Von der Wegfahrsperre, den Router über den elektrischen Eiskratzer bis hin zum Multi-Gewürzstreuer – wir haben viele neue Teile aus allen Campingzubehör-Kategorien getestet.
Von der Wegfahrsperre, den Router über den elektrischen Eiskratzer bis hin zum Multi-Gewürzstreuer – wir haben viele neue Teile aus allen Campingzubehör-Kategorien getestet.
Erfahrene Camping-Fans sind immer gut vorbereitet – und haben für jede Lebenslage das richtige Zubehörteil dabei. promobil hat die neuesten Entwicklungen beim Campingzubehör ausprobiert und verrät, was die einzelnen Dinge können, nicht können und kosten.
So bleiben Sie up-to-date in puncto Küchenausstattung, Multimedia und Co. Neu im September: Wir haben das Maut-System Bip&Go ausprobiert. Hier lesen Sie den Bip to Go-Test.
Lunartec 2in1-Outdoor-USB-LED-Lichtschlauch
Kann dank der drei aufgefädelten Magnethalter an allen metallischen Oberflächen, wie beispielsweise der Außenhaut eines Kastenwagens, befestigt werden. Für alle nichtmetallischen Flächen liegen drei Gummischlaufen bei. In der 3-Meter-Ausführung des Lunartec 2in1-Outdoor-USB-LED-Lichtschlauch generieren 90 tageslichtweiße LEDs einen Lichtstrom von 630 Lumen. Genutzt werden kann der Schlauch wahlweise ausgepackt und montiert oder als eine Art Laterne im mitgelieferten Säckchen.
Mit IP67-Zertifizierung ist der Schlauch staub- und wasserdicht und überlebt sogar zeitweiliges Untertauchen. Der Platz im beiliegenden Säckchen reicht zudem für eine kompakte Powerbank, mit der sich das Set auch über mehrere Stunden autark betreiben lässt.
Kann nicht gedimmt werden und ist für ein gemütliches Ambientelicht oftmals zu hell.
Dieses Zubehör sorgt für eine bessere mobile Raumausnutzung.
Multi-Anker 2.0
Kann: in der neuen Ausführung 2.0 nicht nur für Markisenstützen, sondern auch für leichtes Zubehör diverser Art verwendet werden. Die Saugnäpfe sind aus weichem, aber strapazierfähigem schwarzen Gummi gefertigt. Sie bieten durch ihre Form und Größe sicheren Halt, da sie eine gute Saugwirkung haben. So können sie einer Zugkraft von bis zu 70 kg widerstehen. Die Multi-Anker verfügen über Schnellverschlüsse, deren Gegenstücke ursprünglich die Füße von Markisenstangen waren. Sie passen laut Anbieter (Zentrale Autoglas GmbH) für fast alle Markisen der Firmen Thule/Omnistor, Prostore und Fiamma. Seit Neuestem bietet Zentrale Autoglas auch Adapter zum Verschrauben an. Mit ihrer Hilfe können auch andere Gegenstände montiert werden. Im Sortiment sind ebenfalls Kleiderhaken, Duschbrausehalter oder der abgebildete Wäschetrockner enthalten. Die Saugnäpfe werden in einem praktischen Koffer mitsamt Anleitung geliefert.
Kann nicht: an gerundeten oder unebenen Oberflächen angebracht werden. Hammerschlagblech ist natürlich ebenfalls tabu.
Quechua Faltmülleimer
Kann: nicht nur blitzschnell aufgebaut, platzsparend gelagert und dank Polyester leicht gereinigt werden, sondern verfügt auch über ein stattliches Fassungsvolumen von 80 Litern. Außerdem muss der Müll nicht direkt in den Faltmülleimer gelegt werden, da dieser vier Klammern zur Befestigung einer Abfalltüte aus Plastik hat. So kann zum Beispiel der Restmüll am Ende des Campens noch sauberer und einfacher entsorgt werden. Lob verdient auch die Schlaufe unten. So kann man den Mülleimer mit einem Hering am Boden verankern.
