkunst Piemont
Ingolf Pompe
  1. Piemont – Trüffelduft und Nebel über Barolo. Alba steht Kopf: Zur Trüffelmesse im Oktober versammeln sich Gourmets aus aller Welt. Gleichzeitig färbt sich das Hügelland um Barolo in warmes Gold. Die Agricamper-Höfe liegen hier oft direkt in den Weinbergen – mit Blick auf das UNESCO-Welterbe der Langhe.
  2. Toskana – Kastanien, Oliven und Dörfer wie gemalt. In Marradi dreht sich im Oktober alles um die Edelkastanie – samt regionalen Spezialitäten wie Kastanien-Ravioli. Dazu leuchten die Hügel zwischen Florenz und Arezzo in satten Farben. Viele Höfe bieten nicht nur Stellplätze, sondern auch kleine Wanderwege direkt ab Hof.
  3. Umbrien – Pilze, Wälder und mittelalterliche Stille. Das "grüne Herz Italiens" wird im Herbst besonders ruhig – und besonders intensiv. Die Festa del Bosco in Montone verbindet regionale Küche mit lokalen Handwerkstraditionen. Rundherum: Wälder voller Pilze, Olivenernten und kleine Städte wie aus der Zeit gefallen.
  4. Lombardei – Seen, Käse und klare Luft. In der Valtellina schmeckt der Herbst nach Pizzoccheri, Bitto-Käse und Bresaola. Auf vielen Agricamper-Höfen dürfen Besucher bei der Käseherstellung zuschauen – oder einfach mit Blick auf den Comer See frühstücken. Dazu: Laubwälder, Panoramawege, Alpenluft.
  5. Sizilien – Pistazien, Ätna und herbstliche Wärme. Bronte feiert seine berühmteste Frucht: Die grünleuchtende Pistazie wird hier Anfang Oktober groß zelebriert. Während anderswo die Heizung läuft, herrscht hier noch T-Shirt-Wetter. Die Agricamper-Höfe rund um den Ätna bieten Meerblick und Vulkanpanorama in einem.

Wie funktioniert Agricamper?

Das Prinzip erinnert an ein kulinarisches Wohnmobil-Abo:

  • Einmal zahlen, unbegrenzt nutzen: Für rund 30 Euro pro Jahr erhalten Camper Zugriff auf über 500 Gastgeber.
  • Übernachten mit Mehrwert: Die Stellplätze sind gratis – erwartet wird lediglich, dass man regionale Produkte kauft.
  • App als Reisebegleiter: Hofsuche, Filter (z. B. tierfreundlich, barrierefrei), Bewertungen – alles digital verfügbar.

Statt anonymer Stellfläche gibt’s handgepresstes Olivenöl, frische Eier oder eine spontane Führung durch den Weinkeller – alles eingebettet in Italiens ländliche Vielfalt. Wo Sie Camping auf dem Bauernhof auch in Deutschland und anderen europäischen Ländern finden können, verrät Ihnen unser Artikel zu Alternativen Stellplätzen.