Alle Starliner Reisemobile werden in der einzigartigen Mono-Shell Technologie gebaut. Der gesamte Aufbau ähnelt einem Schiffsrumpf, denn er besteht von der Front bis zum Heck aus einem GfK Teil. Nicht nur in Bezug auf Sicherheit und die sehr starken Verwindungssteifigkeit wiederspiegelt der handlaminierte Aufbau ein technisches Meisterwerk. Durch die sehr gute Isolation und die doppelverglasten Seitenscheiben sind alle Starliner Reisemobile komplett wintertauglich. Größenteils in Handarbeit werden alle Starliner Reisemobile mit viel Liebe zum Detail geplant und gefertigt. Die Kunden sind in der Gestaltungs- und Ausstattungswahl frei und können sich zusammen mit dem Maurer-Team Ihren Reisemobil-Traum zusammenstellen. Der Einbau von Seitenausschüben, sogenannten Slide-Outs, ist in jeder Baureihe möglich und vergrößert das Raumvolumen in den jeweiligen Fahrzeugen um ein Vielfaches.

Starliner Green Power – die Innovation der Zukunft
Seit geraumer Zeit befasst sich die maurer fahrzeugbau AG gemeinsam mit Ihrer Eigenmarke Starliner intensiv mit dem Themen alternative Antriebskonzepte und erneuerbare Energien. Lange wurde nach einer passenden Lösung gesucht, viele Berechnungen und Tests waren nötig – nun geht es endlich in die Realisierungsphase!
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Mit der neuen Starliner Green Power Serie werden Fahrzeuge entwickelt, welche in Bezug auf alternative Antriebstechnologien voll und ganz nach den Wünsche der jeweiligen Kunden realisiert werden. Momentan ist ein erstes Fahrzeug der Serie SL30 im Bau – mit dem ersten Teaser soll bereits jetzt die Neugier geweckt werden. Eines ist sicher: dieses Projekt ist bahnbrechend und verspricht modernste Technologien im Zusammenspiel mit einem wegweisenden Antriebs- und Wohnkonzept.
"Wir gehen mit dem ersten Starliner Green Power Reisemobil komplett neue Wege, bauen das Konzept aber auf der Basis unseres Know-Hows auf. Während des Baus sind mehrere Reportagen geplant, für den ersten Teaser wurde sogar ein eigener Soundtrack produziert. Wir freuen uns auf die folgenden Monate und auf dieses einzigartige Projekt", Michael Maurer – Mitglied der Geschäftsleitung.
Die verschiedenen Starliner Serien
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Starliner SL 20: In der SL20 Serie werden auf Mercedes-Benz Sprinter kompakte Vollintegrierte gebaut. Deren Länge lässt sich zentimeterweise von 5,50 bis 8,00 Meter grundrissabhängig umsetzen. Mit einer Breite von 2.28 Metern bieten die kompakten Fahrzeuge mit dem großzügigen Innenraum alle Vorzüge eines Großfahrzeugs, allerdings mit deutlich geringeren Maßen. Schon ab 5,0 Tonnen zulässiger Gesamtmasse ist der Einbau von Seitenausschüben, sogenannten Slide-Outs möglich.
Starliner SL 25: In der 7.5 Tonnen Linie von Starliner sind die Möglichkeiten sehr groß. Nebst bis zu 2 Slide-Outs können hier Lösungen umgesetzt werden, welche normalerweise nur bei großen Liner Fahrzeugen zu finden sind. Auch hier wird die ursprüngliche Kabine nicht verwendet. Der ganze Aufbau besteht "aus einem Guss" und macht den Iveco elegant und windschnittig. Die Freiheit auf der Straße garantiert der 204 PS starke Vierzylinder-Diesel in der Version 7,49 Tonnen (170 PS bei 3,5 Tonnen), kombiniert mit dem Achtgang-Getriebe von ZF.

Starliner SL 30: In der größten Starliner Baureihe wird auf LKW und Bus Fahrgestelle von DAF, Volvo, Scania (Heckdiesel) und MAN (weitere Fahrgestelle möglich) zurückgegriffen. Diese Fahrgestelle ermöglichen eine Gewichtsklasse von 7,5 bis 22 Tonnen. Planungsfreiheit mit bis zu fünf Slide-Outs, eine Heckgarage für Fahrzeuge nach Wahl mit verschiedensten innovativen Ladesystemen und jeder erdenkliche Luxus auf Rädern ist hier möglich.
Starliner Reisemobile – barrierefrei: In den Serien SL25 und SL30 realisiert Starliner barrierefreie Reisemobile welche komplett individuell nach den jeweiligen Bedürfnissen und Ansprüchen geplant und gebaut werden. Nebst Rollstuhllift, speziellen Badkonzepten und Raumvergrößerungen durch Slide Outs werden auch spezielle Fahrzeugsteuerungssysteme verbaut.
Starliner Desert Falcon: In der markeneigenen Offroad Klasse werden Fahrzeuge realisiert, welche für den Einsatz über Stock und Stein geeignet sind. Hier kann zwischen diversen Fahrgestellen gewählt werden und so werden kleine kompakte, wie auch große geländetaugliche Mobile realisiert. Durch die Starliner-typische Manufakturbauweise kann der Kunde alles bestimmen, was er für seine Reise braucht.
Weitere Informationen finden Sie hier.