Ein Dachzelt für jedes Wetter: Das neue Gear Rock Banff – in 90 Sek. aufgebaut?

Gear Rock Banff (2026)
Hybrid-Dachzelt in 90 Sek. aufgebaut

ArtikeldatumVeröffentlicht am 27.11.2025
Als Favorit speichern

90 Sekunden Aufbauzeit – das klingt eher nach einem leichten Festivalzelt, nicht nach einem wintertauglichen Camping-Set-up. Doch beim neuen Gear Rock Banff steckt etwas mehr dahinter: Das Hybrid-Dachzelt verspricht Robustheit, Komfort und Ganzjahrestauglichkeit in einem kompakten Set-up. Entwickelt wurde es für autark Reisende, Overlander und alle, die bei Wind, Schnee oder Hitze draußen unterwegs sind – ganz egal. Werfen wir einen genaueren Blick darauf.

Aufbau in der Praxis

Das Banff kombiniert die schützende Stabilität eines Hartschalendachzelts mit der Geräumigkeit eines Stoff-Dachzelts. Im Vergleich zu klassischen Hartschalenzelten, die sich nur nach oben öffnen, bietet das Banff zusätzlich eine ausklappbare Bodenplatte. Das Dachzelt klappt also nicht nur nach oben auf, sondern auch in die Breite. Mit 140 x 205 cm Bodenfläche ist so genügend Raum für zwei Personen – und das bei kompakten Transportmaßen von nur 155 x 132 x 25 cm.

Gear Rock Banff, Dachzelt, Hybrid, Hartschale
Canada Gear

Beim Aufklappen unterstützen starke Gasdruckfedern. So reicht ein leichter Anstoß und die Hartschale gleitet ohne Mühe nach oben. Durch das Scherenscharnier ist das Schalendach leicht angeschrägt, sodass mehr Sitzhöhe in der Mitte entsteht und über das Giebeldach Regen und Schnee abgeleitet werden. Die Bodenplatte wird anschließend über die Seite des Autos herausgeklappt und der Eingang aufgestellt. So ist das Dachzelt in wenigen Minuten, mit etwas Übung womöglich auch in 90 Sekunden, aufgebaut.

Ganzjahrestaugliche und robuste Materialien

Die Kombination aus Ripstop-verstärktem Baumwoll-Polyester-Gewebe, dunkler PU-Innenbeschichtung und einem optionalen Thermo-Inlay macht das Banff auch im Winter einsatzbereit. Der Stoff blockt 95 % Licht, hält Feuchtigkeit draußen und ist besonders geräuscharm – ein kleiner Vorteil bei stürmischem Wetter. Spannstangen an allen Öffnungen, eine große Seiten-Ventilation und ein überspannender Rainfly sorgen derweil für eine gute und sichere Belüftung.

Pulverbeschichtete Stahl-Scharniere sorgen für robuste Langlebigkeit der Mechanik, während ein Aluminium-Exoskelett auf der Oberseite der Hartschale die Funktion eines Dachträgers erfüllt. So kann trotz Dachzelt weiteres Zubehör bis zu einem Gewicht von 30 kg auf dem Auto transportiert werden.

Mehr als nur Schlafplatz

Gear Rock Banff, Dachzelt, Hybrid, Hartschale
Canada Gear

Innen bietet das Banff Komfort ohne Schnickschnack: eine 5 cm starke Matratze mit 3D-Mesh-Unterlage, abnehmbare LED-Leiste mit Dimmer, durchdachte Organizer-Lösungen – sogar eine Outdoor-Daunendecke gehört zum Lieferumfang. Selbst Details wie die abnehmbare Schuhtasche oder die Transporttasche für die Leiter zeigen, dass hier jemand mit Campingerfahrung an der Entwicklung beteiligt war.

Ab 2.719 Euro gibt es das Dachzelt aktuell zu kaufen. Für die Vier-Jahreszeiten-Version zahlt man etwas über 200 Euro mehr. Ein fairer Deal im Dachzelt-Segment.

Fazit