Camping-Geheimtipps Lago Maggiore: Diese Plätze kennt fast keiner

Geheimtipps am Lago Maggiore
Diese Plätze am See kennt kaum jemand

ArtikeldatumVeröffentlicht am 07.08.2025
Als Favorit speichern
Campeggio Valle Romantica i
Foto: Campeggio Valle Romantica

Der Lago Maggiore ist kein Geheimtipp. Und doch: Wer genau hinsieht, entdeckt am Ufer des großen Sees kleine Campingparadiese – jenseits von Poolparty und Parzellenkoller. Vier Plätze zeigen, wie Ruhe, Natur und authentisches Campingleben selbst am beliebten Norditaliener noch zu finden sind.

Cannobio – Botanischer Garten trifft Camperherz

Cannobio klingt nach Espresso, Altstadtflair und Wochenmarkt – und nach echtem Naturcamping. Nur wenige Minuten vom Zentrum entfernt versteckt sich das Camping Valle Romantica. Der Name ist Programm: Azaleen, Oleander und Kamelien säumen die Stellflächen, ein kleiner Bach schlängelt sich durchs Gelände.

Technisch gesehen ist der Platz eher schlicht – aber genau das ist sein Charme. Strom gibt's, saubere Sanitäranlagen auch. Wer mehr braucht, ist hier falsch. Dafür sind Vogelgezwitscher, Morgennebel über den Bergen und ein lauwarmer Rotwein unter Sternenhimmel inklusive.

Gleich nebenan: Camping del Sole. Etwas klassischer, mit Restaurant, Pool und WLAN. Und: Man steht hier zwar nah am Nachbarn – aber dafür mit direktem Zugang zum See und nur fünf Minuten zu Fuß zur Uferpromenade.

28822 Cannobio(IT)
Camping Valle Romantica
3 Bewertungen
50,00 EUR/Nacht
28822 Cannobio(IT)
Camping del Sole
5 Bewertungen
36,00 EUR/Nacht

Ostufer-Ruhe im Lagocamp Maccagno

Während auf der Westseite Wohnmobile Stoßstange an Stoßstange stehen, bleibt das Lagocamp Maccagno ein ruhiger Rückzugsort. Der Platz liegt direkt am See, hat rund 120 Stellplätze und setzt auf Schlichtheit mit Stil. Wiesenflächen statt Luxusparzellen, Kiesstrand statt Animationsprogramm.

Ein besonderes Extra: Der Platz ist terrassiert – wer weiter oben steht, blickt direkt auf den See. Unten locken SUP‑Boards, glasklares Wasser und Sonnenuntergänge, bei denen selbst das Handy die Kamera vergisst.

Der Ort Maccagno selbst? Typisch italienisch und unaufgeregt. Bäcker, Markt, Eisdiele – mehr braucht’s nicht. Nur einen guten Campingstuhl und die passende Thermoskanne.

21061 Maccagno con Pino e Veddasca(IT)
Lagocamp Maccagno
5 Bewertungen
42,00 EUR/Nacht

Tessiner Ruheoase am See

Wer den See von seiner entspannten Schweizer Seite erleben möchte, landet unweigerlich in Magadino. Hier, wo das Ufer flach ins Wasser läuft und die Berge im Hintergrund fast schon wie eine Kulisse wirken, liegt Camping Rivabella.

Die Stellflächen sind großzügig und teilweise von Bäumen gesäumt, was an heißen Sommertagen willkommenen Schatten spendet. Die Ausstattung ist solide: Stromanschlüsse an allen Plätzen, gepflegte Sanitäranlagen, WLAN und ein kleiner Kiosk für den morgendlichen Cappuccino oder den schnellen Einkauf. Ein eigenes Restaurant sorgt dafür, dass man den Grill auch mal kalt lassen kann.

Das Highlight ist die unmittelbare Nähe zum See: Nur wenige Schritte trennen den Camper vom Kiesstrand, an dem sich Sonnenliegen und SUP‑Boards genauso gut machen wie der Liegestuhl. Wer möchte, kann direkt vom Platz aus zu einer Bootstour starten oder den Naturpark Bolle di Magadino zu Fuß erkunden.

6598 Tenero-Contra(CH)
Camping Rivabella
3 Bewertungen
42,00 EUR/Nacht