Kann nicht: im Regen stehen gelassen werden, da er trotz PES-Stoff nicht wasserdicht ist. Ein weiteres Manko ist, dass nur eines der drei Fächer über die Klammern verfügt. Besser wäre es, man könnte bei Bedarf in jedem Fach eine Mülltüte befestigen.
Magnethalterung Flexi-MAGS
Kann: in verschiedenen Größen und Ausführungen bestellt werden, so dass für jeden Anwendungsbereich der richtige dabei ist. promobil testete die runden Magnete mit 65 mm Durchmesser, zum Beispiel als Befestigungsmöglichkeit für einen ausklappbaren Wäschetrockner. Die Magnete sind stark genug, um auch höhere Gewichte problemlos zu halten, und haben ein Gewinde zum Anschrauben von diversem Zubehör (Campingdusche, Ventilator, Handtuchhalter, Fernseher). Mit den Scharniermagneten lassen sich Tablets und Handys befestigen, sofern man ein entsprechendes Gegenstück auf sie klebt. Dank der Gummihülle der Magnete, die übrigens nicht entfernbar ist, bleibt die Oberfläche kratzerfrei.
Kann nicht: an Alu- oder GfK-Außen-/Holz-Innenwänden befestigt werden.
Witzige Wandhalterung von Pinnns
Kann in erster Linie Dinge durch Klemmen festhalten und so dabei helfen, Ordnung im Camping-Alltag zu schaffen. Den Anwendungsbereichen und der Fantasie sind dabei kaum Grenzen gesetzt: Vom Zahnbürstenhalter über den Nachttischorganizer bis hin zum Schlüsselbrett ist Pinnns im Freizeitfahrzeug vielseitig einsetzbar. Jeder Gegenstand, der sich zwischen die Schaumstoffpins klemmen lässt, wird sicher von ihnen gehalten. Für große Gegenstände können einzelne Pins entfernt und somit die Lücke zum Klemmen vergrößert werden.
Kann nicht im Außenbereich eingesetzt werden.
Quickboxx Transportkiste
Kann leicht und platzsparend im Fahrzeug verstaut werden. Ist nahezu unkaputtbar, wie Fallversuche mit 20 Kilogramm Beladung auf Betonboden zeigten. Das Aufklappen und Zusammenfalten funktioniert selbsterklärend in wenigen Sekunden. Durch die angebrachten Kunststoffgriffe ist der Tragekomfort gut. Mit 50 mal 17,5 mal 37 Zentimeter fasst die Kiste 33 Liter, schluckt damit locker die üblichen Campingeinkäufe und kann auf dem Stellplatz auch als Tablett dienen, wenn man die Brotzeit aus dem Fahrzeug komplett auf einmal raus zum Tisch tragen möchte. Die Reinigung erfolgt einfach mit Wasser und Seife.
Kann nicht als Spülschüssel verwendet werden, da es große Öffnungen an den Ecken gibt. An den Faltstegen der Kiste verfärbt sich der Kunststoff weißlich, was die Optik etwas stört, die Funktion aber nicht beeinträchtigt. Der Preis ist für eine Transportkiste hoch, aber dafür ist das Produkt augenscheinlich langlebig. Nach zwei Monaten im Einsatz inklusive Falltests zeigen sich noch keine Abnutzungserscheinungen bis auf oben genannte Verfärbungen der Faltstege.
Internet, Radio und Sat-Empfang – so bleiben Sie auch auf dem Stellplatz gut connected und unterhalten.
Powerbutler
Kann: die Akkus aller gängigen E-Bike-Antriebe laden. Dazu wird der Powerbutler über ein Adapterkabel, das auf den jeweiligen Akkutyp abgestimmt ist, an den E-Bike-Akku angeschlossen. Über den 12-Volt-Anschluss des Campingbusses lädt das Gerät mit einer Stromstärke von 2 Ampere – und dadurch langsamer als die meisten Ladegeräte für den 230-Volt-Betrieb. Für die vollständige Ladung eines komplett leeren Akkus mit einer Kapazität von 500 Wattstunden benötigt der Powerbutler etwa 8 Stunden. In der Dual-Version kann der Powerbutler zwei Akkus gleichzeitig laden, wobei sich bei paralleler Ladung die Ladezeit pro Akku erhöht – ein leerer 500-Wattstunden-Akku benötigt dann etwa 11 Stunden, bis er zu 100 Prozent gefüllt ist.
