Pilote Neuheiten (2020)
Neuer Campingbus und frische Grundrisse

CMT 2020

Weil es im Pilote P 696 D nur ein Hubbett gibt, bleibt umso mehr Platz für alle anderen Bereiche. Auch die Integrierten und die Camingbusse der Marke verzeichnen Zuwachs.

Pilote V 600 J2 (2020)
Foto: S. Pfisterer

Lebe lieber ungewöhnlich – das ist scheinbar das Motto von Pilote bei den Neuheiten 2020. Der neue Teilntegrierte setzt auf ein Hubbett als einzige Schlafgelegenheit und der Campingbus ist konsequent für zwei Personen entwickelt.

Pilote Campingbus: Pilote Van V 600 J2

Die Campingbusse von Pilote erhalten elegantere Möbel, ob als Standard-Version mit dezentem Holzdekor oder als optisch holzfreie Premium-Ausführung. Für Paare, die sich auf das Sechs-Meter-Format festgelegt haben, kommt der V 600 J ins Programm. Wer die Sitzbank entbehren kann, bekommt im Gegenzug Raum für Einzelbetten. Ein zusätzliches Möbel erlaubt es trotzdem, auf dem gedrehten Fahrerplatz sitzend die Beine hochzulegen. Das verschiebbare WC und ein Klappwaschbecken bringen auch im Bad einen spürbaren Raumvorteil.

Alles zur größten Urlaubsmesse Deutschlands
Pilote V 600 J2 (2020)
S. Pfisterer
Die Einzelbetten im Heck des Pilote V 600 J2

Auf dem Caravan Salon 2019 präsentiert Pilote den V 600 J2. Auch dieser Kastenwagen hat zwei Einzelbetten im Heck, die mit einem Polster zu einer großen Liegewiese zusammengebaut werden können. Eine Froli-Matratze und Tellerfedern sollen für guten Schlaf sorgen – genauso wie die Hecktüren ohne Fenster. Der Fiat-Bus ist 5,99 Meter lang und hat eine Höhe von 2,58 Metern, im Inneren beträgt die Stehhöhe laut Hersteller 1,90 Meter.

Die Einzelbetten finden Platz, da der Bus auf eine Rückbank und einen dritten und vierten Gurtplatz verzichtet. Die Pilotensitze vorne sind drehbar, dann können die beiden Besatzungsmitglieder an einem kleinen Tisch an der Badezimmerrückwand sitzen. In der Mitte des ausgebauten Kastenwagens stehen sich eine Küchenzeile und ein Kompaktbad gegenüber. Ein 85-Liter-Kühlschrank und ein Zweiflammkocher stehen in der Küche bereit.

Der Grundpreis für das Modell startet bei 48.600 Euro.

Pilote Teilintegrierter: Pilote Pacific 696 D

Die Grundrisse der Teilintegrierten von Pilote decken nahezu alle gängigen Betttypen und Längen ab. Da schien es an der Zeit, etwas Neues auszuprobieren. Warum nicht einmal ohne festes Bett planen? Ergebnis ist der P 696 D, der das Thema Schlafen dennoch ernst nimmt.

Pilote Pacific 696 D
Ulrich Kohstall
Auf eine bequeme Höhe lässt sich die Liegefläche des P 696 D absenken. Die Abmessungen überzeugen ebenfalls.

Sein Hubbett misst 2,00 x 1,60 Meter und fällt damit größer aus als viele feste Schlafgelegenheiten. Die Einstiegshöhe liegt bei nur 80 Zentimetern. Tagsüber benötigt das Bett keinen Platz, wovon nicht zuletzt das Wohnzimmer profitiert. Hier können Paare schon einmal fünf Gäste einladen. Will man zu viert übernachten, muss man die Längsbänke umbauen und das Hubbett höher positionieren. Deutlich fühlbar wird der Platzvorteil auch im Einstiegsbereich und erst recht im Bad mit separater Dusche. Dort sind außerdem große Schränke untergebracht, die das Heck gleichzeitig zum Ankleideraum machen. Unter den Schränken befindet sich eine vollwertige Heckgarage.

Pilote Integrierter: Pilote Galaxy 720 FC

Weniger spektakulär wirkt ein weiterer Neuzugang: Beim G 720 FC handelt es sich um ein typisches Queensbett-Modell mit Längsbänken. Seine Besonderheit ist die Zwischengröße von 7,24 Metern, die mehr Platz bietet als Sieben-Meter-Modelle, aber nicht ganz so sperrig ist wie das gängige Siebeneinhalb-Meter-Format.

Alle Pilote Modelle 2020 auf einen Blick

Pilote Van: Campingbusse, 6 Grundrisse, ab 45.600 Euro
Pilote Family: Alkovenmobile, 2 Grundrisse, Preise noch unbekannt
Pilote Pacific: Teilintegrierte, 10 Grundrisse, Preise noch unbekannt
Pilote Galaxy: Integrierte, 17 Grundrisse, Preise noch unbekannt

Die aktuelle Ausgabe
Promobil 10 / 2023

Erscheinungsdatum 13.09.2023

172 Seiten