Die neue Produktlinie Swift Norden deshalb speziell für den nord- und mitteleuropäischen Markt entwickelt, was Funktionalität und Einrichtungsstil anbelangt. Polster und Überzüge sollen leicht und brandsicher sein.
Crashtests und Dichtigkeitsgarantie
Ein weiterer wichtiger Aspekt bei den aufgebauten Reisemobilen von Swift: die Sicherheit. Mit Hilfe von Crashtests wurde eine besonders sichere Sitzbank für die Passagiere konstruiert. Die Karosserie iis vollständig aus Glasfaser gegossen und das Dach fällt sowohl über die Seiten als auch über die Vorder- und Hinterpartien ab. Diese Konstruktion soll torsonsteif sein. Ihr Name, SMART Plus, steht für die Eigenschaften stark, modern, aerodynamisch, resistent und getestet.

Auch die Langlebigkeit steht im Fokus: Auf den GfK-PU-GfK-Aufbau wird eine 10-jährige Dichtigkeitsgarantie gewährt und zudem fünf Jahre auf das Komplettfahrzeug. Dach, Boden, Leisten und Seitenwände sollen alle davor geschützt sein, dass sich hier Feuchtigkeit ansammelt.
Baureihen der Swift-Teilintegrierten
Das Angebot bei den aufgebauten Reisemobilen umfasst zwei Baureihen zwei 600er- und drei 700er-Modelle. Es handelt sich um Teilintegrierte mit Queens- oder Einzel-, teils auch Hubbetten.
Die etwas kürzeren und nur 3,5-Tonnen-schweren 600-er Modelle haben die L-Küche in der Mitte des Fahrzeugs auf der Beifahrerseite. Gegenüber liegt das Bad und der Kühlschrank und hinten entweder ein Queens- oder Längseinzelbetten. Vorne ergänzt die L-Sitzgruppe ein Hocker auf der Beifahrerseite. Die Sitzbank kann Notschlafplatz dienen, darüber ist ein Hubbett für zwei Personen angebracht.

Die größeren und schwereren 700er-Modelle tragen die Küche auf der Fahrerseite. Die Grundrisse der beiden längeren Modelle 794 EB/QB (8,11 Meter Länge) haben entweder ein Queens- oder zwei Längseinzelbetten im Fonds. Davor befindet sich ein Raumbad mit WC und Waschbekcen auf der Beifahrerseite und der abgetrennten Duschkabine auf der Fahrerseite. Die Sitzgruppe besteht aus einer Sitzbank, den Fahrersitzen vorne und einer Längssitzbank hinter dem Beifahrersitz. Darüber kann ein Hubbett herabgelassen werden.
Das kürzere Modell 774 EB (7,75 Meter Länge) versetzt das Bad ins Heck auf der kompletten Fahrzeugbreite. Davor kommen zwei Einzelbetten unter – dieser Schlafraum kann sowohl nach vorne wie nach hinten komplett abgetrennt werden.

Die Grundausstattung aller Swift-Modelle soll bereits alles enthalten, was man für den Campingurlaub benötigt. Zusätzlich gibt es ein Design-Paket mit Alufelgen, einem Armaturenbrett in Hochglanz-Schwarz, Sitzen im Swift-Design und Lederlenkrad und Schaltknauf aus Leder für 1990 Euro.
Swift Norden 694 EB/QB
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Länge/Höhe/Breite: 7,41 / 2,85 / 2,31 m
Max. Gesamtgewicht: 3,5 t
Gurt-/Schlafplätze: 4/5(6)
Grundpreis: 69.990 Euro
Swift Norden 700er-Modelle
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Länge: 7,75 – 8,11 m
Höhe/Breite: 2,76 / 2,38 m
Max. Gesamtgewicht: 3,85 t (optional 4,25 t)
Gurt-/Schlafplätze: 4/5
Grundpreis: 77.990 – 79.990 Euro
Swift Norden Campingbus

Der 599 FB ist ein ausgebauter Ducato-Kastenwagen mit Querbett. Er ist unter 6 Meter lang und hat einen klassichen Grundriss für Campingbusse. In der Mitte befindet sich ein Badezimmer mit Dusche und gegenüber ein Kleiderschrank sowie die Küchenzeile mit Ofen und Kühlschrank in Arbeitshöhe.
Die Sitzgruppe vorne kann zu einem zusätzlichen Schlafplatz umgebaut werden, hat aber eine weitere Besonderheit. Swift hat auch diese Fahrzeugkategorie mit Dummies getestet. Die Sitzgruppe ist daher mit einem Sicherheitsrahmen ausgestattet, die beieeiner Kollision verhindert, dass die Sitze zusammenbrechen. Das Ganze nennt sich „Swift Safety Cage“.
Das Fahrgestell bekommt in Serie ESP, ABS-Bremsen, Airbags und viele weitere sicherheitsrelevante Ausstattungsteile. Alufelgen und eine Rückfahrkamera gehören beispielsweise dazu.
Swift Norden 599 FB
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Max. Gesamtgewicht: 3,5 Tonnen
Sitz-/Schlafplätze: 4/3
Grundpreis: 59.990 Euro