6 schöne Stellplätze für null Euro: gratis campen in Österreich

Kostenlose Stellplätze für Wohnmobile (AT)
6 schöne Gratis-Stellplätze in Österreich

ArtikeldatumVeröffentlicht am 23.09.2025
Als Favorit speichern

Unser Nachbarland lockt nicht nur im Winter zum Ski- und Snowboardfahren, sondern hat auch in den Übergangsmonaten jede Menge zu bieten. Gerade im Herbst zeigt sich Österreich von einer besonders reizvollen Seite: die farbenfrohen Weinberge im Burgenland oder in der Steiermark laden zu kulinarischen Entdeckungstouren ein, in Kärnten spiegeln sich die bunten Wälder in den Seen, und in den Alpen warten klare Bergluft und aussichtsreiche Wanderwege. Auch Städtereisen lohnen sich jetzt – ob ein Kulturwochenende in Wien, ein Bummel durch die Altstadt von Graz oder ein Abstecher nach Salzburg. Dank seiner zentralen Lage eignet sich Österreich außerdem bestens als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Nachbarländer Italien, Slowenien, Ungarn, Tschechien oder die Slowakei.

Damit der Herbsturlaub nicht so kostspielig wird wie mancher Wintersport-Trip, haben wir nach kostenlosen Stellplätzen für Wohnmobile gesucht. Hier finden Sie sechs besonders empfehlenswerte Plätze, ideal für Roadtrips oder Kurzurlaube in Kärnten, Steiermark, Nieder- und Oberösterreich sowie im Burgenland. Sie sind nach der Gesamtbewertung in unserer Stellplatz-Radar-App geordnet. Wichtig: Es handelt sich um reine Wohnmobil-Stellplätze, die meist nur kurze Aufenthalte von maximal drei Nächten erlauben. Dafür kann man kostenlos übernachten – und so den Herbst in Österreich flexibel, abwechslungsreich und mit einem Hauch Abenteuer erleben.

1. Stellplatz Harrer Hill

8162 Passail(AT)
Stellplatz Harrer Hill
7 Bewertungen
Kostenlos
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge

Rund 50 Autominuten von Graz entfernt liegt dieser Stellplatz in freier Landschaft, direkt angrenzend an das Wohnmobilcenter des Besitzers. Dort können Reisende noch fehlende Ausrüstung kaufen, E-Bikes ausleihen oder Reparaturen durchführen lassen – laut einigen Rezensionen geht dadurch jedoch etwas von der Stellplatz-Atmosphäre verloren. Besonders gelobt wird die moderne, barrierefreie Sanitäranlage, die als "grandios" beschrieben wird und in dieser Qualität nur selten auf Stellplätzen zu finden ist.

Der geschotterte und beleuchtete Platz bietet Raum für bis zu 40 Reisemobile, inklusive kostenlosem Zugang zu Wasser und Entsorgung. Die Nutzung der Sanitäranlagen kostet 50 Cent, Duschen 1 Euro für jeweils drei Minuten. Die meisten der Stellplätze sind zudem mit einem Stromanschluss ausgestattet, der per Münzeinwurf bezahlt wird.

2. Wohnmobilstellplatz am Gasthaus zur Post in Kleblach-Lind

9753 Kleblach-Lind(AT)
Stellplatz am Gasthaus zur Post
13 Bewertungen
Kostenlos
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge

Die Lage dieses Stellplatzes direkt an der Landesgrenze lädt zu Ausflügen nach Italien und Slowenien ein. Aber auch vor Ort gibt es einiges zu entdecken – insbesondere kulinarisch: Das angrenzende Gasthaus erhält hervorragende Bewertungen und lockt mit regionalen Spezialitäten.

Ein Nutzer der Stellplatz-Radar App fasst seine Eindrücke so zusammen:

"Ein Traum! Sehr, sehr nette Begrüßung. Eine Bitte: Um solche Plätze zu erhalten – geht abends essen und/oder frühstücken. Das Essen ist nicht nur preiswert, sondern auch richtig gut. Außerdem ist es unseres Erachtens einfach nur anständig, hier einzukehren, wenn man kostenlosen Stellplatz, Strom sowie Dusche und WC nutzen darf."

Insgesamt können maximal zehn Camper auf dem Platz stehen und profitieren von kostenfreiem Zugang zu Strom, Wasser, Duschen und WCs. Zusätzlich gibt es einen Brötchenservice sowie Frühstück im Restaurant. Lediglich mittwochs bleibt das Gasthaus geschlossen.

