Ausgezeichnete Campingplätze in Oberfranken: Rhön, Haßberge & Coburger Land

PRO-Campingplätze Rhön, Haßberge & Coburger Land
Zwei tolle Campingplätze mit Seezugang am Main

ArtikeldatumVeröffentlicht am 01.10.2025
Als Favorit speichern
Campingplatz Ebing in Rattelsdorf
Foto: dieSchbreits via Stellplatz-Radar-App

Mit der Auszeichnung "PRO Platz 25" werden Campingplätze geehrt, die einen besonders hohen Stellenwert bei ihren Gästen haben. Als Maßstab dienen die Bewertungen der Userinnen und User aus der promobil-Stellplatz-App.

Oberfranken vereint romantische Fachwerkstädtchen, ausgedehnte Naturparks und eine der höchsten Brauereidichten weltweit – perfekt für Paare, die Kultur und Kulinarik schätzen. Familien freuen sich über Erlebniswanderwege, Naturbäder und Burgruinen zum Entdecken. Die Fränkische Schweiz oder der Frankenwald bieten ideale Bedingungen für Wander- und Radtouren mit abwechslungsreicher Landschaft. Gut ausgestattete Campingplätze, teils direkt an Flüssen oder Seen gelegen, machen das Urlaubserlebnis für Groß und Klein komplett.

Campingplatz Ebing

Fachwerkhäuser zieren den Kern der Gemeinde Rattelsdorf im oberfränkischen Landkreis Bamberg. Der Campingplatz Ebing liegt direkt an einer Seenplatte mit direktem Seezugang. Im Sommer nutzen die Gäste den ruhigen Platz zum Entspannen und Baden. Neben der Stadt Nürnberg gelegen, bietet die Region zahlreiche Ausflugsoptionen. Bei einem Abstecher nach Bamberg lässt sich die örtliche Brauereiszene erkunden. Für Familien bietet sich ein Tag im Wildpark Schloss Tambach an. Fotogen zeigt sich die Anlage von Schloss Seehof mit seinen wunderschönen Parkanlagen oder das Zentrum der Stadt Altenburg mit vielen historischen Gebäuden.

96179 Rattelsdorf (D)
Campingplatz Ebing
13 Bewertungen
20,00 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
WLAN vorhanden
Hunde erlaubt

Der Campingplatz Ebing bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Annehmlichkeiten für seine Besucher. Die Gebühren für Stellplätze in der Hauptsaison betragen 8 EUR, während der Preis pro Erwachsener 4 EUR beträgt. Hunde sind gegen eine Gebühr von 1,50 EUR erlaubt. Strom ist für 5 EUR pro Tag verfügbar. Die Saison dauert von Anfang April bis Ende September. Der Campingplatz befindet sich am Ortsrand und bietet WLAN sowie Einrichtungen zur Entsorgung von Grauwasser und Kassettentoiletten, die im Preis inbegriffen sind. WC und Duschen sind ebenfalls inklusive. Weitere Annehmlichkeiten umfassen eine Waschmaschine. In der Umgebung gibt es Aktivitäten wie den Besuch der Altstadt.

Maincamping Lichtenfels

Ebenfalls in Oberfranken liegt der Campingplatz Maincamping Lichtenfels im gleichnamigen Ort. Eingebettet zwischen den Main und den Ortswiesensee gibt es auch hier einen direkten Seezugang. Die Region ist reich an geschichtsträchtigen Orten wie der barocken Wallfahrtskirche Basilika Vierzehnheiligen und der historischen Festung Veste Coburg. Doch auch die kleinen Ortschaften entlang des Mains sind schön anzusehen. Auf einer Fahrradtour entlang des Flusses lässt sich die Region am besten erkunden.

96215 Lichtenfels (D)
Maincamping Lichtenfels
14 Bewertungen
24,00 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
WLAN vorhanden
Hunde erlaubt

Maincamping Lichtenfels bietet Stellplätze zu einem Preis von 3,60 EUR in der Hauptsaison, wobei Erwachsene 6 EUR und Kinder 3,90 EUR zahlen. Für Zeltplätze beträgt der Preis in der Hauptsaison 3 EUR, ebenfalls mit 6 EUR für Erwachsene und 3,90 EUR für Kinder. Hunde sind für 2 EUR erlaubt. Die Stromversorgung kostet 4 EUR pro Tag. Der Campingplatz ist von April bis Oktober geöffnet. Er befindet sich in der Region Rhön, Haßberge & Coburger Land und ist geeignet für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte. Der Standort ist teils schattig und liegt an einem Fluss sowie an einem See. Zu den Einrichtungen gehören ein Aufenthaltsraum, ein Brötchenservice, WC, Dusche, eine Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer und ein Babywickelraum. Für Wellness und Sport gibt es ein Hallenbad und einen Badesee. Kinder können den Spielplatz nutzen. In der Umgebung gibt es Aktivitäten wie Kanufahren, Angeln, sowie ausgewiesene Wander- und Fahrradwege.