Natur pur, bestes Panorama und trotzdem Geheimtipps: Im Nordosten Bayerns können Camperinnen und Camper zwei ganz besondere Campingplätze entdecken, die den 2025 erstmals verliehenen Pro Platz Award von promobil bekommen haben. Bewertet wurden sie nicht von Theoretikern, sondern direkt von Campern über die Stellplatz-Radar-App – und das spürt man. Auf den beiden Plätzen in der Region Frankenwald, Fichtelgebirge und Oberpflazt geht es nicht um Glamping-Luxus, sondern um ehrliches Camping mit viel Herz, Aussicht und Nähe zur Natur.
Das Camping-Haus-Seeblick ist ein kleiner, terrassierter Platz mit sauberen Sanitäranlagen und freundlichen Betreibern und liegt im schönen Neunburg. Trotz der beschaulichen Größe hat die Gemeinde im Oberpfälzer Wald (Ostbayern) einiges zu bieten. Da wäre beispielsweise die Burgruine Neunburg, die einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft verspricht. Eine weitere Attraktion ist der Eixendorfer Stausee, der mit dem anschließenden Stadtpark zum Bootfahren und Entspannen einlädt. Nicht weit entfernt liegt auch die Schwarzachtaler Tropfsteinhöhle mit ihren faszinierenden Tropfsteinen.
Neben den beiden Campingplätzen haben sich auch mehrere Wohnmobilstellplätze in der Region die Pro Plätze Auzeichnung gesichert.
Der Panorama & Wellness-Campingplatz Großbüchlberg liegt in der Gemeinde Mitterteich nahe der Tschechischen Grenze. Besonders den tollen Ausblick vom Campingplatz wissen die Gäste zu schätzen. Für Ausflüge in die Natur bietet sich der nahe Steinwald mit seinen zahlreichen Wanderwegen an. Kulturell sind Exkursionen zur Burgruine Weißenstein oder zum Porzellanmuseum in Selb empfehlenswert. Im Sommer sorgt das Sibyllenbad oder der Fichtelsee für Abkühlung an heißen Tagen.
Camping-Haus-Seeblick
Camping-Haus-Seeblick bietet Stellplätze zu Preisen von 7 EUR in der Hauptsaison und 6,30 EUR in der Nebensaison an. Der Preis pro Erwachsener beträgt ebenfalls 7 EUR, während Kinder 5 EUR kosten. Zeltplätze kosten in der Hauptsaison 6,50 EUR und in der Nebensaison 6,30 EUR, mit einem Preis von 6,50 EUR pro Erwachsener und 4,50 EUR pro Kind. Es gibt 11 Mobilehomes mit einer Mindest- und Maximalbelegung von 6 Personen. Die Kurtaxe bietet Vergünstigungen mit ACSI und es fallen weitere Umweltabgaben an. Der Campingplatz ist ganzjährig von Anfang Januar bis Ende Dezember geöffnet. Die Anreise ist zwischen 12 und 19 Uhr möglich. WLAN ist inklusive und Hunde sind für 1 EUR erlaubt. Es gibt einen bewachten Stellplatz, Aufenthaltsraum, Grillmöglichkeiten mit Gas oder Elektro, sowie einen Brötchen- und Gasflaschenservice. Wasser, Entsorgung von Grauwasser und Kassettentoiletten, WC und Duschen sind inklusive. Strom kostet 60 Cent pro kWh. Die Sanitäranlagen sind rund um die Uhr geöffnet und es gibt eine Waschmaschine und einen Wäschetrockner. Für Kinder steht ein Spielplatz zur Verfügung. In der Umgebung können Besucher die Altstadt erkunden, segeln, surfen, angeln und auf ausgewiesenen Wander- und Fahrradwegen unterwegs sein. Reiten ist ebenfalls möglich.
Panorama & Wellness-Campingplatz Großbüchlberg
Der Panorama & Wellness-Campingplatz Großbüchlberg bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten und Dienstleistungen für seine Besucher. Die Preise für Stellplätze betragen in der Hauptsaison 10 EUR, mit zusätzlichen Kosten von 10 EUR pro Erwachsener und 5 EUR pro Kind. WLAN ist verfügbar für 1 EUR pro 2 Megabyte, und Hunde sind gegen eine Gebühr von 2,50 EUR erlaubt. Strom wird mit 80 Cent pro kWh berechnet. Der Campingplatz ist das ganze Jahr über geöffnet, von Anfang Januar bis Ende Dezember, mit Anreisezeiten zwischen 14 und 20 Uhr. Der Standort befindet sich am Ortsrand und in der Nähe eines Gasthauses, jedoch ohne Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Zu den weiteren Einrichtungen gehören ein Aufenthaltsraum, Grillmöglichkeiten, ein Brötchenservice und ein Gasflaschenservice. Für Wellness und Sport stehen Sauna, Whirlpool, Pool und Minigolf zur Verfügung.