Sicherheitskampagne
Rücksicht hat Vorfahrt

Die große Sicherheitskampagne
Aufeinander achtgeben!

Die Welt wird digitaler und nachhaltiger – mit Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit. Zusammen mit unseren Partnern setzen wir uns für mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer ein. Auto, Motorrad, Lkw, Reisemobil, Fahrrad und Fußgänger – in unserem Themenspezial beleuchten wir die einzelnen Verkehrsparteien und zeigen, wie sich Konflikte zwischen ihnen vermeiden lassen.

Sicherheit, Kampagne
Foto: Motor Presse Stuttgart GmbH&Co. KG

In diesem Jahr gibt es eine größere Vielfalt an Themen, weil sich die Welt immer digitaler und nachhaltiger gestaltet – was auch Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit hat. Wie zahlt zum Beispiel die Vernetzung auf die Verkehrssicherheit ein? Was können Assistenzsysteme leisten? Welche Auswirkungen hat der Mobilitätswandel?

Stellen Sie sich vor, es treffen sich ein Auto-, ein Motorrad- und ein Fahrradfahrer, ein Lkw- und ein Gespannfahrer – und alle treten in einen offenen Dialog. Im deutschen Verkehrsdschungel ein kaum anzutreffendes Bild. Denn dort nehmen Stress und Aggression von Jahr zu Jahr zu. Kein Wunder angesichts steil steigender Zahlen von Verkehrsteilnehmern: 1970 gab es knapp 14 Millionen Pkw auf deutschen Straßen, 2021 waren es etwas mehr als 48 Millionen. Und auch wenn die Anzahl der Verkehrstoten drastisch gesunken ist – die Zahl der Verkehrsunfälle wuchs im gleichen Zeitraum von knapp 1,4 auf 2,3 Millionen. Überproportional beteiligt: die Autos und die Fahrräder. Trotzdem betrifft es im Prinzip alle Verkehrsteilnehmer.

Sicherheitstag, Test, Boxberg
Treffen der Redaktionen auf dem Testgelände in Boxberg.

Grund für promobil, mit den Kolleginnen und Kollegen im Verlagshaus aus den Motorrad-, Fahrrad- und Wohnmobil-Redaktionen als auch mit dem Lkw-Team des befreundeten ETM-Verlags getroffen und gemeinsam analysiert: Wie kommt es zu den Unfällen? Und: Wie entstehen die Aggressionen, die zu unüberlegtem Handeln führen können?

Fazit der Kampagne: Ohne gegenseitiges Verständnis geht es nicht, wenn wir miteinander die Verkehrssicherheit auf den Straßen erhöhen wollen. Bremswerte bringen dieses Ergebnis auf den Punkt: Während ein konventioneller Pkw wie ein BMW 320e Touring aus 80 km/h 22 Meter braucht, um zum Stillstand zu kommen, sind es bei einem Caravan (im Bild: Hymer B-MC T 680, teilintegriert) knapp 30 Meter, bei einem 40-Tonner-Lkw etwa 35 Meter (im Bild ein 7,5-Tonner nur als Fotofahrzeug).

Lkw, toter Winkel
Typisch: Radfahrer verschwindet im toten Winkel und wird abgedrängt.

Autofahrern, die vor Lkw oder Gespannen nach einem Überholvorgang zu knapp einscheren, sei deshalb an dieser Stelle gesagt: Ein solches Verhalten gefährdet die eigene, aber auch die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.

Bei unserem Testtag auf dem abgesperrten Boxberg-Gelände haben wir simuliert: Wie ist das, wenn der Lkw überraschend aus hoher Geschwindigkeit bremsen muss? Wie ist das, wenn ein Fahrradfahrer sich im toten Winkel eines Schwerlasters befindet? Oder sich vor ihm plötzlich eine Pkw-Tür öffnet? Und wie wirkt sich das Beladen eines Reisemobils etwa auf das Fahrverhalten und den Bremsweg in der Praxis aus? Wer um all diese Einflussgrößen weiß, dem gelingt es im Alltag besser, die anderen Verkehrsteilnehmer einzuschätzen und entsprechend zu respektieren.

Neben elf Partnerzeitschriften der Motor Presse Stuttgart unterstützen uns viele weitere Partner aus der Industrie und anderen Branchen, die wir Ihnen hier in alphabetischer Reihenfolge vorstellen:

