40 Jahre promobil
promobil feiert Jubiläum

Das promobil-Magazin feiert Jubiläum
40 Jahre promobil

Seit 1983 gibt es promobil, Europas größtes Fachmagazin rund um Wohnmobile. Ein Rückblick auf vierzig Jahre Camping-Geschichte. 

40 Jahre promobil
Foto: prombil / Ingolf Pompe

Die Geburtsstunde des Wohnmobils liegt weit mehr als nur 40 Jahre zurück. Dennoch passt der Zeitpunkt perfekt, als im Jahr 1983 ein kleines Team mit promobil eine ungewöhnliche Idee umsetzt: ein Magazin, das sich ausschließlich mit Wohnmobilen befasst.

>> Unser Jubiläumsheft können Sie hier direkt kaufen. <<

promobil – DAS Fachmagazin für mobiles Reisen

In den Achtzigern kam die mobile Welt so richtig in Schwung. Bis dato bevölkern vor allem ausgebaute VW-Busse und Hymermobile die Campingplätze oder einsame Buchten. 1983 kommen mit Dethleffs und Eura hinzu, wenig später folgen Hobby, Bürstner und Knaus.

Christian Becker
Alpha 710 Sunshine mit Sonnendeck aus dem Jahr 2000: promobil war schon immer am Plus der Zeit in puncto Innovatioen bei Reisemobilen.

Die Geschichte des Wohnmobils ist eine Erfolgsstory: Zählt man 1982 noch knapp 7.000 neu zugelassene Reisemobile in Deutschland, sollen es 1991 mehr als dreimal so viele sein.

Auch die Beliebtheit von promobil wächst. Seit dem ersten 28 Seiten dünnen Schwarz-Weiß-Heft hat die Redaktion das Blatt komplett umgekrempelt. Geblieben ist die Tatsache, dass es sich bei promobil unverändert um das auflagenstärkste Magazin seiner Art handelt.

promobil
Im Jahr 1990 war viel im Umbruch: Auch bei promobil war einiges los. Die ganze Geschichte dazu erfahren Sie im promobil Jubiläums-Heft, das am 5.4.2023 erscheint.

Mittlerweile ist promobil auch online unterwegs: Einmal mit unserer Website, die es als kostenlose App fürs Smartphone oder Tablet verfügbar ist. Weiterhin gibt es ein kostenpflichtiges E-Paper, die Stellplatz-App in Gratis- und Kaufversion und promobil ist auf Instagram und Facebook vertreten. Das erfahrene Redaktionsteam arbeitet außerdem an jungen Kanälen für Camping-Neulinge mit – wie dem Clever-Campen-Podcast und dem gleichnamigen Youtube-Channel.

Themenspecial 40 Jahre promobil

Zum Geburtstag wollen wir uns natürlich nicht lumpen lassen. Für die gedruckte Jubiläumsausgabe haben wir uns mächtig ins Zeug gelegt und die Köpfe tief in die Archive gesteckt. Chefredakteur Dominic Vierneisel dazu:

Liebe Leserinnen und Leser,

vor 40 Jahren, als promobil das Licht dieser Welt erblickte und Texte noch auf der Schreibmaschine entstanden, war Mobilurlaub noch ein Fall für Pioniere und die Reisemobilbranche noch ein zartes Pflänzchen. Heute ist Caravaning beliebter denn je, Freizeitfahrzeuge sind begehrte Trendprodukte geworden.

Zu diesem besonderen Geburtstag unseres Magazins begeben wir uns auf die Suche nach dem Fortschritt. Wir erzählen, wie sich die Branche und besonders Reisemobile gewandelt haben. Denn der Blick in die Vergangenheit ist nicht nur sehr unterhaltsam, er schärft auch das Verständnis der Gegenwart. Bei alledem ist die Urlaubsform das geblieben, was sie schon damals war: die schönste Form zu entspannen, Neues zu entdecken und die Welt zu genießen.

Dominic Vierneisel
Frank Eppler
Chefredakteur der promobil-Heftausgabe: Dominic Vierneisel

Zu diesem besonderen Geburtstag unseres Magazins begeben wir uns auf die Suche nach dem Fortschritt. Wir erzählen, wie sich die Branche und besonders Reisemobile gewandelt haben. Denn der Blick in die Vergangenheit ist nicht nur sehr unterhaltsam, er schärft auch das Verständnis der Gegenwart. Bei alledem ist die Urlaubsform das geblieben, was sie schon damals war: die schönste Form zu entspannen, Neues zu entdecken und die Welt zu genießen.

