Er bleibt seiner Linie treu – und entwickelt sich trotzdem stetig weiter: Der Flair von Niesmann+Bischoff ist seit jeher ein Statement unter den vollintegrierten Luxusreisemobilen. Mit seiner klaren Formensprache, dem modernen Wohnkonzept und wegweisender Liner-Technik überzeugt er Designliebhaber ebenso wie Technikenthusiasten. Das Interieur ist modern, klar, zeitlos und puristisch – und verzichtet dabei weder auf hochwertige Materialien noch auf Design und Wohnkomfort.
Flair 2026 mit modernem Iveco Daily Chassis
Zum Modelljahr 2026 geht der Flair einen weiteren Schritt nach vorn: Das neue Iveco Daily Chassis bringt verbesserte Assistenzsysteme, ein modernisiertes Cockpit mit volldigitalem Tachodisplay und einem neu gestalteten Getriebewählhebel mit sich – für noch mehr Fahrkomfort und intuitive Bedienung. Gleichzeitig bleibt der Flair seiner Vorreiterrolle in puncto Sicherheit treu: Seit der Einführung 2018 ist er bis heute der einzige Liner mit Fahrer- und Beifahrerairbag. Ergänzt wird das Sicherheitskonzept durch ESP, Gurtstraffer und Pedal Release System.
Digitale Steuerung mit My NiBi Connectivity App
Auch digital ist der Flair bestens aufgestellt: Ab Modelljahr 2026 ist die praktische My NiBi Connectivity App an Bord, die bereits im Arto überzeugt. Sie ermöglicht eine smarte Steuerung und Überwachung vieler Fahrzeugfunktionen – bequem per Smartphone.

Perfekt organisierte Küchenschubladen im Flair 2026 mit System für Besteck, Gewürze und Kochutensilien.
Doch nicht nur Technikfans kommen auf ihre Kosten. Das Innendesign ist klar, puristisch und voller raffinierter Details. Beim Design setzen die Polcher auf den Einsatz besonderer und natürlicher Materialien mit außergewöhnlicher Haptik, die man in diesem Bereich so bisher noch nicht finden konnte: Schiebetüren aus Rauchglas setzen ungewöhnliche visuelle Akzente, die Schrankoberflächen sind aus hochwertigem Echtholzfurnier. Die Wellness-Dusche ist neben einer Wand in neuartiger Betonoptik auch mit einer ebenerdigen Duschtasse aus Mineralwerkstoff ausgestattet.
Individuelle Gestaltung für jedes Flair-Modell
Auch bei der Individualisierung geht der Flair keine Kompromisse ein: Eine neue cashew-farbene Lederausstattung und eine zusätzliche Kissenfarbe erweitern die Auswahlmöglichkeiten bei den Polsterdesigns. Die Möbelfronten in den Wohnräumen lassen sich unabhängig voneinander gestalten – in den Varianten "Walnut Planked", "Breeze Oak" oder sogar in der Küche in elegantem Mattweiß. Selbst der Deckenbelag ist frei wählbar: Ob in hellem Grau für eine luftige Raumwirkung oder in edlem Anthrazit für mehr Tiefe und Kontrast – jeder Flair wird so zum ganz persönlichen Unikat.

Komfortabler Sitz- und Essbereich im Flair 2026 mit Blick ins Fahrerhaus.
Das offene Raumgefühl wird durch eine durchgehende Sichtachse vom Fahrerhaus bis zum Heckbett noch verstärkt. Die Wandverkleidungen aus Filz schaffen nicht nur eine wohnliche Atmosphäre, sondern auch eine natürliche Akustik. Ein neu entwickelter, hochfunktionaler Doppelboden bietet neben zusätzlichen gut erreichbaren Stauraum, auch perfekte Integration der Tanks und Technik – für maximale Autarkie.
Ausgezeichnetes Design und internationale Anerkennung
Diese Kombination aus Stil, Komfort und Technik überzeugt nicht nur Kundinnen und Kunden, sondern auch die Fachwelt: 2025 wurde der Flair mit dem renommierten Red Dot Award: Best of the Best ausgezeichnet – der höchsten Designauszeichnung des internationalen Wettbewerbs. In Großbritannien wählte ihn Practical Motorhome zum Best Motorhome for Full Time Living. Und auch in Deutschland bleibt er Maßstab seiner Klasse: Bereits im zehnten Jahr in Folge wurde der Flair von den promobil-Leserinnen und -Leser zum Reisemobil des Jahres 2025 gewählt – ein eindrucksvoller Beleg für dauerhafte Begeisterung.