DEKRA Logo
Dekra

Seit fast 100 Jahren arbeitet DEKRA für die Sicherheit: Aus dem 1925 in Berlin gegründeten Deutschen Kraftfahrzeug-Überwachungs-Verein e.V. ist eine der weltweit führenden Expertenorganisationen geworden. Die DEKRA SE ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des DEKRA e.V. und steuert das operative Geschäft des Konzerns. Im Jahr 2020 hat DEKRA einen Umsatz von nahezu 3,2 Milliarden Euro erzielt. Rund 44.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in rund 60 Ländern auf allen fünf Kontinenten im Einsatz. Mit qualifizierten und unabhängigen Expertendienstleistungen arbeiten sie für die Sicherheit im Verkehr, bei der Arbeit und zu Hause. Das Portfolio reicht von Fahrzeugprüfungen und Gutachten über Schadenregulierung, Industrie- und Bauprüfung, Sicherheitsberatung sowie die Prüfung und Zertifizierung von Produkten und Systemen bis zu Schulungsangeboten und Zeitarbeit. Die Vision bis zum 100. Geburtstag im Jahr 2025 lautet: DEKRA wird der globale Partner für eine sichere Welt. DEKRA gehört schon heute mit dem Platinum-Rating von EcoVadis zu den Top-1-Prozent der nachhaltigen Unternehmen.

HUK Logo, 2021
HUK

Mit weit über zwölf Millionen Kunden ist die HUK-COBURG der große Versicherer für private Haushalte mit traditionell preisgünstigen Angeboten von der Kfz-Versicherung über Haftpflicht-, Unfall-, Sach- und Rechtsschutzversicherung bis hin zur privaten Kranken-, der Lebens- sowie der privaten Rentenversicherung. Mit Beitragseinnahmen 2021 von über acht Milliarden Euro zählt sie zu den zehn größten deutschen Versicherungsgruppen. Traditioneller Schwerpunkt ist die Kfz-Versicherung: Mit mehr als 13 Millionen versicherten Fahrzeugen ist sie der größte deutsche Autoversicherer. In der Hausrat- sowie in der Privathaftpflichtversicherung gehört sie zu den größten Anbietern am Markt. Die HUK-COBURG mit Sitz in Coburg beschäftigte Ende 2021 insgesamt über 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Liqui Moly Logo, 2021
Liqui Moly

Alles was fährt, läuft besser mit LIQUI MOLY! Schließlich bietet das Ulmer Unternehmen, das seine Produkte mittlerweile in 150 Ländern weltweit vertreibt, ein mit über 4.000 Artikeln einzigartiges Vollsortiment an Motor- und Getriebeölen, Kraftstoff- und Öladditiven, Fahrzeugpflegeprodukten, chemischen Reparaturhilfen sowie Service-, Klebe- und Dichtprodukten für Autos, Motorräder, Nutzfahrzeuge, Fahrräder, Gartengeräte und Boote. Gegründet 1957, entwickelt und produziert LIQUI MOLY seine Öle und Additive ausschließlich in Deutschland. Dabei schaffen es nur hochwertigste Rohstoffe in die Produkte. Damit nur hochwertigste Qualität zu den Kunden kommt. Vielleicht ist das der Grund, weshalb LIQUI MOLY seit Jahren zu Deutschlands beliebtester Schmierstoffmarke gewählt wird.

Sicherheitskampagne Logo Sonax 2021
Sonax

Seit 1950 entwickelt und produziert SONAX in Neuburg an der Donau Fahrzeugpflegeprodukte für höchste Ansprüche. Ob im Motorsport, in der Tuningszene, bei Reisemobilen oder in der Welt klassischer Automobile: SONAX steht Hobbyanwendern und Profis immer dann zur Seite, wenn es um den perfekten Auftritt des Fahrzeugs geht. Die Produkte stellen seit Jahrzehnten ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis und sind für jeden Autofahrer erste Wahl. SONAX ist Marktführer im deutschsprachigen Raum und weltweit in 110 Ländern glänzend unterwegs. Das breite Spektrum bietet maßgeschneiderte Lösungen für alle Anforderungen – vom Mikrofasertuch bis zur leistungsstarken XTREME Serie. Das Programm enthält alles, was für die Innen- und Außenreinigung von Fahrzeugen erforderlich ist. Dazu zählen zudem Produkte für den Autowinter, für Autowaschanlagen, Nutzfahrzeugreinigung, Fahrradpflege sowie für viele Anwendungen in Handwerk, Industrie und Landwirtschaft, Haushalt, Hobby und Garten.

TÜV
TÜV

1906 nahm TÜV SÜD die erste technische Prüfung eines Automobils vor. Seitdem ist die Palette der Dienstleistungen deutlich gewachsen. Über 7.300 Mitarbeiter weltweit kümmern sich allein in der Division Mobility um vielfältige automobile Belange.

Die TÜV SÜD Division Mobility bietet weltweit umfassende Lösungen rund um die Entwicklung und den sicheren Betrieb von Fahrzeugen, sowie Dienstleistungen für Hersteller, den Fahrzeughandel und Fahrzeugvermieter. Neben "klassischen" Leistungen wie beispielsweise die Hauptuntersuchung bietet TÜV SÜD Division Mobility umfassende Services zu den Themenfeldern Remarketing für Hersteller und Autohäuser, Gutachten und Bewertungen, hochautomatisiertes Fahren, Homologation und Abgastests. TÜV SÜD Division Mobility unterstützt seine Partner dabei, die Effizienz und Effektivität zu steigern – oder neue Technologien wie die Elektromobilität für sich zu erschließen.

