Sicherheitskampagne
Rücksicht hat Vorfahrt
Sicherheitskampagne Photographer: Dirk Vincken

Die große Sicherheitskampagne

Die große Sicherheitskampagne Aufeinander achtgeben!

Zusammen mit unseren Partnern setzen wir uns für mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer ein.

Sowohl mit Blick auf die eigene Sicherheit als auch die anderer Verkehrsteilnehmer sollte das eigene Mobil immer "gut in Schuss" sein. Doch nicht nur das eigene Verkehrsmittel sollte im Fokus stehen.

Auf schwächere Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fußgänger, Rücksicht zu nehmen sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Aber auch die verschiedenen Fahrzeugtypen haben ihre jeweiligen Stärken und Schwächen in puncto Sicherheit. Das Verständnis für den Anderen ist der erste Schritt für einen rücksichtsvollen Umgang. Genau dafür will die Sicherheitsinitiative der Motor Presse Stuttgart werben.

Ein zweiter Schritt ist: Welche Faktoren beeinflussen die Sicherheit der Fahrzeuge selbst? Weiter unten finden Sie alle relevanten Artikel zum Thema Sicherheit im Reisemobil.

Zubehör Zubehör für das Wohnmobil-Basisfahrzeug

So wird Ihr Basisfahrzeug noch besser

Für noch mehr Sicherheit und Komfort im Basisfahrzeug gibt es eine Vielzahl von Zubehörteilen. Sechs davon hat promobil für Wohnmobil-Fahrer getestet und für gut befunden.

Fahrzeuge Mercedes-Benz Marco Polo

Das mobile Smart Home

Anzeige

Endlich am Campingplatz angekommen! Jetzt heißt es Aufstelldach ausfahren, Kühlschranktemperatur für kalte Drinks absenken, Licht dimmen – kurzum gemütlich machen, und das bitte stressfrei, ohne im Reisemobil herumzuwirbeln. Wunschdenken?...

Werkstatt Sicherheitsrisiko Reifen im Reisemobil

Wie sicher sind alte Wohnmobil-Reifen?

Reisemobil-Reifen müssen andere Anforderungen erfüllen als die Pneus sportlicher Pkw. Wie groß die Unterschiede wirklich sind und wie der Fahrer zu mehr Sicherheit beitragen kann, lesen Sie hier.

News Reinigungsprodukte von Sonax

Mehr Glanz, mehr Sicherheit

Anzeige

Zeit für eine gründliche Pflegekur: Machen Sie das Wohnmobil, den Wohnwagen oder den "Camper" jetzt fit für die Saison! Dafür empfiehlt Sonax die ganz neu entwickelten Spezialisten der "Sonax Caravan-Serie". Und auch an die Sicherheit...

News Produkte von Liqui Moly

LIQUI MOLY – Immer sicher und sauber unterwegs

Anzeige

Ob mit Camper oder Wohnmobil: Das Verreisen "in den eigenen vier Wänden" boomt. Die Produkte von LIQUI MOLY helfen, dass die lang ersehnte Reise nicht vorzeitig auf dem Pannenstreifen endet.

Sonstige Ratgeber Umfrage zur großen Sicherheitskampagne

Jetzt mitmachen und ein Fahrtraining gewinnen

Beteiligen Sie sich an unserer Umfrage zum Thema Sicherheit und gewinnen Sie mit etwas Glück eine Teilnahme an einem Fahrsicherheitstraining.

Kaufberatung Aufbaufenster am Wohnmobil sichern

So bleiben Einbrecher draußen

Das Aufbaufenster ist der Wunde Punkt des Reisemobils. Wie diese Schwachstelle besser gesichert werden kann und welche Unterschiede die Fenstertypen hier aufweisen, verrät promobil.

Sonstige Ratgeber Der große promobil Sicherheitsreport

Bremsweg und Beladung im Reisemobil

promobil will gemeinsam mit seinem Verlag Motor Presse und Partnern aus der Industrie im Dienste der Sicherheit das Verständnis zwischen Verkehrsteilnehmern fördern. Wichtiger Aspekt: der Bremsweg.