Kann nicht: Akkus mit einer Nennspannung von 48 Volt laden. Eine neue Version, die das kann, soll bis Ende 2022 kommen.
Miwire Mobilfunk-Router
Kann sich nach dem Einlegen einer SIM-Karte (nicht enthalten) und dem Hochfahren vollautomatisch auf den stärksten verfügbaren Sendemast ausrichten und so den bestmöglichen Empfang für das via WLAN verbundene Smartphone herstellen. Dank integrierter Akkus ist das eigens generierte WLAN-Netzwerk im Miwire Mobilfunk-Router bis zu acht Stunden autark verfügbar, bevor der Router nachgeladen werden muss. Das beste Ergebnis erzielt der Richt-Router, wenn er erhöht auf einem Mast montiert wird. Für das Abstellen auf einem Podest oder Tisch liegt aber auch ein Standfuß bei.
Kann nicht gänzlich überzeugen. Wenn der Empfang mit 4G verhältnismäßig gut ist, liefert am Ende das Smartphone mehr Empfangsleistung als der Router. Zudem kann Miwire nicht als WLAN-Verstärker auf dem Campingplatz eingesetzt werden. Heißt: Die komplette Nutzung des Miwire-Routers läuft über die kostenverursachende Mobilfunk-Datenverbindung des eigenen Handyvertrages. Für die gebotene Leistung ist das Gerät relativ teuer.
Megasat Mobiler Sat-Empfang
Kann am Stellplatz flexibel aufgestellt werden. So lassen sich etwa Bäume oder andere empfangsstörende Hindernisse umgehen, ohne gleich das ganze Fahrzeug neu ausrichten zu müssen. Die Campingman Portable Eco ist für Astra 19,2° Ost programmiert und wird per Koaxialkabel mit dem Receiver verbunden. Ein separates Steuergerät sowie extra Stromversorgung entfallen.
Sat-Antenne automatisch aus. Gegen Diebstahl lässt sich die Antenne mit einem durch die Lasche am Fuß gezogenen Stahlseil sichern. Vor Witterungseinflüssen schützt die Kunststoffhaube. Die kompakte Antenne hat einen Durchmesser von 45 Zentimetern, eine Höhe von 43 Zentimetern und wiegt 4 kg.
Sobald TV oder Receiver eingeschaltet sind, richtet sich dieKann nicht für mehrere Empfangsgeräte genutzt werden. Es gibt aber eine identische Version in der Twin-Ausführung.
Kleidung
Unter Camper gilt: Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung.
Thermarest Honcho Poncho
Kann: auch bei Nieselregen übergeworfen werden, denn der wasserabweisende und atmungsaktive Poncho ist aus Polyester gefertigt. Praktisch ist die integrierte Beuteltasche, in der man die Hände wärmen kann. Als Decke sorgen Futter und Isolierschicht, beides aus Polyester, für einen trockenen und warmen Po. Honcho Poncho ist 201 mal 142 Zentimeter (L x B) groß und rund 3 cm dick. Das Packmaß beträgt 28 mal 43 Zentimeter, und der Poncho wiegt 690 Gramm.
Kann nicht: ohne Weiteres bei kühlen Temperaturen als Ersatz für eine dicke Jacke dienen, da der Poncho nur übergeworfen wird und an den offenen Seiten die kalte Luft an den Körper dringen kann.