Geblieben ist das, was unsere Partner aus Industrie und Handel an TÜV SÜD von jeher schätzen: das Vertrauen in eine starke, unabhängige und kompetente Marke. Darauf sind wir stolz.

Vredestein Logo, 2021
Vredestein

Apollo Vredestein konstruiert, produziert und verkauft hochwertige Reifen für Pkw, Zweiradfahrzeuge und Lieferwagen und bietet in Europa und den USA außerdem eine breite Palette an Reifen für landwirtschaftliche und industrielle Anwendungen an. Apollo Vredestein ist Teil von Apollo Tyres Ltd, einem internationalen Reifenhersteller mit bestehenden Produktionsstätten in Indien, den Niederlanden und Ungarn. Apollo Tyres Ltd vertreibt seine Produkte unter den beiden globalen Marken Apollo und Vredestein. Die Produkte des Unternehmens werden mithilfe eines weiten Netzwerks von markengeschützten, exklusiven und Multiprodukt-Vertriebsstellen in über 100 Ländern vertrieben.

Mehr zu Die große Sicherheitskampagne
Advertorial Sonax Reinigung
Anzeige
Wohnmobil-Reinigungsmittel

Mehr Durchblick, mehr Glanz, mehr Sicherheit

Zubehör
Reifen
Sicherheitsrisiko Reifen im Reisemobil

Wie sicher sind alte Wohnmobil-Reifen?

Werkstatt
Seitenwind-Assistent bei Hymer ML-T
13 Fahrassistenzsysteme für Wohnmobile

Elektronische Schutzengel für mehr Sicherheit

Kaufberatung
Sicherheitsreport
Der große promobil Sicherheitsreport

Bremsweg und Beladung im Reisemobil

Sonstige Ratgeber
Fahrhausbett Kinderschlafplatz
Zubehör für das Wohnmobil-Basisfahrzeug

So wird Ihr Basisfahrzeug noch besser

Zubehör
Mercedes Benz Advertorial
Anzeige
Mercedes-Benz Marco Polo

Das mobile Smart Home

Fahrzeuge
LIQUI MOLY - Produkte
Anzeige
Produkte von LIQUI MOLY

Mit LIQUI MOLY optimal vorbereitet in die Campingsaison

Zubehör
Advertorial Sonax
Anzeige
Reinigungsprodukte von Sonax

Mehr Glanz, mehr Sicherheit

News
Advertorial
Anzeige
Produkte von Liqui Moly

LIQUI MOLY – Immer sicher und sauber unterwegs

News
Sicherheitskampagne
Umfrage zur großen Sicherheitskampagne

Jetzt mitmachen und ein Fahrtraining gewinnen

Sonstige Ratgeber
Aufbaufenster sichern
Aufbaufenster am Wohnmobil sichern

So bleiben Einbrecher draußen

Kaufberatung
Sommer Pflege Sonax
Anzeige
Scheibenreiniger

Achtung, fertig, sauber – mit Sicherheit

Kaufberatung
Advertorial Daimler
Anzeige
Wie haben sich die Sicherheitssysteme verändert?

25 Jahre Vito

Fahrzeugmarkt
Reisemobil-Sicherheit
Reisemobil-Sicherheit: Crashtest, Tipps & Ausblick

Was passiert, wenn es richtig kracht?

Fahrzeuge
Einbruchsschutz Wohnmobil
Schlösser und Riegel zum Schutz vor Einbrechern

So schützen Sie Ihr Reisemobil richtig

Zubehör
Zubehör Sicherheit Nachrüsten, Ratgeber
Zubehör zum Schutz vor Einbrechern und Dieben

Sicherheit für die Reise im Wohnmobil

Tipps & Tricks
Zusatzschlösser
Zusatzschlösser fürs Wohnmobil

Sichern und schützen

Zubehör
Ein kleines „REISEMOBIL-1x1“ in puncto Fahrsicherheit.
promobil Fahrsicherheitstraining für Reisemobile

Keine Angst vor schwierigen Verkehrssituationen

Neuheiten
Nur ein korrekt eingestellter Sitz gewährt Sicherheit und Komfort.
Rückenschonend und bequem sitzen

So stellen Sie den Wohnmobil-Sitz richtig ein

Tipps & Tricks
Der REIFENDRUCK entscheidet über Komfort und Fahrsicherheit.
Reifendruck beim Wohnmobil

Reifendruckkontrollsysteme im Test

Tipps & Tricks
Mehr Fahrsicherheit mit dem Wohnmobil

5 Tipps für das richtige Bremsen

Tipps & Tricks