Wasserversorgung im Campingmobil
Alles über die Wasserversorgung an Bord
Schwarz auf Weiß ist das Wasserhahnsymbol gut wahrzunehmen. A. Becker, K. Kramer, A. Matuschek

Wasser im Dieseltank

Ratgeber Wasser im Dieseltank

Seit einigen Wochen leuchtet bei unserem Wohnmobil die Anzeige "Wasser im Dieselfilter" permanent auf. Trotz etlicher Entwässerungen gemäß Fiat-Handbuch ändert sich nichts. Den Sensor habe ich getestet; er funktioniert korrekt, auch die nachfolgende Elektrik. Also ist Wasser im Tank, so dass nach jedem Entwässern beim zweiten Start die Anzeige wieder leuchtet.
Ich vermute, dass sich etliche Liter Wasser in dem Tank angereichert haben, obwohl ich vor den Stillstandszeiten in der Regel den Tank mit Diesel gefüllt habe. Können Sie mir helfen?

Arwed Rüter

Antwort:

Wasser kann sich im Dieselfilter, aber auch im Dieseltank ansammeln. Ursache könnte im Prinzip bereits das Tanken von mit Wasser verunreinigtem Diesel an der Tankstelle sein. Vor Jahren hatte man das häufiger, weil die großen Bodentanks teilweise mit Wasser gereinigt wurden – was heute nicht mehr erlaubt ist. Es kann aber auch bei Temperaturschwankungen zur Kondensation von Wasser aus der Luft im Tank kommen. Da Wasser schwerer ist als Diesel, sammelt sich das Kondensat am Tankboden. Die Kraftstoffentnahme erfolgt im unteren Bereich des Tanks, aber nicht ganz an der tiefsten Stelle, um Verunreinigungen, die sich dort absetzen, nicht anzusaugen. So werden in der Regel allenfalls kleine Wassertröpfchen mitgerissen und landen dann im Dieselfilter, wo sie über die Ablassschraube wieder entfernt werden können. In Ihrem Fall – sofern Ihre Überprüfung der Elektronik korrekt war – deuten die Anzeichen darauf hin, dass sich eine größere Wassermenge angesammelt hat. "Etliche Liter" ist zwar vermutlich etwas hoch gegriffen, aber doch so viel, dass ständig Wasser mit in die Kraftstoffleitung gesaugt wird. Abhilfe: Das Wasser muss aus dem System entfernt werden. Dazu muss der Tank komplett entleert werden. Das ist von unten her auf einer Hebebühne möglich. Das Hantieren mit dem Dieselöl ist jedoch keine angenehme Arbeit und sollte auch aus Gründen des Umweltschutzes von einer Werkstatt durchgeführt werden.

Zur Startseite
Mehr zum Thema Wasserversorgung
Abwassertank Isolieren
Werkstatt
Wassertank
Tipps & Tricks
Wassertank
Zubehör
Wassertank
Tipps & Tricks
Mehr anzeigen