Mit den allerherzlichsten Geburtstagsgrüßen,
Ihr Dominic Vierneisel

Das Jubiläum auf promobil.de

Für viele von Ihnen ein Wiedersehen mit alten Bekannten und mit solchen, die Sie vielleicht schon längst vergessen hatten. Wir zeigen Ihnen noch einmal die kuriosen, wegweisenden, spektakulären und auch die ganz bodenständigen Entwicklungen der letzten 40 Jahre Wohnmobil-Geschichte – gewürzt mit Geschichten und Bilderstrecken aus der Redaktion, der Branche, von unseren Lesern. Plus: jede Menge Oldtimer-Geschichten und historische Jubliäumsartikel zum Schwelgen und Schmökern.

Mehr zu 40 Jahre promobil
Lesermeinung: Wichtiges Zubehör
Die besten Erfindungen fürs Campen und Wohnmobil

Darauf können Sie beim Camping nicht verzichten!

Sonstige Ratgeber
Vintage Zubehoer Vario
40 Jahre promobil

Kurioses Vintage-Campingzubehör

Zubehör
40 Jahre promobil - Heute und Damals - Camping
promobil-Playlist zum 40. Geburtstag

Die besten Songs für den Camping-Roadtrip

Sonstige Ratgeber
Hymer 900 (1980) Oldtimer f
Hymer 900 (1980)

Wir inspizieren den Womo-Luxus der 80er

Fahrzeuge
Stellplaetze f, Bernkastel-Wehlen
Infrastruktur und Entwicklung der Reisemobilszene

Von „pfui“ zu „hui“ - Stellplätze damals und heute

Stellplätze
Lippert Rover
Anzeige
Furrion eRove: die tragbare Kühlbox

Die beste heutzutage verfügbare Kühlleistung

Zubehör
Westfalia Jocker
Westfalia Joker Baujahr 1979–1991

Joker-Ausbau des VW T3

Fahrzeuge
kuriose Reisemobile Alpha f
40 Jahre Reisemobil-Entwicklung

Die verrücktesten Wohnmobile der Vergangenheit

Neuheiten
Theo Grau
Rückblick auf 40 Jahre promobil

Ihre Geschichten, Ihre Bilder

Fahrzeuge
Jubiläumsausgabe von promobil
Extrastarkes Heft zum Jubiläum

promobil wird 40

Ratgeber
Branchengeschichte, caravaning-industrie, reisemobile, marken
40 Jahre Caravaning-Industrie

Reisemobil-Markengeschichte

Fahrzeuge
Schaefer Orion Aussenansicht f
Schäfer Orion I Baujahr 1968–1974

Außen Raumschiff Orion, innen gemütlich

Fahrzeuge
40 Jahre promobil - Heute und Damals
Gründungsjahr des promobil-Magazins

Was ist 1983 alles passiert?

Sonstige Ratgeber
Klimaanlage von Dometic? - Kühlen
Anzeige
Im nächsten Campingurlaub garantiert besser schlafen​

Mit einer FreshJet FJX4 Reisemobil-Klimaanlage von Dometic​

Zubehör
Niesmann Clou 570 Baujahr 1981-1999
Niesmann Clou 570 Baujahr 1981-1999

Alkoven-Klassiker mit Ecken und Kanten

Fahrzeuge
Truma-Tipps
Anzeige
Truma-Tipps für den Saisonstart

Rein in die Komfortzone

Zubehör
f Karmann Distance Wide
Karmann Distance Wide (1992)

Alkoven-Oldtimer von Karmann

Fahrzeuge
40 Jahre Ducato - Reisemobilbau.
Ducato-Jubiläum

Rückblick auf Fiats Erfolgsgeschichte Ducato

Fahrzeuge
Klassik Mitsubishi L300
Campingbus-Oldtimer Mitsubishi L300 (Baujahr 1992)

Camper-Oldie für 1.800 Euro bekommt zweites Leben

Sonstige Ratgeber
Camping-Oldies
Wohnmobile mit Nostalgie-Effekt

Oldtimer-Lieblinge der promobil-Redaktion

Sonstige Ratgeber
Clever Campen Podcast-Folge 9
Podcast von Clever Campen - Folge 9

Warum der VW California polarisiert

Podcast
Frankia 1960 (2021)
Frankia Neuheiten 2021

Sondermodell Frankia 1960 zum Markenjubiläum

Neuheiten
Chevrolet Pickup-Camper Brown Sugar
Pick-up-Camper „Brown Sugar“ verkauft

Spezialangefertigter 1983er Chevrolet C30

Neuheiten
Camping Oldtimer Peugeot 505
Auto-Trail Cheyenne (Baujahr 1982/83)

Oldtimer-Rarität aus den USA

Neuheiten
Jubiläumsmodell Chausson V594
Chausson 627 GA, 630 und Anniversary Vans (2020)

Chausson feiert Jubiläum mit vier Sondermodellen

Neuheiten