Die 10 besten Campingplätze in Niedersachsen

Zwischen Nordsee und Weserbergland
Niedersachsens beste Campingplätze

Inhalt von
ArtikeldatumVeröffentlicht am 02.11.2025
Als Favorit speichern
i_Campingplätze_Niedersachsen_Strand-und_Familiencampingplatz_Bensersiel
Foto: Strand- und Familiencampingplatz Bensersiel

Hier stellen wir regelmäßig die Lieblingsplätze der Bewertungen der Internetplattform Camping.info vor. Mal richtet sich die Platzauswahl an bestimmte Zielgruppen wie Familien mit Kindern oder Campingreisende mit Hund, mal nehmen wir ein bestimmtes Land oder eine Region in den Fokus.

Anstatt wie üblich 15 stellen wir dieses Mal die 10 Plätze in Niedersachsen vor, die es beim Camping.info Award unter die 110 besten Campingplätze in ganz Europa geschafft haben. Diese bedeutende Campingplatzauszeichnung beruht ausschließlich auf den Bewertungen von Nutzern und wurde in diesem Jahr bereits zum vierzehnten Mal verliehen.

Objektive Formel trifft auf subjektive Bewertungen

Grundlage für die Auszeichnung mit dem Award sind nicht nur die durchschnittlichen Bewertungen der Gäste aus den letzten fünf Jahren auf Camping.info, sondern ebenso eine Formel, die auch kleineren Plätzen eine Chance einräumt.

"Mit der Verleihung des Camping.info-Award möchten wir Campern eine besonders authentische und maximal repräsentative Inspiration sowie Unterstützung bei der Reiseplanung für 2025 bieten. Durch die bewährte Award-Formel, welche die allgemeine Gästezufriedenheit sowie die Anzahl und Aktualität der Bewertungen einbezieht, schaffen es nicht nur große, sondern auch kleinere Plätze ins Ranking", erklärt Maximilian Möhrle, Geschäftsführer von Camping.info.

Alle zugrunde gelegten Bewertungen sowie die genaue Formel zur Ermittlung des Rankings sind auf der Internetseite von Camping.info einsehbar. Als bester Campingplatz in ganz Europa wurde bereits zum fünften Mal in Folge der beliebte Campingpark Kühlungsborn in Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet. In den Bewertungen schwärmen Camper unter anderem von der traumhaften Lage direkt am Ostseestrand, den modernen Sanitäranlagen und der hervorragenden Sauberkeit.

Die Vielfalt Niedersachsens

Im Folgenden beschreiben wir die 10 Plätze in Niedersachsen, die es unter die Top 110 im Award geschafft haben. Das zweitgrößte deutsche Bundesland bietet viele attraktive Urlaubsregionen. Die ausgezeichneten Plätze verteilen sich vom Weserbergland über die Lüneburger Heide und das Emsland bis nach Ostfriesland an die Strände der Nordsee mit dem UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer.

i_Campingplätze_Niedersachsen_Nordseestrand
Strand- und Familiencampingplatz Bensersiel

Anders als sonst in dieser Rubrik richtet sich das Ranking der Plätze wie beschrieben an der Award-Formel, weshalb sich die Reihenfolge der Platzierung nicht an der Gesamtnote orientiert. So ist laut Award-Formel der Camping am Deich in Krummhörn der beliebteste Platz mit einer Gesamtnote von 4,7 Sternen. Er vereint mit über 2100 Bewertungen die meisten Gästeurteile auf sich. Rang zwei und drei belegen zwei Plätze in der Lüneburger Heide: Camping Südheide in Winsen und der Campingplatz auf dem Simpel in Soltau – beide mit 4,8 Sternen.

Vergleichsweise günstige Campingplätze

Die beliebtesten Aktivitäten auf den Plätzen in Niedersachsen sind Schwimmen und Radfahren, gefolgt von Entspannen und Wandern. Bei den Übernachtungspreisen liegt Niedersachsen laut der Preisauswertung von Camping.info mit 27,52 Euro im Mittelfeld in Deutschland. Dennoch bezahlt man auf den beliebtesten Plätzen in Niedersachsen für eine Übernachtung inklusive zwei Erwachsenen, Stellplatz, Caravan, Strom und Ortstaxe je nach Saison deutlich mehr, was aber auch der überdurchschnittlich guten Ausstattung der Plätze geschuldet ist.

Doch genug der langen Reden, hier kommen die, laut Camping.info zehn besten Campingplätze Niedersachsens.

Platz 10: Südsee-Camp, Wietzendorf

29649 Wietzendorf (D)
Südsee-Camp
14 Bewertungen
41,50 EUR/Nacht
Strom vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
WLAN vorhanden
Hunde erlaubt
  • Campingplatz: 726 Stellplätze, Mietunterkünfte, Wohnmobil-Stellplätze vor der Schranke, Lebensmittel, Brötchen, Restaurant, Imbiss, Pool, Strand (See), Hunde willkommen.
  • Freizeit: Schwimmen, Radfahren, Reiten, Wandern.
  • Öffnungszeiten: 24. März – 31. Dezember.
  • Bewertung: 4,4 von 5 Sternen.

