Der VW Grand California erhält zum Modelljahr 2025 das Facelift des VW Crafter. Jetzt ist der neue Grand California mit Facelift auf der CMT 2025 zu begutachten. Wie wir schon berichtet haben, ist das Highlight im Fahrerhaus zu bestaunen. Denn die wesentliche Änderung besteht im neuen Cockpit: Der Getriebewählhebel sitzt am Lenkrad und die Feststellbremse funktioniert elektrisch. Im Wohnraum bleibt das meiste wie in der vorherigen Version, neu gibt es ein Bedienteil, über das sich die Heizung steuern lässt und das Füllstände von Wassertanks und Bordbatterie anzeigt.
Das Infotainment mit bis zu 12,9-Zoll-Display-Diagonale und IDA-Sprachsteuerung inklusive ChatGPT ist ebenfalls neu im Crafter – und damit auch im Grand California. Hier gibt es den Vorgänger Grand California im Test.
Steuerung per Panel oder App
Wohnmobilnutzer profitieren vom leichteren Durchstieg und dem Wegfall des Handbremshebels: Der Fahrersitz dreht sich nun leichter. Am Grundriss mit Küche rechts, Bad links und Bett im Heck ändert sich nichts. Neu ist die Bedieneinheit zum Steuern der Wohnraum-Funktionen wie Licht, Strom, Heizung und dem optionalen Satelliten-TV.
Die Füllstände der Wassertanks sowie der Bordbatterie sind hier ebenfalls einsehbar. Einen Teil der Funktionen können Nutzer ebenso über die neue California-App oder im Infotainment bedienen. Das große Display im Cockpit enthält zudem eine Neigungsanzeige, die hilft, das Fahrzeug am Stellplatz waagrecht auszurichten.
Zwei Längen: 5,98 m und 6,80 m
Wie gehabt, gibt es den Crafter-Camper in zwei Größen: Der Grand California 600 mit 5,98 Meter Länge und optionalem Kinderbett im Hochdach ist für Familien gedacht. Er bietet im fest installierten Heckbett eine Liegefläche von 1,93 Meter Länge und 1,36 Meter Breite. Mit 2,97 Meter Höhe ist er 13 Zentimeter höher als der für Paare gedachte Grand California 680. Der streckt sich auf 6,80 Meter Länge und ist 2,84 Meter hoch. Das Bett im Heck hat eine Liegefläche von 2 auf 1,67 Meter.
Motorisiert ist der Campingbus mit einem vorn quer eingebauten Zweiliter-Turbodiesel, der 163 PS leistet und über eine Achtstufen-Wandlerautomatik die Vorderräder antreibt. Allradantrieb kostet extra.
Preise ab 79.314 Euro
Die Preise beginnen bei 79.314 Euro für die kurze und 82.175 Euro für die lange Version. Bestellbar ist das Faceliftmodell ab sofort. In der zweiten Jahreshälfte kommen die ersten Campingbusse zu den Kunden und Kundinnen.
Daten Facelift VW Grand California
- Basisfahrzeug: VW Crafter, 163 PS
- Länge/Höhe: ab 5,98 / 2,97 m
- Preis: ab 79.314 Euro