Die besten neuen Wohnwagen-Vorzelte: Modelle, Maße, Preise im Überblick

Neue Wohnwagen-Vorzelte 2026
Luftvorzelte erobern die Campingplätze

vom Campingprofi seit 1959
Caravan Salon 2025
ArtikeldatumVeröffentlicht am 26.09.2025
Als Favorit speichern

Ob als Wohnzimmer, wetterfester Stauraum oder geschützter Treffpunkt für Familie und Freunde – das Vorzelt gehört zum Wohnwagen dazu. Es erweitert den begrenzten Innenraum des Caravans: Hier wird gekocht, gegessen, gespielt oder einfach nur die Ruhe genossen. Wer länger steht, nutzt es wie ein festes Nebengebäude, während andere flexible Lösungen schätzen. Egal ob Sonne, Regen oder Wind, ein gutes Vorzelt schützt Camper vor der Witterung.

Kein Wunder also, dass Hersteller zur Saison 2026 wieder kräftig nachgelegt haben – mit neuen Materialien, cleveren Details und einem klaren Fokus auf Alltagstauglichkeit. Luftsysteme mit einem zentralen Ventil erweitern ihren Marktanteil und gehören inzwischen fast zum Standard. Textile Oberflächen sorgen für eine wohnlichere Optik und ein besseres Klima. Besonders auffällig: Viele Neuheiten setzen auf modulare Konzepte – Seitenwände und Frontteile können abgenommen werden und Anbauten ergänzt. Damit wird das Vorzelt zur wandlungsfähigen Erweiterung des Wohnwagens, die sich nicht nur dem Wetter, sondern auch den persönlichen Bedürfnissen anpasst. Die spannendsten Neuheiten stellen wir Ihnen hier vor.

Camptech Buckingham DL

Vorzelt Camptech Buckingham DL
Camptech

Mit Camptech stößt eine neue Zeltmarke auf den deutschen Markt. Sie stammt aus England, wo sie schon seit Jahren Vorzelte für Campingbusse, Wohnmobile und Caravans vertreibt, die beim weltgrößten Zelthersteller in China gefertigt werden. Camptech entwickelt eigene Stoffe und Gestänge und setzt auf Premium-Reißverschlüsse. In Deutschland hat Camptech eine GmbH gegründet. Vertrieb und Service der Camptech-Zelte übernimmt Frankana Freiko.

Sechs Voll- und ein Teilvorzelt für Caravans vertreibt der Hersteller. Das Wohnwagenvorzelt Buckingham DL zeichnet sich durch sein extrem belastbares Climatech SR21‑Material aus — ein robustes, UV-beständiges Polyestergewebe, das speziell für den saisonalen Dauereinsatz ausgelegt ist. Das Volleinzugszelt bietet eine großzügige Tiefe von 300 cm und kombiniert flexible Nutzung mit Komfort: Front‑ und Seitenwände lassen sich vollständig öffnen oder entfernen, und alle Fenster sind mit äußeren Sichtschutzrollos ausgestattet. Der stabile Stahlrahmen mit Griplock-Doppelklemmsystem und Unilok‑Pads sorgt für schnellen, sicheren und schonenden Aufbau am Caravan. Für gute Luftzirkulation sorgen ein zentraler Lüftungsschacht und Seitenlüfter, und die Innenausstattung mit Gardinen, Vorhängen und abnehmbaren Elementen schafft eine wohnliche Atmosphäre.

Technische Daten

  • Preise: ca. 1.215 Euro (Größe 10, Standardrahmen) bis ca. 1.710 Euro (Größe 21, mit verstärktem Rahmen)
  • Modellzahl: 12 Modelle (Größen 10 bis 21)
  • Tiefe: 300 cm
  • Umlaufmaße: 936–1.085 cm

Dometic Stuga Rest

Dometic Stuga Rest Vorzelt Wohnwagen
Philipp Heise

Das Dometic Stuga Rest überzeugt als eines der ersten Volleinzugszelte mit Gestänge und kombiniert modernes Weathershield™-Rest-Material mit hoher UV‑Beständigkeit und Wasserdichtigkeit. Mit einer Tiefe von 250 cm und verstellbarem Stahlgestänge bietet es großzügigen Raum und stabile Konstruktion für unterschiedlich große Wohnwagen. Die Modellreihe deckt Umlaufmaße von etwa 840 cm bis 1.115 cm ab – so bleibt kaum ein Wohnwagen außen vor. Durch zentrale Tür, große Fenster und abnehmbare seitliche Elemente entsteht Wohnlichkeit mit Alltagstauglichkeit.

