Wasser und Abwasser im Wohnmobil
Zwei wertvolle Lesertipps

Zwei Leser geben Tipps zum Thema Wasser im Wohnmobil. Ralf Scherfisee zeigt uns sein eigens entwickeltes Ordnungssystem und Ottokar Haug hat eine Lösung für die Abwasserentleerung gefunden.

Lesertipp Wasser und Abwasser
Foto: Ottokar Haug

Leser Ottokar Haug hat eine Lösung für einen Kritikpunkt im Test des Bürstner Nexxo Van gefunden. Es geht um die Abwasserentleerung mittels Vierkant-Schlüssel. Hier kann man nicht erkennen, ob das Ventil offen oder geschlossen ist. Leser Haug löste dieses Problem einfach mit einem Kunststoffplättchen, das er passend zugeschnitten und über den Vierkant gesteckt hat. Jetzt ist deutlich zu erkennen, ob das Ventil offen (Zeiger nach unten) oder geschlossen (Zeiger zur Seite) ist.

Alles über die Wasserversorgung an Bord

Alternativtipp aus der Redaktion: Beim nächsten Reifenwechsel den Reifenmonteur fragen, ob man kurz seine Reifenkreide benutzen darf. Damit einen Strich auf den Vierkant malen und man hat den gleichen Effekt. Die Kreide hält mehrere Jahre.

Lesertipp Wasser und Abwasser
Ralf Scherfisee
Vier gardenakompatible Schlauchkupplungen (ohne Wasserstopp) sind auf eine Holzleiste geschraubt.

Leser Ralf Scherfisee störte es, immer die verschiedenen Adapter und Zubehörteile vor dem Einfüllen des Frischwassers zusammensuchen zu müssen. So erdachte und baute er sich ein Ordnungssystem. Den Wasserschlauch transportiert er zusammengerollt über einer Gasflasche im Gaskasten. Zusätzlich hat er vier gardenakompatible Schlauchkupplungen (ohne Wasserstopp) auf eine Holzleiste geschraubt. Die Kupplungen nehmen seine Adapter, Spritzen und Y-Kupplungen auf. Am Ende verschraubte er die Leiste in einem Staufach, hat so alles immer griffbereit und muss nicht mehr in Kisten danach suchen.

Mehr Tipps und Basiswissen zum Thema Wasseranlage finden Sie hier.

Die aktuelle Ausgabe
Promobil 06 / 2023

Erscheinungsdatum 03.05.2023

148 Seiten