Alle Wohnmobil-News frisch aus Düsseldorf
Caravan Salon Düsseldorf
Eura Mobil Contura 766 EB (2021) Bartosch
Eura Mobil Contura 766 EB (2021)
Eura Mobil Contura 716 EB (2021)
Eura Mobil Contura 766 EB (2021)
Eura Mobil Contura 716 EB (2021) 18 Bilder

Eura Mobil Neuheiten 2021: Contura, Integra Line, Profila

Eura Mobil Neuheiten 2021 Endlich wieder Eura auf Mercedes-Basis

Neuheiten

Lange wurde das Reisemobil angekündigt, jetzt ist es endlich da: Der Eura Mobil Contura auf Mercedes Sprinter. Doch das ist nicht die einzige Neuheit 2021. Auch beim Integra Line und Profila gibt's einige Neuigkeiten.

Nach längerer Abstinenz gibt es bei Eura Mobil zum Modelljahr 2021 endlich wieder ein Reisemobil auf Sprinter-Basis. Der Hersteller ist sich mit Mercedes einig geworden und bringt ein Jahr nach der Neuvorstellung des Contura eine Alternative zum Fiat Ducato. Die Grundrissauswahl bleibt gleich, die Preise liegen etwa 4000 Euro über den Fiat-Modellen.

Eura Mobil Contura: Luxus-Teilintegrierter

Der Hersteller selbst nennt seinen Contura einen Luxus-Teilintegrierten. Das Fahrerhaus des Sprinters mit Vorderradantrieb ist flach an den Gfk-Ausbau von Eura Mobil angebunden. Ein Alko-Tiefrahmenchassis soll für eine gute Gewichtsverteilung und präzises Fahrverhalten sorgen. Optional gibt's den Mercedes-Eura in obsidian-schwarzer Lackierung und mit einer Außengrafik im Carbon-Look. Ebenfalls auf Wunsch erhältlich: Systeme wie der Abstandstempomat, Verkehrszeichenerkennung, Spurhalte- und Fernlicht-Assistenz. Die Pilotensitze sorgen ebenfalls für Fahrkomfort dank Sitzheizung, Lordosestütze und elektrischer Höhenverstellung.

Im Wohnraum verspricht das "Starlight Dome" Panoramaglasdach die Erfüllung des Luxusversprechens. Es ist um 20 Prozent größer als ein herkömmliches Dachfenster und soll ohne Kurbeln nur mit zwei Fingern anhebbar sein. Je nach Grundriss kann man unter diesem Dach auf zwei Längssofas oder in der klassichen L-Sitzgruppe relaxen. Im Heck warten entweder Einzelbetten oder ein Queensbett auf müde Luxuscamper. Die Warmwasserheizung, ein beheizbarer Doppelboden und die Abwasserentleerung auf Knopfdruck sorgen für Komfort bei der Bordtechnik.

Der Preis für den Eura Mobil Contura auf Sprinter startet bei 82.690 Euro.

Neue Raumkonzepte bei Integra Line und Profila

Eura Mobil Integra Line 660 EB (2021)
Eura Mobil
Neuer Grundriss beim Eura Mobil Integra Line: Der 660 EB setzt als einzige Neuheit der Marke eher auf kompakte Maße.

In der Baureihe Integra Line präsentiert sich ein neues Modell. Der Eura Mobil Integra Line 660 EB ist ein Grundriss mit Einzelbetten knapp unter sieben Meter. Trotz der recht kompakten Länge sind die Betten zwei Meter lang. Das Bad fällt dafür etwas kompakter aus, es ist nur 1,14 Meter lang. An anderer Stelle ist der Grundriss wieder etwas geräumiger: In der Längsküche kann der 140-Liter-Kühlschrank definitiv genügend Proviant für zwei Personen aufnehmen. Wer unterwegs gerne TV schaut, kann einen bis zu 32-Zoll-großen Flachbildschirm vor der Waschraumwand einbauen lassen. Der Grundpreis des Integra Line 660 EB liegt bei 76.680 Euro.

Eine neue Aufteilung erfahren auch die Integra-Line- und Profila-Modelle über 7 Meter Länge. Dank Raumbad mit separater Dusche haben die Toilettensockel keinen Höhenversatz mehr und die Spiegelflächen sind größer. Einen sehr edlen Eindruck schinden bei diesen Mittelklassen-Modellen die Ambientebeleuchtung und die Schieferoptik-Elemente. Eine zweiflüglige Schiebetür trennt den den Schlaf- und Badbereich vom Wohnraum im Bug.

Eura Mobil Profila T 720 EF (2021)
Eura Mobil
Im Raumbad des Profila T 720 EF schließt sich ans Fußende des Einzelbetts eine abgetrennte Duschkabine mit Ambientebeleuchtung an.

Die Einzelbetten wachsen auf 2,05 Meter Länge an. Wer sich für ein mitten im Raum stehendes Queensbett entscheidet, bekommt eine 2 x 1,50 Meter große Liegefläche. Der Eura Mobil Profila startet ab 63.990 Euro.

Fazit

Eura macht 2021 auf edel. Dafür spricht die neue Sprinter-Basis beim Contura genauso wie die großzügige Raumgestaltung in den Mittelklasse-Baureihen Integra Line und Profila.

Einziger Schwachpunkt der Modellreihe: Vor allem Einsteiger bevorzugen kompakte Reisemobile. Gegen den Trend sind die meisten Eura-Mobil-Modelle auch bei den Außenmaßen eher großzügig gestaltet. Ob die großen aufgebauten Mobile trotzdem ihre Fans finden, zeigt sich spätestens auf dem Caravan Salon Düsseldorf. Dort will die Marke ihre Neuheiten erstmals der Öffentlichkeit präsentierten.

Zur Startseite
Eura Mobil
Artikel 0 Tests 0 Baureihen 0 Videos 0
Alles über Eura Mobil
Mehr zum Thema Caravan Salon
Außenfoto
Neuheiten
Wohnmobil Zubehoer (2023)
Zubehör
Regionalmessen 2019/2020
Ratgeber
Bürstner Lineo Electric (2023)
Neuheiten
Mehr anzeigen