Wer im Spätherbst, Winter oder im Frühjahr im Campingbus übernachtet, kennt es: Die Nacht war frisch, die Scheiben sind von innen beschlagen, und das Cockpit und die Bereiche rund um Seiten und Hecktür fühlen sich an wie ein Eiskeller. Gerade ausgebaute Kastenwagen, ob auf dem Fiat Ducato, Mercedes Sprinter oder einem anderen Basisfahrzeug, haben große Glasflächen und schlecht isolierte Türen, über die viel Wärme nach außen abfließt. Auch bei teilintegrierten Wohnmobilen ist das ungedämmte Fahrerhaus ein Problem.
Isolierung rundum bei Campingbussen besonders wichtig
Die größte "Kältebrücke" ist bei Campingbussen genauso wie bei Teilintegrierten und Alkoven die große Frontscheibe. Eine gut angepasste Thermomatte für den Fiat Ducato oder das jeweilige Basisfahrzeug ist deshalb nicht bloß ein Zubehörteil – sie wird schnell zum unverzichtbaren Begleiter. Außen auf der Windschutzscheibe angebracht oder innen montiert, reduziert sie die Abkühlung des Innenraums spürbar. Das spart Heizenergie und verhindert Kondenswasser, das sich sonst über Nacht an den Scheiben sammelt.

Thermomatten für das Cockpit decken nur die Front ab. Da Kastenwagen relativ schlecht isoliert sind, ist für Campingbusse aber ein Schutz rundum wichtig - das schließt Thermovorhänge für Schiebe- und Hecktüren sowie Fenster ein.
Doch wer denkt, eine Matte an der Windschutzscheibe reicht, überschätzt die Isolierung von Campingbussen. Egal ob Mercedes Sprinter, Fiat Ducato oder Renault Master: Oft trennt nur eine dünne Blechschicht die Campenden von der Kälte im Freien. Das fangen die Möbel des Aufbaus flächenweise ab. An der großen Seitentür, den Hecktüren oder im Aufstelldach kann die Wärme aber direkt abfließen. Mit den passenden Thermomaten lassen sich diese Bereiche isolieren – je nach Modell als modulare Sets oder Einzellösungen. Die Effekte sind spürbar: weniger Zugluft, gleichmäßigere Temperaturen, mehr Komfort.
Was bewirken Thermotatten im Campingbus?
Eine Thermomatte wirkt hier doppelt: Sie hält nicht nur die Kälte draußen, sondern speichert gleichzeitig die Wärme im Innenraum. Besonders bei Fahrzeugen mit großer Frontscheibe kann der Effekt spürbar mehrere Grad betragen – bei gleichem Heizaufwand. Hinzu kommt ein weiterer, oft übersehener Punkt: Kondenswasser. Wo warme Luft auf kalte Scheiben trifft, bildet sich Feuchtigkeit – mit Folgen für das Raumklima und das Material im Fahrzeug. Eine passende Thermomatte beugt diesem Effekt vor.
Wer gerne mit dem Campingbus zum Wintercamping fahren möchte, sollte auf Thermomatten also nicht verzichten. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Arten und Modelle vor.
Thermomatten fürs Fahrerhaus
Thermomatten fürs Fahrerhaus von Ducato und Co. decken die Front- und Seitenscheiben ab und sind wahlweise für die Innen- oder Außenanbringung erhältlich. Außenmatten isolieren effektiver, sind aber aufwändiger in der Handhabung. Innenmatten lassen sich leichter anbringen, bieten aber weniger Schutz bei sehr niedrigen Temperaturen. promobil hat neun Modelle für das beliebteste Basisfahrzeug getestet. Abgeleitet von der besten Thermomatte für den Fiat Ducato lassen sich auch für andere Basisfahrzeuge die Test- und Preisleistungssieger empfehlen.
Außenmatte: Tecon Covercraft Isolux
Die Tecon Covercraft Isolux überzeugt im Promobil-Test als beste Außen-Thermomatte mit exzellenter Passform, einfacher Montage und praktischer Frontöffnung per Reißverschluss. Dank integrierter Sichtschutzfunktion, hochwertigen Materialien und robustem Befestigungssystem erzielt sie die höchste Punktzahl im Testfeld. Besonders für Fiat Ducato & Co ist sie eine klare Empfehlung für den Wintereinsatz.
- Fiat Ducato: Tecon Covercraff Isolux hier kaufen – Preis 279 Euro.
- Mercedes Sprinter: Tecon Covercaft Isolux hier kaufen – 302 Euro
- Ford Transit, Turneo und Nugget ab 2024: Tecon Covercraft Isolux hier kaufen.
- VW T5 bis T6.1: Tecon Covercraft Isolux hier kaufen – 266 Euro
- VW Crafter: Tecon Covercraft Isolux hier kaufen – 312 Euro.
Innenmatte: Tecon Covercraft Isotherm Deluxe

Die Tecon Covercraft war im promobil-Test die beste Innenmatte fürs Cockpit. Vier Glasfaserstäbe sorgen dafür, dass der Stoff der Frontmatte nicht durchhängt.
Die Tecon Covercraft Isotherm Deluxe punktet im Promobil-Test mit sehr guter Dämmleistung und hochwertiger Verarbeitung. Ihre aufklappbare Frontpartie erlaubt Lüften oder Licht im Innenraum, ohne die Matte komplett abnehmen zu müssen. Dank stabiler Befestigung und passgenauem Zuschnitt ist sie für Kastenwagen wie den Fiat Ducato eine komfortable Lösung.
- Fiat Ducato: Tecon Covercraft Isotherm – Preis 302
- Mercedes Sprinter: Tecon Covercraft Isotherm hier kaufen – 225 Euro
- Ford Transit, Turneo und Nugget: Tecon Covercraft Isotherm hier kaufen – 258 Euro
- VW T6 und T6.1: Tecon Covercraft Isotherm mit Standheizung hier kaufen, ohne Standheizung hier – 174 Euro
Berger Do-it-yourself-Thermomatten-Set 4-teilig

