Natürlich nutzt es den Platz im Wohnmobil nicht optimal aus, dafür wirkt es extrem elegant: das Queensbett. Freistehend macht es das Heck zu einem echten Schlafzimmer. Einer kleinen Wohlfühloase mit stilvoller, großer Liegefläche und keinem funktionalen Schlafbereich, der einfach in die hintere Ecke konstruiert wurde. Damit sind die Gründe schon zusammengefasst, warum Queensbetten eher typisch für große Integrierte und Liner sind. Es gibt aber einige Hersteller, die beweisen, dass Queensbetten in Teilintegrierten auch viel hermachen – besonders zur neuen Saison.
Die Kombination funktioniert und nicht nur in großen Wohnmobilen. Mit dem Kea Kompakt 68 hat Mobilvetta im Sommer erst einen kompakten Teilintegrierten mit Queensbett vorgestellt. Abgesehen von der Größe hat er genau den Grundriss, der für Queensbett-Camper fast exemplarisch ist: Sitzgruppe, Küche, Raumbad und Bett im Heck. Da das Bad bei geschlossenen Türen wie ein Raumtrenner wirkt, entsteht so im hinteren Bereich tatsächlich ein kleines Schlafzimmer, das vom Wohnraum abgeschirmt ist. Teilintegrierte mit Queensbett haben definitiv ihre Vorzüge, genau deshalb stellen wir die spannendsten neuen Teilintegrierten mit elegantem Bett im Heck vor.
Bürstner Signature SFT 7.4 und 7.5
- Grundpreis: ab 79.999 Euro
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato (serienmäßig mit Automatik) oder Mercedes Sprinter
- Länge/Breite/Höhe: 7,49/2,27/2,89 m
- Sitz-/Schlafplätze: 4/4
Der Bürstner Signature bietet eine luxuriöse Ausstattung zum attraktiven Preis. Zwei Grundrisse mit Queensbett im Heck. Besonders hervorzuheben ist die drehbare Sitzbank, die den Raum flexibel nutzt und sich je nach Bedarf in eine Quersitzbank für den Fahrbetrieb oder eine offene Wohnlandschaft verwandeln lässt. Das innovative Badezimmer mit verschiebbarer Wand und der ergonomische Kompressorkühlschrank bieten zudem viel Komfort für längere Reisen. Nicht umsonst war der neue Teilintegrierte von Bürstner ein Star des Caravan Salon 2025.
Corigon Advanced T 750 LQ
- Grundpreis: ab 67.999 Euro
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato, 103 kW/140 PS (optional 132 kW/180 PS)
- Länge/Breite/Höhe: 7,40/2,32/2,95 m
- Sitz-/Schlafplätze: 4/4-5
Der Corigon Advanced T 750L Q bietet ein komfortables Raumkonzept mit einem festen Queensbett im Heck. Die flexible Sitzgruppe mit Längsbänken und die optionale Hubbettlösung bieten zusätzliche Schlafmöglichkeiten. Der T 750L Q überzeugt durch seine praktische Aufteilung und hochwertige Ausstattung, darunter eine gut durchdachte Küche, ein Raumbad und ein großzügiger Stauraum. Hier erfahren Sie alles über die Teilintegrierten der neuen Einsteigermarke aus der Hymer Gruppe.
Eura Mobil Profila T Freestyle 726 QF

