Der kompakte Summit Shine 540 von Pössl ist ein beliebter Kastenwagen für Paare und kleine Familien mit nur 5,40 m Länge. Auf Caraworld finden sich aktuell drei gebrauchte Fahrzeuge – ab 52.900 Euro. Lohnt sich der Gebrauchtkauf?
Günstigster Kandidat: Citroën mit 140 PS
Das preiswerteste Angebot basiert auf dem Citroën-Chassis (140 PS) mit Erstzulassung 08/2022. Der Campingbus bringt 40.400 Kilometer auf die Uhr, bietet vier Gurtplätze – der Shine hat in der Basisversion sonst nur drei – und eine Anhängerkupplung (2.500 kg gebremst) sowie einen Fahrradträger für die Hecktüren. Mit an Bord sind u. a. Winterpaket, Lederlenkrad, Zentralverriegelung, Tempomat sowie eine solide Multimedia-Ausstattung mit Navi, Rückfahrkamera, TV und SAT-Anlage. Markise und Solaranlage runden das Paket ab.
Auf Mobile.de liegt der absolute Tiefstpreis bei 40.460 Euro – allerdings ist dieses Fahrzeug deutlich beschädigt. Wer ein unfallfreies Exemplar sucht, sollte mindestens 49.900 Euro einkalkulieren. Die Caraworld-Angebote ab 52.900 Euro bewegen sich damit im realistischen Marktumfeld und bieten eine vergleichsweise gute Ausstattung für den Preis.

Das günstigste Angebot auf Caraworld.de startet aktuell bei 52.900 Euro.
Vergleich zum Neupreis
Neue Exemplare des Summit Shine 540 starten laut Pössl-Konfigurator bei 53.999 Euro, allerdings ohne jegliche Extras und sogar ohne das Pflichtpaket einzurechnen. Der Gebrauchtmarkt liegt damit nur leicht unter dem Basispreis. Allerdings müssen Gebrauchtangebote immer mit einem entsprechend vergleichbar ausgestatteten Fahrzeug verglichen werden. Mit einem gebrauchten Pössl Summit Shine 540 haben Käuferinnen und Käufer den Vorteil, ein sofort verfügbares und häufig schon mit Fahrradträger und Markise ausgestattetes Campingfahrzeug zu erwerben, ohne Wartezeiten und aufwendige Konfiguration oder Nachrüstungen.
Wer sich an den Pössl-Konfigurator wagt, merkt schnell: Der Preis steigt schnell nach oben. Mit Fiat-Ducato-Basis, Automatikgetriebe, Aufstelldach in Wagenfarbe, elektrischer Schiebetür, Winterpaket und diversen Komfortoptionen klettert der Summit Shine 540 im Konfigurator bis auf 92.473 Euro. Extras wie Fahrradträger, Solaranlage oder Markise fehlen dabei sogar noch. Allerdings ist das der Maximalpreis, den wir im Konfigurator erreichen konnten. Nicht jeder Camper oder jede Camperin benötigt all diese Extras.
Der Summit Shine 540 im Überblick

Der Grundriss des Summit Shine 540 sieht ein Querbett im Heck, ein kompaktes Bad mit Schwenkwand und eine Sitzgruppe mit Einzelsitz oder optionaler Sitzbank vor.
Der Pössl Summit Shine 540 ist 5,41 m lang und bietet im Heck ein Querbett mit 1,96 × 1,20-1,41 m. Besonders im Shine-Modell ist der Einzelsitz in der sonst klassischen Sitzgruppe. Anders als die Standardbank kann er flexibel verschoben werden und lässt sich mit einem zusätzlichen Polster zu einem vierten Sitzplatz erweitern. So entsteht mehr Bewegungsfreiheit im Wohnbereich. Wer einen vierten Gurtplatz bevorzugt, kann diesen nachträglich konfigurieren.
Das kompakte Bad auf der linken Seite verfügt über eine drehbare Kassettentoilette, ein Waschbecken und eine Schwenkwand, hinter der die Duschmöglichkeit zum Vorschein kommt. Rechts ist die Küchenzeile untergebracht, ausgestattet mit Spüle, Zweiflammkocher und einem 100-Liter-Kompressor-Kühlschrank. Frisch- und Abwassertank fassen jeweils rund 100 Liter, ergänzt durch Bordbatterie mit Ladegerät, Fenster mit Verdunkelung, Dachhauben sowie 12-V-, 230-V- und USB-Anschlüsse.
Als Basis dienen wahlweise der Citroën Jumper, Peugeot Boxer oder Fiat Ducato, typischerweise mit 140 PS; optional ist auch ein Automatikgetriebe erhältlich. Sicherheitsfeatures wie ABS, ESP und Servolenkung gehören zur Serie, während Rückfahrkamera und andere Sicherheits-Assistenten als Extras verfügbar sind.
Der Summit 540 und Summit Prime 540
Der Summit 540 und Summit Prime 540 unterscheiden sich vor allem in der Ausstattung vom Summit 540 Shine. Die Basisversion Summit 540 ist etwas einfacher gehalten. Sie verfügt über die Grundausstattung mit Standard-Sitzbank, Küche, Bad und Wohnbereich, lässt sich aber ebenfalls mit optionalen Paketen individuell erweitern.
Das Prime-Modell richtet sich an Käufer, die zusätzliche Komfortelemente wünschen, aber dennoch die Sitzbank in der Dinette haben möchten. Außerdem kommt das Modell Prime mit einem Design, das deutlich an alten Luxus erinnert, mit dunkler Holzvertäfelung, LED-Deckenspots und einer Panoramadachhaube für mehr Licht im Inneren.