Beliebteste Alkovenmobile über 70.000 Euro (2023)
Bimobil erneut auf Platz 1

Leserwahl 2023

In der gehobenen Klasse der Alkovenmobile kann Bimobil den Titel verteidigen. Bei den Importmodelle gibt es einen mehr als eindeutigen Sieger.

Bimobil LBX 434
Foto: Christner Rentsch

Über 70.000 Euro kosten die Kandidaten dieser Kategorie. Die Alkovenmobile der gehobenen Klasse sind nicht nur für Familien und zur Vermietung gedacht – sie sprechen darüber hinaus KundInnen an, die sich mehr Platz oder außergewöhnliche Wohnmobile wünschen. Das sieht man bereits an den verschiedenen Basisfahrzeugen: Zwar ist auch der klassische Fiat Ducato zu finden, aber eben nicht nur. Es gibt als Basisfahrzeug ebenso Lkw-Fahrgestelle von Iveco, Mercedes oder MAN.

Reisemobile des Jahres 2023

Platz 1: Bimobil

Nicht nur vom Äußeren unterscheidet sich das erstplatzierte Alkovenmobil stark von der Konkurrenz: Neben der ungewöhnlichen Basis ist auch das Gewicht und die individuelle Ausstattung von Bimobil im Ranking eher die Ausnahme. Den LeserInnen gefällt es: Bimobil sichert sich mit 23,0 Prozent der Stimmen den ersten Platz – mehr über das Fahrzeug lesen Sie unserem Check der ungewöhnlichsten Alkoven 2022.

Platz 2: Bürstner Lyseo Gallery TD

Mit 20,0 Prozent der Stimmen schafft es der Bürstner Lyseo Gallery TD auf den zweiten Platz. Im Frühling 2023 startet Bürstner die Serienproduktion des zweistöckigen Wohnmobils. Hier lesen Sie alles über den Lyseo Gallery TD (2023) mit robuste Luftkammer-Technologie.

Platz 3: Concorde Cruiser Atego

Concorde Cruiser Centurion Style (2023)
S. Hörmann
Der Alkoven von Concorde hat es in sich. Das honorieren die LeserInnen mit Platz 3.

Platz 3 geht an ein Modell, das es im vergangenen Jahr erstmals aufs Podest schaffte: Der Concorde Cruiser Atego erhält insgesamt 19,1 Prozent der Stimmen. Das Abenteuer-Alkovenmobil ist übrigens auch auf Basis des Iveco Daily erhältlich. Weitere Details zum Concorde Cruiser finden Sie hier.

Importmodelle über 70.000 Euro

Mit unglaublichen 75,7 Prozent geht der erste Platz bei den Importmodellen eindeutig an den Laika Kosmo F. Der italienische Hersteller verbindet Gemütlichkeit mit Funktionalität. Den LeserInnen scheint das sehr gut zu gefallen.

Die vollständige Rangliste finden Sie in unserer Bildergalerie oben.

Alle weiteren Kategorien hier:

Die aktuelle Ausgabe
Promobil 10 / 2023

Erscheinungsdatum 13.09.2023

172 Seiten