Technische Daten (je nach Modell):

  • Preise: 1.999 Euro (Modell 9) bis 2.499 Euro (Modell 18)
  • Modellzahl: Größe 9 bis 19
  • Breiten: ca. 570 cm bis 670 cm
  • Tiefe: 250 cm
  • Höhe: (Herstellerangaben nicht einheitlich verfügbar)
  • Umlaufmaße: 840 cm bis 1.115 cm

DWT Scala Air 280

DWT Scala Air 280 Vorzuelt Wohnwagen
Philipp Heise

Das DWT Scala Air 280 ist ein aufblasbares Ganzzelt mit Air‑In-System und überzeugt durch seine großzügige Tiefe von 280 cm. Es nutzt hochwertige Materialien wie Texolan 150 HQ und TPU‑Luftschläuche, um Wetterbeständigkeit und Stabilität zu gewährleisten, und bietet umfassende Belüftungsoptionen durch Moskitoflügel, Hochentlüftung und herausnehmbare Wandteile. Im ausgeklappten Zustand kann die komplette Vorderwand oder auch Teile der Seitenwände entfernt werden, um einen luftigen, offenen Charakter zu erzeugen. Da es nicht als Saison- oder Dauercampingzelt gedacht ist, empfiehlt der Hersteller, es nicht dauerhaft über längere Zeiträume aufgebaut zu lassen.

Technische Daten:

  • Preise: ca. 2235 Euro (Größe 31) bis ca. 2.465 Euro (Größe 71)
  • Modellzahl: 5 Modelle (Größe 31 bis 71)
  • Tiefe: 280 cm
  • Umlaufmaße: 906 – 1.030 cm

Isabella Ventura Air Serie

Isabella bringt zur Saison 2026 die neue Ventura Air Serie auf den Markt – eine Kollektion moderner Luftvorzelte, die hochwertige Materialien mit durchdachter Technik vereint. Die Serie umfasst drei Modelle für Caravans: das voll eingezogene Nova, das variable Teilvorzelt Aura und das kompakte Luftsonnendach Sol – alle mit Fokus auf Komfort, Langlebigkeit und einfache Handhabung.

Isabella Ventura Air Nova

Isabella Ventura Air Nova Vorzelt Wohnwagen
Philipp Heise

Das Ventura Air Nova ist das erste voll eingezogene Luftzelt der neuen Isabella-Serie und richtet sich an Wohnwagen mit größeren Umlaufmaßen. Dank Einkammersystem mit robuster Schlauchführung gleicht das Zelt Wetterwechsel aus, ohne Druckverlust zu riskieren. Das neue Ventex-Gewebe sorgt mit textiler Oberfläche und hoher UV-Beständigkeit für angenehmes Klima und Langlebigkeit. Durch Details wie vorbereitete Innenhimmelbefestigung und serienmäßige 12-Volt-Pumpe entsteht ein echtes Komfort-Plus für Camper mit Anspruch.

Technische Daten:

    • Preise: 2350 Euro bis 2650 Euro
    • Modellzahl: 6 Größen – A950/G18 bis A1075/G20
    • Tiefe: 250 cm
    • Umlaufmaße: 936 – 1.085 cm

Isabella Ventura Air Aura

Vorzelt Isabella Ventuar Air Aura Wohnwagen
Isabella

Das Ventura Air Aura ist ein Teilvorzelt mit Lufttechnik, das mit seiner modularen Breitenwahl Campern maximale Flexibilität bietet. Die robuste Verarbeitung mit hochwertigem Ventex-Gewebe und TPU-Schläuchen garantiert Stabilität, auch bei häufigem Auf- und Abbau. Durch das clevere Einkammersystem ohne empfindliche Schweißnähte ist die Handhabung besonders einfach – auch für Einsteiger. Ob 260, 330 oder 400 cm Breite: Das Aura passt sich perfekt an verschiedene Campingansprüche an.

Technische Daten:

    • Preise: 1799 Euro bis 2149 Euro
    • Modellzahl: 3 Breitenvarianten
    • Breiten: 260 cm, 330 cm, 400 cm
    • Tiefe: 250 cm
    • Montagehöhe: 240 – 260 cm

Vango Balletto Air Elements ProShield

Vango Balletto Air Elements Proshield 330 Vorzelt Wohnwagen
Vango

Das Vango Balletto Air Elements ProShield ist das Premiumvorzelt für Wohnwagen aus dem Portfolio der Luftzelt-Pioniere aus Schottland. Es erlaubt mit seinem AirBeam-System Luftschlauch-Gestänge mit einem Ventil einen schnellen Auf- und Abbau. Mit robustem 300-D-Gewebe (6.000 mm Wassersäule) und ColourLok™-Technologie bleibt das Material auch unter Sonnenbelastung farbstabil. Die Bauweise erlaubt vollständig entnehmbare Front- und Seitenwände und nutzt das Draught‑Seal-System für eine dichte Verbindung zum Wohnwagen. Dank großer Fenster, flexibler Eingangspartien und Zubehör wie Wind- und Radkastenabdeckungen bietet das Zelt Komfort sowohl beim entspannten Aufenthalt als auch bei wechselhaftem Wetter.

Technische Daten (je nach Modell):

  • Preise: 980 Euro bis 1.160 Euro
  • Modellzahl: 3 Modelle
  • Breiten: 260 cm, 330 cm, 390 cm
  • Tiefe: 250 cm
  • Montagehöhe: 236–250 cm