Kochen im Wohnmobil
Leckere Rezeptideen für unterwegs

Das sind Ihre besten Rezepte zum Kochen im Wohnmobil, die Sie uns bei der Leser-Aktion „Kochrezepte“ zugeschickt haben. Zwei Rezepte haben wir nachgekocht – Bilder dazu in der Bildergalerie.

Zutaten
Foto: Ingolf Pompe

Gemüsepfanne mit Hähnchen

Ein Rezept für eine leckere Gemüsepfanne mit Hähnchenbrustfilet kommt von Herbert Sattelberger, der oft im Wohnmobil unterwegs ist.

Zutaten für 4 Portionen

  • 350 g Hähnchenbrustfilet
  • 200 g  Zuckerschoten frisch oder Tk.
  • 3  mittelgroße Möhren
  • 1  Stange Lauch oder 3 Lauchzwiebeln
  • 2 EL Walnuss Kernöl / oder Olivenöl
  • 200 ml Wasser (große Kaffeetasse)
  • 2 TL Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe
  • 200 g Frischkäse
  • 2 EL Kerbel (frisch gehackt)
  • 1-2 Limetten
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Stange Baguette als Beilage

Zubereitung:

Zuckerschoten waschen, putzen und schräg halbieren.  Möhren waschen, schälen und in Scheiben schneiden. Lauch waschen und in Ringe schneiden.

Hähnchenbrustfilet waschen, trocken tupfen und in große Würfel schneiden, mit wenig Salz und Pfeffer würzen.

In einer Pfanne Öl heiß werden lassen und die Hähnchenbrust darin leicht anbraten. Das Gemüse dazugeben und kurz mit braten.

Mit Wasser ablöschen  und zum Kochen bringen,  nun die Gemüsebrühe darin auflösen den Frischkäse zugeben und schmelzen lassen.

Kerbel zufügen, ½ Limette in Spalten schneiden  darauf  verteilen  und nochmals mit etwas Pfeffer würzen.

Zum guten Schluss nach Belieben, noch mit ein paar Tropfen Limettensaft abschmecken. Dazu passt  aber auch Reis oder grüne Nudeln
 
Guten Appetit wünscht
Herbert Sattelberger

Pann-Pizza

Das ist der Rezept-Tipp für eine schnelle Pfannen-Pizza. Mit wenigen Zutaten lässt sie sich im Wohnmobil kochen. Petra Schumacher hat uns Ihr Rezept verraten.

Zutaten:

  • Toastbrot
  • mittelalten Gouda
  • Zwiebeln
  • Salami
  • Tomaten
  • Paprika edelsüß

Zubereitung:

Das Toastbrot buttern und mit der gebutterten Seite in eine Pfanne legen. Darauf eine Scheibe Gouda, Salami, dünn geschnittene rohe Zwiebeln, Tomaten und zum Abschluß wieder eine Scheibe Gouda.

Die Pfanne auf den Ofen stellen, Deckel drauf und bei kleiner Hitze den Käse schmelzen lassen.

Zum Abschluß mit edelsüßem Paprika bestreuen. Dazu passt ein Blattsalat und ein Glas Blanchet.

Appetit wünscht
Petra Schumacher

Das große Spezial zum Thema Kochen finden Sie in der Ausgabe 10/2013 von promobil. Lesen Sie die Geschichte, die hinter den Rezepten steht.