Die Moselregion begeistert mit romantischen Routen von Weingut zu Weingut und dem gemächlich dahinfließenden Fluss, der sich wie ein silbernes Band durch sanfte Weinberge zieht. Besonders im Spätsommer, wenn die Weinlese beginnt, entfaltet die Region ihren Charme. Wohnmobilreisende finden viele Stellplätze mit Blick auf Rebstöcke oder in den engen Gassen historischer Altstädte wie Bernkastel-Kues oder Cochem.
Aktivurlauber erwandern die Mosel zu Fuß auf dem Moselsteig oder per Rad entlang der gut ausgebauten Uferwege. Wer es sportlicher mag, wagt sich in die steilen Weinberge oder paddelt mit dem Kanu durch die ruhigeren Flussabschnitte. Genießer lassen sich in urigen Weinstuben die Vielfalt regionaler Rieslinge schmecken oder besuchen eines der vielen Weinfeste, bei denen Tradition und Geselligkeit großgeschrieben werden. Entspannung findet sich bei einer Schifffahrt, vorbei an Burgen und steilen Hängen – ein echtes Postkartenpanorama.
Dank all dieser Möglichkeiten und Highlights steht die Moselregion auf vielen Listen ganz oben, wenn es um die Reiseplanung geht. Für Wohnmobilreisende, die Freiheit und Natur gleichermaßen genießen wollen, haben wir acht Stellplätze in der Moselregion zusammengestellt, die jeweils maximal zehn Euro pro Nacht kosten.
Stellplatz am Moselufer, Briedern
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 8 Mobile auf einem separaten Areal am Ortsrand, direkt am Moselufer, ausgewiesen. Ebener, mit Schotterrasen befestiger Untergrund, kein Schatten. Zentrum mit mehreren Restaurants und Weinwirtschaften ab 300 m zu Fuß erreichbar.Saison: Ostern–Oktober.Preis pro Nacht: 8 Euro inklusive Entsorgung Grauwasser/Chemie-WC.
Stellplatz an der Mosel, Enkirch
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 200 Mobile auf einem für Reisemobile angelegten Areal in ruhiger, landschaftlich reizvoller Lage im Moselvorland, mit Blick auf die Mosel, am Ortsrand von Enkirch, welches durch seinen historischen Ortskern mit Fachwerkhäusern und engen Gassen besonders ins Auge springt. Nicht vollkommen ebene, naturbelassene Wiese, kein Schatten. Bei längeren Regenperioden kann der Boden aufweichen. Sanitäranlage mit barrierefreiem WC und Dusche, Waschmaschine und Trockner in der Tourist-Information auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Zentrum in 300 m zu Fuß erreichbar, ÖPNV-Anschluss am Platz.Saison: Ostern–Anfang November.Preis pro Nacht: 10 Euro, inklusive Entsorgung Grauwasser, WC, WLAN, Hund. Ortstaxe Erwachsener: 90 Cent. Strom: 70 Cent/1 kWh, Wasser: 1 Euro/ 80 Ltr., Entsorgung Chemie-WC: 2 Euro, Dusche: 22 Cent/Min. V+E für Durchreisende: 3 Euro.
Stellplatz an den 2 Pappeln, Ensch
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 50 Mobile auf einem für Reisemobile angelegten Areal in landschaftlich reizvoller Lage unterhalb der Uferstraße. Ebener Wiesenuntergrund und Schotterrasen, parzelliert, kein Schatten, beleuchtet. Brötchenservice, Grillstelle, Info-Tafel. Reservierung möglich. Zentrum in 150 m zu Fuß erreichbar, in welchem man die Kirche St. Martin sowie das Dorfmuseum besuchen kann, ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Saison: Anfang April–Ende Oktober.
Preis pro Nacht: 7 Euro inklusive Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC. Strom: 4 Euro/1 Tag, Wasser: 2 Euro/10 Min
Stellplatz an der Graffitti-Wall, Kail
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 10 Mobile an der Event-Location Musikschmiede in ruhiger, zentraler Lage. Dort kann man zudem Schmiedekurse belegen. Überwiegend ebener Wiesenuntergrund. Café am Platz. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Saison: Ende März–Ende Dezember.
Preis pro Nacht: 10 Euro inkl. Strom.
Stellplatz am Zentralparkplatz, Klausen
Gebührenfreier Stellplatz für 5 Mobile auf einem Parkplatz im historischen Ortskern. Besonders die spätgotische Wallfahrtskirche in Klausen ist einen Besuch wert. Leicht abschüssiger, asphaltierter Untergrund mit Bäumen. Tourist-Info und Gastronomie in der Nähe. Max. Aufenthalt: 3 Nächte. Ganzjährig nutzbar.
Reisemobilpark Minheim, Minheim
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 90 Mobile auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal in landschaftlich reizvoller Lage in einer Moselschleife, am Ortsrand. Überwiegend ebener, geschotterter Untergrund, mit Rasenstreifen parzelliert, beleuchtet, kein Schatten. Kinderspielplatz, Mülleimer, Info-Tafel. Zent[1]rum in 100 Meter zu Fuß erreichbar, ÖPNV-Anschluss in der Nähe, Schiffsanleger 400 m. Leichte Lärmbelästigung durch Autoverkehr möglich. Ganzjährig.
Preis pro Nacht: 8,50 Euro inklusive Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WLAN, Hund. Strom: 1 Euro/1,5 kWh, Wasser: 1 Euro/4 Min.
Stellplatz Moselblick, Schleich
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 5 Mobile auf einer Wiese beim Wein[1]baubetrieb Otto in zentraler, ruhiger Lage am Moselufer. Zentrum in 100 m zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Ganzjährig nutzbar.
Preis pro Nacht: 10 Euro. Strom: 3 Euro/1 Tag.
Stellplatz am Weingut Clemens, Wintrich
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 10 Mobile im Hof des Weinguts, am Ortsrand. Dieses bietet zudem Weinproben an. Ebener, geschotterter Untergrund, hochwasserfrei. Separate Serviceeinrichtungen an jedem Platz. Für Gruppen geeignet. Zentrum in 500 m zu Fuß erreichbar, ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Ganzjährig.
Preis pro Nacht: 10 Euro inklusive Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WLAN, Hund. Strom: 5 Euro/1 Tag.