Diese Wohnwagen-Details machen den Unterschied

Kleine Details, große Wirkung im neuen Fendt-Wohnwagen
Diese Technik macht Campern das Leben leichter

Veröffentlicht am 17.06.2025
Fendt Bianco Selection 495 SG von außen
Foto: Philipp Heise

Der neue Fendt Bianco Selection 495 SG zeigt, wie viel Komfort in kleinen Technik-Details steckt. Gerade für Paare mit Sinn für Alltagstauglichkeit lohnt sich ein Blick in den neuen Fendt Bianco.

Licht, das mitdenkt

Fendt stattet den neuen 495 SG serienmäßig mit dimmbaren Lesespots über den Einzelbetten aus. Diese Technik erinnert an das Lichtkonzept moderner Hotels: angenehm zurückhaltend, stufenlos regelbar, bequem per Taster steuerbar.

Für Camper bedeutet das: Keine Diskussionen mehr um grelles Licht beim abendlichen Lesen – jeder stellt seine Helligkeit individuell ein. Ein Feature, das in dieser Klasse selten ist, aber sofort den Unterschied macht.

USB-C im Doppelpack

Moderne Endgeräte brauchen passende Anschlüsse – und genau hier denkt Fendt mit. Zwei USB-C-Doppelsteckdosen verteilen sich im Innenraum und laden Smartphone, Tablet oder Kamera direkt und ohne Adapter.

Besonders interessant für autarke Reisen: Die Ladepunkte harmonieren mit Powerstations oder Solarstromkonzepten. Während andere Hersteller noch auf USB-A setzen, ist Fendt schon einen Schritt weiter – zukunftssicher und praxistauglich.

Teppich mit System

Ein neues Detail mit großem Effekt: Der Einstiegsteppich im Bianco 495 SG ist nicht nur passgenau, sondern magnetisch fixiert. Das sorgt für rutschfreien Halt, einfache Reinigung und bessere Wärmeisolation im Eingangsbereich.

Zusätzlich verbessert Fendt das Stauraumkonzept: Oberschränke mit cleverer Aufteilung erleichtern das Verstauen von Küchenutensilien oder Kleidung. Gerade bei wechselhaftem Wetter oder auf längeren Touren zeigt sich, wie wertvoll solche Kleinigkeiten sind.