Alkovenmodelle sind günstige Familienmobile mit einfacher und zweckmäßiger Ausstattung – richtig. Doch nichts davon gilt für den mega-Alkoven von Concorde.
Manchem erscheinen sie etwas altbacken – dennoch haben sie ihre treue Fangemeinde, nicht zuletzt wegen ihrer praktischen Vorzüge: Alkovenmobile. Vier aktuelle...
Eine Klasse exklusiver als den Vorgänger positioniert Concorde den neuen Credo. Die Technik wird anspruchsvoller und der Preis teurer. Wir haben getestet, wie...
Majestätisch ist nicht nur die Erscheinung dieses Liners. Der neue Concorde Carver vermittelt in jeder Lebenslage ein erhabenes Reisegefühl. Dabei fährt sich...
Die Tec-Power-optimierte Motor-Getriebe-Kombination hinterlässt einen harmonischen und zugleich kraftvolleren Gesamteindruckt - ein Fahrgefühl, wie man es sich...
Der Concorde Charisma ist das Maß der Dinge in der integrierten Oberklasse. Mit vielen Neuheiten will sich nun die nächste Generation abermals absetzen....
Erfolgsmodelle verändert man möglichst behutsam. So blieb über Jahre eine klassische Concorde-Stärke unangetastet: die hübschen, etwas konservativen Möbel mit...
Großer Auftritt für den Concorde Credo. Die Baureihe ist die Eintrittskarte der Marke in die Luxusklasse. Im Test das dreiachsige Flaggschiff auf Fiat Ducato.
Der Concorde Credo I für unter 100000 Euro sorgt für Kribbeln im Bauch. Was taugt das neue Einstiegsmodell?
Sanfte Modellpflege für den weißen Riesen – der Concorde Cruiser ist wieder up to date.
Dieser Integrierte fährt sich ganz anders als andere. Exklusiv in promobil: Eindrücke von den ersten Kilometern mit dem Concorde Charisma 2006.
Mit Fiat-Fahrgestell beginnt der Einstieg in die Nobelmarke künftig schon bei 65 900 Euro.
Ein Grundpreis unterhalb 80 000 Euro ist unter den großen Alkoven eine kleine Sensation.
Die Geschichte des Wohnmobilhafens ist ungewöhnlich.
Unterschiedliche Landschaften und Besonderheiten auf Elba.