Pössl Roadstar XT - Die ersten 100 Campingbusse gibt's zum Knallerpreis!

Pössl Roadstar XT (2026)
Pössl-Preisknaller! 4x4-Sprinter für unter 90.000

Neuheiten 2026
Veröffentlicht am 11.07.2025

Wer einen Pössl-Campingbus auf Mercedes Sprinter samt Allrad und großem Bett mag – aber keinen Slide-Out – sollte jetzt zuschlagen. Der neue Pössl Roadstar XT bekommt klassische Seitenverbreiterungen und somit mehr Platz für die Liegefläche quer im Heck. Und: Die ersten 100 Expemplare verkauft der Hersteller für 89.990 Euro.

Rechts an der Schiebentürenseite verpasst Pössl dem Sprinter einen schmalen Aufsatz und links einen deutlichen breiteren. Bei dem hier gezeigten Prototyp des Roadstar XT beinhaltet die Verbreiterung sogar ein kleines Rahmenfenster. Somit kommt das Querbett im Heck auf eine maximale Länge von 2 Meter auf einer Breite von 140 Zentimetern. Wobei die Längenangabe naturgemäß nur innerhalb der Verbreiterungen gilt.

Die Motorisierung ist beim Allrad-Sprinter stets der 190-PS-Turbodiesel mit Neungang-Automatikgetriebe. Der Prototyp steht noch auf einem Hinterrad-getriebenen Modell, in Serie wird ein Allradantrieb samt Höherlegung an Bord sein.

Querbett und Längsbad

Das Bett liegt auf zwei Querholmen und lässt sich mit wenigen Handgriffen aufstellen oder ganz ausbauen. Der Stauraum unter dem Bett bietet eine gleichmäßige Breite von 93 Zentimetern und eine Höhe unter dem Bett von 79 Zentimetern. Links sitz der Gaskasten, rechts der Wassertank. Der bunkert 140 Liter Wasser für Bad, WC und Spüle.

Heckstauraum, Mann
Timo Großhans

Das Bad ist ein klassisches Längsbad mit platzsparender Lamellen-Schiebetür und hat eine Grundfläche von 82 mal 76 Zentimetern bei einer 188 Zentimeter Stehhöhe. Samt klassischer Kassettentoilette (optional gibt es eine Trenntoilette), kleinem schwenkbarem Waschbecken und großem Spiegelschrank inklusive USB-C und einer 230-Volt-Steckdose für Föhn und Rasierapparat. Die Bewegungsfreiheit macht nach unserem ersten Check einen guten Eindruck.

Breiter Mittelgang dank Einzelsitz

Vorn findet sich eine Dinette mit einem Einzelsitz hinten und drehbaren Fahrersitzen. Der Tisch ist kurz, aber breit und in praktischer Leichtbauweise ausgeführt. Aufgrund der Ausführung mit Einzelsitz ist der Mittelgang mit 76 Zentimetern bis zum Küchenblock recht breit. Eine Engstelle befindet sich erst zwischen Küche und Bad und beträgt klassentypische 41 Zentimeter.

Campingbus, Maßband, Mann
Timo Großhans

Trotzdem sollte man am Küchenblock gut arbeiten können. Es gibt genügend Arbeitsfläche samt Zusatzbrett rechts vor dem Bett. Mehrere Schubladen und Fächer nehmen einiges an Küchenutensilien auf.

Aufbau und Fertigungsort

Das Vorgängermodell Roadstar X, ein Sprinter mit Slide-Out, wird es weiterhin geben. Es wird in Ungarn bei der Schwesterfirma Clever gebaut. Der neue Sprinter Pössl Roadstar XT entsteht hingegen im Pössl-eigenen Wert in Vielbrunn im Odenwald.

Zum Einsatz kommt ein moderner Materialmix aus Holz, Aluprofile sowie Kunststoffprofilen. Was beim ersten Check nicht gefällt, sind die sehr einfachen und hakeligen Verschlüsse (Pushlocks). Doch wohlgemerkt: Es ist ein erster Prototyp, den die promobil-Redaktion hier bereits ausführlich unter die Lupe nehmen konnte.

Der Möbelbau kommt designtechnisch modern daher, mit integrierten LED-Leisten, die integriert in der Decke verbaut sind. Mit acht Dachstaukästen über Bett, Dinette und Küche ist gerade für den schmalen Sprinter nutzwertig viel Stauraum vorhanden.