In kaum einer Kategorie gibt es so viel Konkurrenz wie bei den Kastenwagen. Unter den Campingbussen bis 60.000 Euro bleibt Pössls Summit auf Platz 1.
In kaum einer Kategorie gibt es so viel Konkurrenz wie bei den Kastenwagen. Unter den Campingbussen bis 60.000 Euro bleibt Pössls Summit auf Platz 1.
Seit Jahren wächst die Beliebtheit und damit das Angebot von Campingbussen mit Bad. Aufgrund der Anzahl und Vielfalt wurden die Campingbusse mit Bad nun in zwei unterschiedliche Kategorien eingeteilt. Eine der beiden Kategorien umfasst Campingbusse, deren Grundpreis unterhalb von 60.000 Euro liegt. Dafür können KäuferInnen meist ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis, einen deutlich geräumigeren Grundriss als beim Kompaktcamper und umfangreichere Ausstattung erwarten.
Platz 1: Pössl Summit
Auf dem ersten Platz landet auch in diesem Jahr der Pössl Summit mit insgesamt 21,3 Prozent der Stimmen. Sie interessieren sich für den Pössl? Hier haben wir den Summit 540 Shine (2022) im Test.
Platz 2: Concorde Compact
Während der Concorde Compact im Vorjahr auf dem untersten Treppchen gelandet ist, kann er sich dieses Jahr noch mehr behaupten und klettert im Ranking mit 17,8 Prozent der Stimmen auf Platz 2.
Platz 3: La Strada Avanti
Platz 3 geht mit 14,2 Prozent der Stimmen an den La Strada Avanti. Der Campingbus auf Fiat Ducato ist eingefleischten Campervan-Fans ein Begriff, er bietet je nach Grundriss Platz für bis zu fünf Personen. Hier gibt es mehr Infos über den La Strada Avanti.
promobil hat hier alle Campingbus-Neuheiten 2023 zusammengefasst:
Der Adria Twin bleibt Importsieger. 25,5 Prozent der Stimmen konnte der slowenische Campingbushersteller für sich gewinnen.
Die vollständige Rangliste finden Sie in promobil Ausgabe 03/2023, die Sie am 8. Februar 2023 am Kiosk finden. Hier können Sie die Ausgabe zum Download kaufen. Wir veröffentlichen besten Modelle anschließend in unserer Bildergalerie oben.
Alle weiteren Kategorien hier: