Vollautomatisierter Stellplatz: Alpen Camping Aschau

Stellplatz-Tipp Alpen Camping Aschau
Voll automatisierter Stellplatz im Chiemgau

ArtikeldatumVeröffentlicht am 16.02.2025
Als Favorit speichern

"Eigentlich", gibt Werner Heinrichsberger offen zu, "hatte ich zuvor mit Camping und speziell dem Reisemobil-Tourismus nichts am Hut. Aber natürlich ist mir nicht entgangen, dass gerade in unserer Region eine große Nachfrage entstanden ist", sagt der Unternehmer, dessen Familie in Aschau mehrere Gastronomiebetriebe besitzt. Oskar Deibert, Platzchef des Wohnmobilhafens im Nachbarort Bernau, bestärkte ihn dann, die Investition zu wagen. "Er hat mir geholfen herauszufinden, was die Reisemobilisten erwarten." "Wenn, dann machen wir es richtig", lautete Heinrichsbergers Devise. Es dauerte eine Weile, bis die Pläne reiften und auch die Gemeinde ihre Zustimmung gab. "Wir wollten das Projekt unbedingt direkt am Naturschwimmbad realisieren, weil dort die Infrastruktur und die Lage, mitten in der Natur und doch nah am Ort, ideal ist." Trifft sich zudem gut, dass seine Familie in den Sommermonaten auch die Gastronomie am Bad betreibt.

Das Ergebnis überzeugt: Die konsequent aufgebaute, moderne Infrastruktur lässt sich nicht nur im Chiemgau mit den besten Plätzen messen. Die 52 gut ausgestatteten Parzellen sind großzügig mit jungen Anpflanzungen begrünt und mit Stromanschluss ausgestattet. Zwölf davon verfügen außerdem über Frischwasser- und Grauwasserentsorgung. Das Zauberwort aber lautet hier: Automatisierung. Der Alpen Camping kann rund um die Uhr angefahren werden, die Anmeldung und Bezahlung – auch von Strom, Waschmaschine und Trockner – erfolgt bargeldlos und elektronisch am Kassenautomaten, die Zufahrtskontrolle an der Schranke via Nummernschild. "Natürlich sind unsere Platzwarte wann immer möglich vor Ort und helfen den Gästen bei Fragen weiter", ergänzt Heinrichsberger.

Modern & qualitativ hochwertig

Qualität und Komfort sind die Leitlinien, denen sich der Unternehmer verpflichtet sah: "Wir wollten einen modernen Platz auf der Höhe der Zeit schaffen", sagt er. Also war eine barrierefreie Sanitäranlage mit komfortabel ausgestatteten Duschen und Toiletten, Waschmaschine und Trockner Pflicht. Auch die Entsorgung und nicht zuletzt die Versorgung der Besucher stand im Vordergrund. "Unsere Automaten ermöglichen es, sich rund um die Uhr mit Getränken und Speisen einzudecken." In den Sommermonaten steht ohnehin die Gastronomie im angrenzenden Naturfreibad mit Biergarten und Brötchenservice bereit. Obendrein ist die Benutzung des Bads kostenlos.

Kiosk
Adi Kemmer

Dazu gesellt sich ein großartiges, unverbautes Panorama am Fuß der Kampenwand, selbst das Zentrum von Aschau mit weiteren Angeboten ist nicht weit. Gut, dass auch die touristischen Topziele der Region in greifbarer Nähe liegen: an erster Stelle der Chiemsee mit seinen berühmten Inseln – Herreninsel und Fraueninsel – sowie der ganzjährigen Schifffahrt, die alle wichtigen Orte verbindet. Und wer nur auf der Durchreise in Richtung Süden unterwegs ist, genießt die optimale, verkehrsgünstige Lage unweit der Autobahn. Das gilt natürlich auch in umgekehrter Richtung, auf der Heimreise.

Der besondere Tipp: der Chiemsee

Chiemsee
Adi Kemmer

Das Bayerische Meer lässt sich am besten mit einem der 15 Schiffe der Chiemsee-Schifffahrt erkunden. Star der Flotte ist ein ehemaliger Schaufelraddampfer von 1926. Es gibt ganzjährig Verbindungen zur Herren- und zur Fraueninsel, im Sommer auch von Bernau aus.

Stellplatz Alpen Camping Aschau

83229 Aschau im Chiemgau (D)
Alpen-Camping Aschau
26 Bewertungen
27,00 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
WLAN vorhanden
Hunde erlaubt

Stellplatz: Gebührenpflichtiger Stellplatz für 52 Mobile am Naturschwimmbad in landschaftlich reizvoller Lage mit Panoramablick auf die Chiemgauer Alpen, am Ortsrand. Ebener, geschotterter und mit Schotterrasen befestigter Untergrund mit niedrigen Hecken, parzelliert, barrierefrei. Getränkeautomaten, Sanitärhaus mit Waschmaschine, Trockner. Keine Reservierung möglich! Zentrum in 500 m zu Fuß erreichbar. Ganzjährig, außer während der Betriebsruhe vom 4. November bis 4. Dezember.

Ent-/Versorgung: Strom, Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, Bodenrinne.

Wertung:

  • Lage: 3 von 3 Punkten
  • Ausstattung: 3 von 3 Punkten
  • Freizeitwert: 3 von 3 Punkten