Kaufberatung Scheibenreiniger

Achtung, fertig, sauber – mit Sicherheit

Anzeige

Eine gründliche Pflegekur macht das Wohnmobil fit für die Reisesaison. Auch an die Sicherheit denken: Für die Sommermonate sollte unbedingt ein spezieller Sommerscheibenreiniger an Bord sein.

Fahrzeugmarkt Wie haben sich die Sicherheitssysteme verändert?

25 Jahre Vito

Anzeige

Zuverlässig, robust und sicher: Seit einem Vierteljahrhundert ist der Mercedes-Benz Vito in vielen Branchen als geräumiger und flexibler Begleiter im Segment der mittelgroßen Transporter unterwegs.

Fahrzeuge Reisemobil-Sicherheit: Crashtest, Tipps & Ausblick

Was passiert, wenn es richtig kracht?

Der Siegeszug der Assistenzsysteme ist nicht aufzuhalten, in den vergangenen Jahren sind unsere Wohnmobile immer sicherer geworden. Eine neue EU-Verordnung legt die Messlatte allerdings nun noch ein ganzes Stück höher.

Zubehör Schlösser und Riegel zum Schutz vor Einbrechern

So schützen Sie Ihr Reisemobil richtig

Nachgiebige Türen und gleichartige Schließsysteme machen Reisemobile nur eingeschränkt sicher vor Langfingern. promobil verrät, welche Zusatzschlösser den effektivsten Schutz vor Einbruch und Diebstahl bieten.

Kaufberatung 13 Fahrassistenzsysteme für Wohnmobile

Elektronische Schutzengel für mehr Sicherheit

Immer mehr Fahrassistenzsysteme halten Einzug im Pkw – und mittlerweile auch in Wohnmobilen. Wie sie funktionieren, was sie bringen und wer was liefern kann, steht in diesem Report.

Tipps & Tricks Zubehör zum Schutz vor Einbrechern und Dieben

Sicherheit für die Reise im Wohnmobil

Sie müssen Ihr Reisemobil nicht wie Fort Knox sichern, um gegen Einbruch und Diebstahl gewappnet zu sein. Wir zeigen Ihnen, welche Sicherungsmaßnahmen wirklich sinnvoll sind.

Zubehör Zusatzschlösser fürs Wohnmobil

Sichern und schützen

Nachgiebige Wände und einfache Schließzylinder: Wohnmobile sind nicht wirklich optimal vor Einbrüchen geschützt. Erhöhen lässt sich die Sicherheit durch Zusatzschlösser an den Türen und Fenstern.

Neuheiten promobil Fahrsicherheitstraining für Reisemobile

Keine Angst vor schwierigen Verkehrssituationen

Bremsen, Ausweichen und Rangieren – Beim Dethleffs-Fahrsicherheitstraining hat das promobil-Team Reisemobilisten die Basics nähergebracht. Vom 25. bis 28. Mai 2017 wurde in Isny fleißig geübt. Hier die Zusammenfassung unserer Fahr-Tipps.

Tipps & Tricks Rückenschonend und bequem sitzen

So stellen Sie den Wohnmobil-Sitz richtig ein

Bequemes Reisen im Wohnmobil ist eine Frage der Einstellung: Nur ein korrekt eingestellter Sitz gewährt sowohl Sicherheit als auch Komfort. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen.

Tipps & Tricks Reifendruck beim Wohnmobil

Reifendruckkontrollsysteme im Test

Der Reifendruck entscheidet über Komfort und Fahrsicherheit. Doch welcher der richtige fürs Reisemobil ist, darüber wird lebhaft diskutiert. promobil klärt auf. Und testet zudem drei Druck-Kontrollsysteme zum Nachrüsten.

Tipps & Tricks Mehr Fahrsicherheit mit dem Wohnmobil

5 Tipps für das richtige Bremsen

Korrektes Bremsen scheint zunächst einfach – kräftig auf das Pedal treten! Doch es gibt noch mehr Hinweise, die Sie beachten sollten. promobil hat fünf Tipps für ein sicheres Bremsen mit dem Wohnmobil.

Zubehör Zubehör Gasfüllstandsanzeige von Mopeka Pro? - Sensor Elektro-Zubehör fürs Camping im Check Hochdruckreiniger, Bluetooth-Box und mehr

Diese Elektro-Gadgets müssen Technik-Fans im Wohnmobil haben.