Platz 9: Campingplatz am Hardausee, Suderburg-Hösseringen

29556 Suderburg (D)
Campingplatz am Hardausee
7 Bewertungen
48,00 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
WLAN vorhanden
Hunde erlaubt
  • Campingplatz: 100 Stellplätze, Lebensmittel, Brötchen, Restaurant, Imbiss, Strand (See, 200 m), Hunde willkommen.
  • Freizeit: Radfahren, Wandern, Schwimmen, Angeln.
  • Öffnungszeiten: 1. April – 31. Oktober.
  • Bewertung: 4,8 von 5 Sternen.

Platz 8: Nordsee-Camp Norddeich, Norden-Norddeich

i_Campingplätze_Niedersachsen_Nordsee-Camp_Norddeich
Nordsee-Camp Norddeich
  • Campingplatz: 480 Stellplätze, Mietunterkünfte, Lebensmittel, Brötchen, Restaurant, Hunde willkommen.
  • Freizeit: Radfahren, Spazieren, Wandern, Schwimmen.
  • Öffnungszeiten: 20. März – 23. Oktober.
  • Bewertung: 4,6 von 5 Sternen.

Platz 7: Strand- und Familiencamping Bensersiel, Esens-Bensersiel

26427 Esens (D)
Strand- und Familiencampingplatz Bensersiel
47 Bewertungen
29,00 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
WLAN vorhanden
  • Campingplatz: 450 Stellplätze, Mietunterkünfte, Lebensmittel, Brötchen, Restaurant, Imbiss, Strand.
  • Freizeit: Radfahren, Schwimmen, Spazieren, Wandern.
  • Öffnungszeiten: 1. April – 23. Oktober.
  • Bewertung: 4,5 von 5 Sternen.

Platz 6: Camping Hümmlinger Land, Werlte

49757 Werlte (D)
Campingplatz Hümmlinger Land
6 Bewertungen
26,00 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Hunde erlaubt
  • Campingplatz: 63 Stellplätze, Mietunterkünfte, Lebensmittel, Brötchen, Imbiss, Hunde willkommen.
  • Freizeit: Radfahren, Wandern, Reiten, Spazieren.
  • Öffnungszeiten: ganzjährig.
  • Bewertung: 4,8 von 5 Sternen.

Platz 5: Alfsee Ferien- und Erlebnispark, Rieste

49597 Rieste (D)
Alfsee Ferien- und Erlebnispark
14 Bewertungen
25,00 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
WLAN vorhanden
Hunde erlaubt
  • Campingplatz: 400 Stellplätze, Mietunterkünfte, Wohnmobil-Stellplätze vor der Schranke, Lebensmittel, Brötchen, Restaurant, Imbiss, Pool, Strand (See), Hunde willkommen.
  • Freizeit: Radfahren, Schwimmen, Wandern, Wellness.
  • Öffnungszeiten: ganzjährig.
  • Bewertung: 4,3 von 5 Sternen.

Platz 4: Naturisten NaturCamp Sonnensee, Hannover

30629 Hannover (D)
NaturistenCamp Sonnensee
4 Bewertungen
26,00 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
WLAN vorhanden
  • Campingplatz: 60 Stellplätze, Mietunterkünfte, Wohnmobil-Stellplätze vor der Schranke, Brötchen (Hochsaison), Restaurant, Strand (See).
  • Freizeit: Schwimmen, Spazieren, Radfahren, Wandern.
  • Öffnungszeiten: ganzjährig.
  • Bewertung: 4,9 von 5 Sternen.

Platz 3: Campingplatz Auf dem Simpel, Soltau-Wolterdingen

29614 Soltau (D)
Campingplatz "Auf dem Simpel"
18 Bewertungen
31,50 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
WLAN vorhanden
Hunde erlaubt
  • Campingplatz: 140 Stellplätze, Mietunterkünfte, Wohnmobil-Stellplätze vor der Schranke, Lebensmittel, Brötchen, Imbiss, Hunde willkommen.
  • Freizeit: Radfahren, Wandern, Schwimmen, Sightseeing.
  • Öffnungszeiten: ganzjährig.
  • Bewertung: 4,8 von 5 Sternen.

Platz 2: Campingpark Südheide, Winsen (Aller)

29308 Winsen (Aller) (D)
Campingpark Südheide
3 Bewertungen
34,00 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
WLAN vorhanden
Hunde erlaubt
  • Campingplatz: 250 Stellplätze, Mietunterkünfte, Wohnmobil-Stellplätze vor der Schranke, Lebensmittel, Brötchen, Imbiss, Strand (Teich), Hunde willkommen.
  • Freizeit: Radfahren, Kajak, Schwimmen, Wandern.
  • Öffnungszeiten: 24. April – 5. November.
  • Bewertung: 4,8 von 5 Sternen.

Platz 1: Camping am Deich-Nordsee, Krummhörn-Upleward

26736 Krummhörn (D)
Camping Am Deich Krummhörn
19 Bewertungen
52,00 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
Hunde erlaubt
  • Campingplatz: 280 Stellplätze, Mietunterkünfte, Lebensmittel, Brötchen, Restaurant, Strand, Hunde willkommen.
  • Freizeit: Radfahren, Wandern, Wellness, Surfen.
  • Öffnungszeiten: 24. März – 5. November.
  • Bewertung: 4,7 von 5 Sternen.