DUER wasserdichte Jeans
Kann bei Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren eine spezielle Regen(über)hose ersetzen. Die Hose sieht aus und fühlt sich von außen an wie eine normale Stretch-Jeans, ist aber wind- und wasserdicht – laut dem kanadischen Hersteller DUER verschafft eine laminierte Membran auf der Stoffinnenseite der Hose eine Wassersäule von 18 150 mm bei gleichzeitiger Dampfdurchlässigkeit von 13 000 g/m2. Die Trageeigenschaften sind überraschend angenehm. Insgesamt besteht das Gewebe aus 70 % Baumwolle, 28 % Polyester und 2 % Lycra.
Kann nicht in nassem Zustand wärmen. Der außenseitige Baumwollstoff lässt Regentropfen nur begrenzt abperlen; er saugt sich allmählich voll und hält dann den Körper nicht mehr warm.
Hymer Wärmedecke
Kann in eine 12-Volt-Steckdose gesteckt werden und dann in vier Stufen mit bis zu 60 Watt wärmen. Das Kabel ist 3,5 Meter lang. Die Wärmeleistung ist per Kabelfernbedienung einstellbar. Unter ein Leintuch gelegt, wärmt es dasselbige an und schaltet sich nach 180 Minuten automatisch wieder ab. Bis dahin macht es gemütlich warm. Vor allem Leuten mit Rückenproblemen kann das Unterbett Linderung verschaffen.
Kann nicht eine gängige 230-Volt-Heizdecke ersetzen. Auch in der höchsten Stufe wird das Bett angewärmt, aber nicht mollig warm. Kann nicht in eine normale Steckdose gesteckt werden. Ein Trafo für den 230-Volt-Einsatz wäre wünschenswert, nicht überall ist eine 12-Volt-Steckdose in der Nähe. Ist mit 155 mal 60 Zentimeter relativ kurz und schmal – reicht aber für eine Person längs oder zwei Rücken quer.
Kann: in Frankreich, Italien, Spanien und Portugal zum Einsatz kommen. An den Mautstellen gibt es zusätzliche Spuren, die mit Télépéage, Telepass, ViaT oder ViaGreen gekennzeichnet sind. An diesen Spuren fährt man einfach mit rund 30 km/h durch die Mautstelle. Ein zweimaliges Piepsen zeigt an, dass die Bip&Go Box erkannt wurde. Die Abrechnung erfolgt monatlich. Außerdem gibt es in den genannten Ländern auch Parkhäuser/Parkplätze, die mittels der Box bezahlt werden können.
Kann nicht: in anderen außer den vier Ländern verwendet werden.
Quechua Solardusche
Kann: ähnlich einer Gartenspritze mit einem Pumpmechanismus unter Druck gesetzt werden, wodurch die faltbare Konstruktion stabil wird und sich Wasserdruck zum Duschen aufbaut. Überdruck durch zu starkes Pumpen oder beim Aufheizen durch die Sonne verhindert ein entsprechendes Ventil, durch das der Behälter auch geleert wird. Dank der schwarzen Außenhaut wärmt sich das Wasser von selbst auf, sobald die Dusche in der Sonne steht oder liegt. Durch ein Sichtfenster hat man die Wasserreserven im Blick. Der zugehörige Schlauch samt Handbrause verfügt über eine Öse zum Aufhängen. Der Pumpgriff kann nach dem Aufpumpen durch Drehen arretiert und als Tragegriff verwendet werden. Außerdem gibt es noch einen einstellbaren Schulterriemen für den Transport. Verstaut im beigelegten Säckchen, ist die Dusche nur 22 x 39 x 12 cm groß (aufgepumpt H 55 cm, ø 22 cm) und bringt 870 Gramm auf die Waage.
Kann nicht: zum bequemen "Unter-der-Dusche-Stehen" genutzt werden, da man den Hebel am Brausekopf stets mit einer Hand drücken muss.
Sie wollen dem Wohnmobil ein paar neue Highlights verpassen oder ihr Camping-Zubehör aufrüsten? Dann haben wir die passenden Teile in unterschiedlichen Zubehör-Kategorien für die Shoppingtour. Jedes Zubehörteil hat unsere Testredaktion ausprobiert und mit einer Bewertung versehen.
Die besten Zubehör-Teile für die Camping-Küche haben wir hier für Sie getestet.