Essen, Österreich
V&D

3. Wohnmobilstellplatz am Freibad in Marchtrenk

4614 Marchtrenk(AT)
Stellplatz am Freibad
13 Bewertungen
Kostenlos
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
Hunde erlaubt

Klein, aber fein: Mit nur vier Stellplätzen auf asphaltiertem Grund direkt neben dem örtlichen Sportzentrum gehört dieser Platz zu den eher kleinen Adressen. Ob bei der Ankunft noch ein Stellplatz frei ist, lässt sich daher nicht garantieren. Dafür punktet die Lage: Im Sportzentrum der Gemeinde Marchtrenk gibt es ein Freibad, Minigolf, Volleyballfelder und vieles mehr. Laut Rezensionen sind zudem Bäcker und Supermarkt bequem zu Fuß erreichbar, und für einen Tagesausflug liegt Linz nur etwa eine halbe Stunde entfernt.

Duschen und WCs stehen kostenlos zur Verfügung. Für Strom und Wasser werden jeweils 1 Euro pro 100 Liter berechnet.

4. Wohnmobilstellplatz am Donauwellenpark in Ardagger Markt

3321 Ardagger Markt(AT)
Stellplatz am Donauwellenpark
13 Bewertungen
Kostenlos
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
Hunde erlaubt

Ebenfalls unweit von Linz befindet sich dieser Stellplatz in Ardagger Markt. WCs und Entsorgung sind kostenlos nutzbar, für Strom werden 1 Euro pro kWh berechnet und Frischwasser kostet 2 Euro pro 90 Liter. Duschen stehen nicht zur Verfügung.

Durch die Lage am Rand des kleinen Dorfs sind Bäcker, Metzger, Apotheke und weitere Geschäfte bequem erreichbar. Zudem liegt der Platz in unmittelbarer Nähe zum beliebten Donauradweg – ideal für Radfahrer und Ausflügler.

Platz, Wohnmobil, Österreich
Womo2308

5. Wohnmobilstellplatz Deutsch Jahrndorf

2423 Deutsch Jahrndorf(AT)
Stellplatz Deutsch Jahrndorf
8 Bewertungen
Kostenlos
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
Hunde erlaubt

Am Ortsrand von Deutsch Jahrndorf, direkt im Dreiländereck Österreich–Slowakei–Ungarn, liegt dieser Stellplatz – ideal als Ausgangspunkt für Ausflüge oder als Zwischenstopp auf der Durchreise. Der freundliche Besitzer hält den Rasenplatz für bis zu zehn Mobile in sehr gutem Zustand und bietet Wasser sowie Entsorgung gegen eine freiwillige Spende an. WCs, Duschen und Strom stehen nicht zur Verfügung. Dafür überzeugt die Lage: Bratislava ist in kürzester Zeit erreichbar, Budapest in rund zwei Stunden.

Weinberge, Urlaub, Österreich
Westend61 via Getty Images

6. Wohnmobilstellplatz am Gasthof Neugebauer in Lölling

9335 Lölling(AT)
Stellplatz am Gasthof Neugebauer
6 Bewertungen
Kostenlos
Wasser vorhanden
Dusche vorhanden
Hunde erlaubt

Die Rezensionen aus unserer Stellplatz-Radar App sprechen für sich:

"Insgesamt ein absolut empfehlenswerter Platz. Wir sind noch nie so herzlich empfangen worden. Der Platz liegt zwar direkt an einer Straße, doch dort fährt so gut wie niemand. Nachts hört man selbst bei offenem Fenster nur das Rauschen des Baches. Frischwasser gibt es, entsorgt werden kann nicht. Man kann entweder auf der Wiese stehen oder – bis 6 m Länge – auch auf dem Parkplatz. Die Wirtsleute und das Restaurant (Bad Pitt [sic!] war auch schon da – wem’s hilft ;-) ) nehmen sowieso alle Bedenken, weil einfach großartig! Uns hat es so gut gefallen, dass wir zwei Nächte geblieben sind."

Der Stellplatz bietet Raum für bis zu zehn Wohnmobile und liegt inmitten einer traumhaften Wandergegend, nahe dem 2.044 m hohen Gertrusk. Strom- und Entsorgungsmöglichkeiten sind nicht vorhanden, Frischwasser hingegen schon.

Fahrrad, Berge, Österreich
Saro17 via Getty Images