Das Basisfahrzeug des Eura Mobil Profila T Freeestyle ist der Mercedes Sprinter.
- Grundpreis: ab 106.900 Euro
- Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter 317 CDI, 170 PS
- Länge/Breite/Höhe: 7,66/2,34/2,87 m
- Sitz-/Schlafplätze: 4/2-4
Der Eura Mobil Profila T Freestyle 726 QF punktet mit einer flexiblen Raumaufteilung und einem komfortablen Queensbett im Heck. Der dynamische Mercedes Sprinter sorgt für eine angenehme Fahrweise, während das Raumbad und der durchdachte Wohnbereich zusätzlichen Komfort bieten. Serienmäßig kommt das Fahrzeug mit einer Alde-Warmwasserheizung, Lithium-Batterie und modernen Multimedia-Optionen. Welche Grundrisse es vom Profila T Freestyle noch gibt, erfahren sie hier.
Mobilvetta Kea Kompakt 68
- Grundpreis: ab 82.000 Euro
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato, 103 kW/140 PS (optional 132 kW/180 PS)
- Länge/Breite/Höhe: 6,99/2,15/2,80 m
- Sitz-/Schlafplätze: 4/4
Der Mobilvetta Kea Kompakt 68 überzeugt mit seinem freistehenden Queensbett im Heck, das für zwei Personen ideal ist. Durch die schlanke Breite von nur 2,15 m ist er besonders wendig und eignet sich gut für enge Straßen. Die gut durchdachte Innenaufteilung sorgt für viel Komfort, auch auf längeren Reisen. Mehr zum Mobilvetta Kea Kompakt 68 lesen Sie hier.
Pilote P 720FC, P 740 FC und P 740C Expression

Die Längssitzgruppe ist Markenzeichen der drei Pilot Teilintegrierten mit Queensbett. Hier ist Platz für die ganze Familie – oder die Campingplatznachbarn. Darüber kann optional ein Hubbett konfiguriert werden.
- Grundpreis: 73.500 und 74.500 Euro
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato, 140/180 PS, 2,2 Liter Diesel
- Länge/Breite/Höhe: 7,20 – 745/2,30/2,89 m
- Sitz-/Schlafplätze: 5/4-6
Zur Pacific-Baureihe von Pilot gehören gleich drei Teilintegrierte mit Queensbett: die P 720FC, P 740FC und P 740C Expression-Modelle. Im Wohnraum steht eine Längssitzgruppe, darüber hängt optional ein Hubbett. Der Wohnbereich ist gut für Reisen mit Familie oder Freunden, mit einem gut ausgestatteten Raumbad und einer funktionalen Küche. Mehr erfahren Sie hier.
Roller Team Kronos 266 TL
- Grundpreis: ab 65.490 Euro
- Basisfahrzeug: Ford Transit 2.0 EcoBlue, 130 PS (optional 165 PS)
- Länge/Breite/Höhe: 7,45/2,35/2,95 m
- Sitz-/Schlafplätze: 5/4 (5)
Der Kronos 266 TL bietet luxuriösen Komfort zu einem Einsteigerpreis. Ein elektrisch höhenverstellbares Queensbett im Heck und ein Hubbett über der Sitzgruppe sorgen für flexible Schlafmöglichkeiten. Das Raumbad trennt Schlaf- und Wohnbereich und wirkt mit hochwertigen Materialien wie in einem Luxusliner. Als Basisfahrzeug dient ein Ford Transit. Die serienmäßige 200-Watt-Solaranlage und eine geräumige Garage machen das Reisen noch angenehmer. Im Text zur Premiere erfahren Sie mehr.
Weinsberg Carasuite 700 DX

Der neue Weinsberg Carasuite 650 MEG (Bild) auf Fiat Ducato ist mit 7 Metern Länge noch relativ kompakt. Mit Queensbett im Heck - Modell 700 DX - wächst die Gesanmtlänge auf 7,41 Meter.
- Grundpreis: ab 69.190 Euro
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato, 103 kW/140 PS
- Länge/Breite/Höhe: 7,41/2,30/2,89 m
- Sitz-/Schlafplätze: 4/4
Der Weinsberg Carasuite 700 DX bietet ein großzügiges Queensbett im Heck, ideal für komfortable Nächte zu zweit. Mit einer Längsküche und einem praktischen Raumbad, das eine separate Dusche umfasst, richtet sich dieses Modell an Camper, die viel Platz und hochwertige Ausstattung schätzen.