Der Campingbus PaddockBoss von VR Motorhomes zeigt, dass Motorsport-Vans mehr können als nur transportieren. Die ausgebauten Busse der Kleinserie wenden sich an diejenigen, die Bike-Transport, Wohnkomfort und hochwertige Bordtechnik auf engstem Raum vereinen wollen.
Citroën Jumper als Grundlage
Als Basis dient ein Citroën Jumper L4H2 mit 165 PS, 2,70 Meter Höhe und einem Gewicht von 2.840 Kilogramm. Das bedeutet: Der Campingbus ist fahrbar mit einem Führerschein der Klasse B. Mit einer 6-Gang-Handschaltung, Rückfahrkamera und Klimaautomatik bietet der Jumper Komfort auf den Straßen bis zur Rennstrecke.
XXL-Heckgarage und patentiertes VR-Klappbett
Die Heckgarage des PaddockBoss ist nicht nur groß – sie ist durchdacht bis ins Detail. Mit einer Ladefläche für bis zu drei Motorräder, Fahrräder oder E-Bikes bietet sie mehr Raum als viele Transporter im gleichen Segment. Airlineschienen sorgen für sicheres Verzurren, egal ob Straßenmaschine oder Motocrosser.
Der wasserfeste Boden lässt sich nach dem Einsatz einfach mit dem Schlauch reinigen – ideal nach einem Tag im Schlamm. Clever: Mit 2 Metern Stehhöhe wird das Heck zur Werkstatt, Umkleide oder Trockenraum, ganz ohne Dreck im Wohnbereich.

Das Bett im PaddockBoss misst 175 cm in der Breite und bietet eine Liegefläche von bis zu 200 cm Länge – je nach Einbauvariante.
Möglich wird das durch das aufklappbare und patentierte VR-Bett. Während andere auf schwere Hubbett-Technik setzen, verbaut VR Motorhomes ein nur 8 kg leichtes Alu-Klappbett. Dank Gasdruckdämpfer ist es blitzschnell auf- und zuklappbar – auch ohne Strom. Mit 175 cm Breite, Tellerfedern und einer Komfortmatratze steht dem Schlaf nichts im Weg. Besonders praktisch: Es lässt sich einseitig klappen, wenn Bikes mit hohem Windschild transportiert werden.
Patentiertes Abluftsystem
Ein zweites Patent kommt im PaddockBoss zum Einsatz: Das integrierte VR-Abluftsystem (Schutznr. 20 2020 004 611) arbeitet mit zwei 12V-SPAL-Ventilatoren. Diese ziehen Kondenswasser, Gerüche und feuchte Luft direkt nach außen. Bedienbar von der Schaltzentrale oder der Garage aus – völlig geräuschlos und optisch unsichtbar verbaut. Ideal zum Trocknen von Lederkombis, Skikleidung oder Surfausrüstung.
Innenausbau: Kompakt, clever, komfortabel
In der kompakten Küche des PaddockBoss trifft ein Induktionskochfeld auf ein modernes Spülbecken, beides wählbar in Größe und Design – ganz nach Nutzungsprofil. Ein 12V-Kühlschrank mit bis zu 90 Liter Volumen sorgt für autarke Versorgung, auch bei mehrtägigen Aufenthalten abseits des Stromnetzes.

Die Vans der Marke sollen ohne "Omis Kirschholzoptik" funktionieren - ein erster Blick in den Innenraum beweist das.
Das Badezimmer im PaddockBoss ist kompakt, aber durchdacht: Es bietet eine Duschkabine mit optionalem Waschbecken. Die Clesana C1 Einschweißtoilette sorgt für Hygiene – ohne Chemie, ohne Entsorgungsstress.
Für entspannte Abende soll die verstellbare Sitzbank mit Armlehnen und Seitenverschiebung sorgen, ob mit Freunden beim Essen oder als Ruheplatz nach dem Rennen. Die Sitzgruppe soll laut VR Motorhomes so viel Komfort bieten, wie sonst eher in Premiumlinern zu finden ist.
Bordtechnik-Highlights für Autarkie und Komfort
Beim Thema Wärme setzt VR auf ein starkes Doppel: Die Truma-Dieselheizung, steuerbar per App, liefert zuverlässig Heizleistung – optional ergänzt durch eine elektrische Fußbodenheizung, die kalten Füßen keine Chance lässt. Gesteuert wird das Ganze bequem via Bluetooth auf dem Handy via App – ideal um schon von unterwegs das Fahrzeug vorzuheizen oder im Bett liegend die Temperatur zu verändern.
Energie kommt aus einer 400Ah LiFePO4-Batterie, deren Aufbau schon werkseitig mit leistungsfähigen Votronic-Komponenten erfolgt. Der Clou: Die Solarleistung kann auf bis zu 800 Watt skaliert werden – mit festen Modulen auf dem Dach und mobilen Panels, die unabhängig vom Fahrzeug der Sonne folgen können.
Zusätzliche Ausstattung wie USB-, HDMI- und 12V-Anschlüsse, ein hochwertiges Soundsystem sowie eine LTE/GPS/WLAN-Antenne für stabiles Internet runden das Technikpaket ab. Wer will, ergänzt noch eine Satellitenanlage mit GPS-Steuerung – und verwandelt den PaddockBoss endgültig in ein mobiles Mini-Loft.
VR Motorhomes PaddockBoss: Daten und Preis
- Basisfahrzeug: Citroën Jumper L4H2, 2.0 Liter Turbodiesel, 165 PS
- Länge/Höhe/Breite: 6,36 Meter2,70 Meter2,05 Meter (ohne Spiegel)
- Max. Gesamtgewicht: 3.500 Kilogramm
- Sitz-/Schlafplätze: 2 (5)/bis zu 5
- Grundpreis: ab 79.900 Euro (inkl. MwSt.)
Neben dem Serienmodell PaddockBoss auf Citroën Jumper bietet VR Motorhomes individuelle Ausbauten auf MAN TGE oder Mercedes Sprinter an.