Berger: Vor allem für weniger gängige Fahrzeuge ist das Do-It-Yourself-Kit von Berger eine echte Möglichkeit, sich eine eigene Thermomatte für den Innenraum anzufertigen.
Das Berger Do-it-yourself-Thermomatten-Set enthält eine Grundausstattung, mit der Camper ihre Thermomatten individuell zuschneiden und anpassen können. So lassen sich Fensterflächen, Türen oder Sonderformen im Campingbus isolieren, die es als fertige Lösung oft nicht gibt. Mit den beiliegenden Saugnäpfen oder Befestigungselementen entsteht eine flexible Isolierung, die sowohl im Winter gegen Kälte als auch im Sommer gegen Hitze schützt – ideal für Selbstausbauer oder Individualisten mit speziellen Fahrzeugmaßen.
- Berger Do-it-yourself-Thermomatten-Set hier kaufen – Preis 80 Euro
Isolierungen und Thermovorhänge für Hecktüren

Thermovorhänge für Heckklappen und Schiebetüren von Campingbussen gibt es ohne und mit eingearbeiteten Fenstern und Türöffnungen.
Der Hindermann-Thermovorhang für die Hecktüren sorgt für zusätzliche Dämmung im hinteren Fahrzeugbereich und schützt zuverlässig vor Kälte, Zugluft und Wärmeverlust. Er wird direkt im Türrahmen befestigt. Der untere Teil lässt sich durch einen mittigen Reißverschluss bequem öffnen, um Zugang zum Heckstauraum zu bekommen, ohne den Vorhang komplett zu entfernen. Damit eignet er sich für Camper, die den Innenraum auch bei gelegentlich geöffneten Hecktüren warmhalten oder flexibel abtrennen möchten.
- Fiat Ducato Höhe H2: Hindermann Thermovorhang für Hecktüren hier kaufen – 289 Euro.
- Fiat Ducato Höhe H2 mit Fenster: Hindermann Thermovorhang für Hecktüren hier kaufen – 129 Euro.
Die Hindermann-Hecktürisolierung für Fiat Ducato ab Baujahr 07/2014 besteht aus zwei passgenauen Teilen, die mit Magnetbefestigung schnell und sicher am jeweiligen Türflügel angebracht werden. Sie schützt den Heckbereich zuverlässig vor Kälte, Zugluft und Hitze und verbessert damit spürbar das Raumklima. Dank der teilbaren Konstruktion bleibt der Zugang durch die Türen flexibel nutzbar, ohne die Isolierung komplett entfernen zu müssen.
- Fiat Ducato Höhe H3: Hintermann Hecktürisolierung hier kaufen – Preis 399 Euro.
- Fiat Ducato Höhe H2: Hintermann Hecktürisolierung hier kaufen – Preis 289 Euro.
Thermovorhänge für Schiebetüren
Der Hindermann Thermovorhang für die Schiebetür des Fiat Ducato schützt zuverlässig vor Kälte, Zugluft und neugierigen Blicken. Er wird passgenau im Türbereich montiert und lässt sich dank mittigem Reißverschluss bequem öffnen, ohne den Vorhang abzunehmen.
- Fiat Ducato: Hindermann Thermovorhang für die Schiebetür hier kaufen – Preis 399 Euro.
Der Carbest Thermovorhang für den Fiat Ducato H2 ab 2007 dient sowohl als Kälteschutz im Winter als auch als Hitzeschutz im Sommer. Er wird im Innenraum angebracht und passt passgenau auf die Fensterflächen und reduziert so Wärmeverluste oder schützt vor Aufheizung.
- Fiat Ducato Höhe H2: Carbest Thermovorhang hier kaufen – Preis 219 Euro.
Fußraum-Isolierungen für Campingbusse

Der Fußraum unter dem Armaturenbrett ist in der Regel schlecht isoliert und kaum beheizt. Passgenaue Dämmmatten können hier Abhilfe schaffen.
Oft lohnt es sich, zusätzlich eine Innenmatte im Fußraum unterhalb des Armaturenbretts zu platzieren. Gerade dort fehlt eine Isolierung, und ohne Heizung im Stand kühlen diese Bereiche schnell aus – spürbar, sobald man sich auf die gedrehten Fahrerhaussitze setzt. Das Modell von Hindermann schirmt nicht nur den Fußraum ab, sondern auch den Blechboden des Cockpits.
- Fiat Ducato: Hindermann Fußraum-Isolierung in Wannenform hier kaufen – 149 Euro.
Thermomatten für Fenster von Campervans
Kompakte Campervans haben zwar wenig Außenfläche, aber dafür oft viele Fenster. Deshalb gibt es für Campingbusse auf Basis der VW T6- und T7-Modelle oder für den Citroen Campster/Vanster passgenaue Thermomatten für die Seiten- und das Heckfenster.
- VW T6: Carbest Isoflex Innenisoliermatten-Set hier kaufen – 80 Euro.
- VW T7 Multivan: Carbest Isoflex Innenisoliermatten-Set kaufen – 85 Euro.
- Citroen Vanster: Carbest Isoflex Innenisoliermatten-Set hier kaufen – 60 Euro.