Ausgezeichnete Campingplätze in Niedersachsen: Lüneburger Heide, Elbtalaue & Wendland

PRO Campingplätze in Niedersachsen
Lüneburger Heide, Elbtalaue & Wendland

vom Campingprofi seit 1959
Veröffentlicht am 04.07.2025
Lüneburger Heide
Foto: ©Thorsten Link - stock.adobe.com

Heideflächen, Flusslandschaften und kreative Dorfkulturen locken Urlauberinnen und Urlauber in den Norden der Republik. Die Regionen Lüneburger Heide, Wendland und Elbtalaue bieten Naturerlebnisse und Erholung pur. Ob ausgedehnte Wanderungen durch die blühende Heide, Radtouren entlang der Elbe oder bei einem Besuch der rund 100 besonderen Rundlingsdörfern des Wendlands – hier kommen Naturfreunde, Kulturinteressierte und Ruhesuchende gleichermaßen auf ihre Kosten.

Camperinnen und Camper erwartet in der Region eine große Auswahl an naturnahen und gut ausgestatteten Campingplätzen – darunter nun auch vier ausgezeichnete PRO 2025 Plätze:

Camping Brunautal in Bispingen

Camping Brunautal ist von Mitte März bis Anfang November geöffnet. Stellplätze kosten in der Hauptsaison 14 EUR und in der Nebensaison 8 EUR. Der Preis pro Erwachsener beträgt 6,90 EUR und pro Kind 3,50 EUR. Zeltplätze und Mobilehomes sind ebenfalls buchbar.

29646 Bispingen (D)
Camping Brunautal
19 Bewertungen
27,80 EUR/Nacht

Der Campingplatz liegt in der Lüneburger Heide und ist für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte geeignet. WLAN ist inklusive, Strom und Duschen sind kostenpflichtig, Hunde sind erlaubt. Weitere Annehmlichkeiten umfassen Video-Überwachung, einen Aufenthaltsraum, Grillmöglichkeiten und einen Brötchenservice.

Campingplatz "Auf dem Simpel" in Soltau

Campingplatz "Auf dem Simpel" bietet Stellplätze für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte. Die Gebühren für Stellplätze betragen in der Hauptsaison 13,50 EUR und in der Nebensaison 11 EUR. Der Preis pro Erwachsener liegt bei 9 EUR und pro Kind bei 5 EUR. Zusätzliche Kosten umfassen WLAN, Strom, Duschen und das Mitführen von Hunden.

29614 Soltau (D)
Campingplatz "Auf dem Simpel"
18 Bewertungen
31,50 EUR/Nacht

Der Campingplatz ist am Waldrand gelegen und bietet unter anderem einen Brötchenservice, Gasflaschenservice, beleuchtete Stellplätze, sowie Wasser- und Entsorgungsservices, die teilweise inklusive sind. Die sanitären Einrichtungen sind rund um die Uhr geöffnet. Zu den Freizeitangeboten gehören ein Pool, ein Freibad, Fahrrad- und E-Bike-Verleih sowie ein Spielplatz.

Campingplatz Rote Schleuse in Lüneburg

Der Campingplatz Rote Schleuse ist das ganze Jahr über geöffnet. Die Gebühren für Stellplätze betragen in der Hauptsaison 10,50 EUR und in der Nebensaison 9 EUR. Der Preis pro Erwachsener liegt bei 8,50 EUR und pro Kind bei 5,20 EUR. Zeltplätze, Mobilehomes und Bungalows sind ebenfalls verfügbar.

21335 Lüneburg (D)
Campingplatz Rote Schleuse
30 Bewertungen
27,50 EUR/Nacht

Der Campingplatz befindet sich in malerischer Umgebung mit einem Bach, Fluss, See und Wald. WLAN ist inklusive, und Hunde sind gegen eine Gebühr von 3 EUR erlaubt. Weitere Annehmlichkeiten umfassen einen bewachten Stellplatz, Aufenthaltsräume, Picknick-Bereiche, Grillmöglichkeiten, einen Brötchenservice und barrierefreie Einrichtungen. Strom ist kostenpflichtig, während Wasser, Grauwasserentsorgung, WC und Dusche inklusive sind. Für Kinder gibt es einen Spielplatz.

Naturcamping Lüneburger Heide GmbH in Soltau

Naturcamping Lüneburger Heide GmbH ist von Anfang April bis Mitte Dezember geöffnet. Die Stellplätze kosten in der Hauptsaison 25 EUR und in der Nebensaison 20 EUR, wobei zwei Erwachsene inklusive sind. Für zusätzliche Erwachsene werden 8 EUR und für Kinder 5 EUR berechnet. Zeltplätze und Mobilehomes können ebenfalls gebucht werden. Die Kurtaxe ist für Erwachsene und Kinder inklusive.

29614 Soltau (D)
Naturcamping Lüneburger Heide GmbH
13 Bewertungen
25,00 EUR/Nacht

Der Campingplatz befindet sich an einem See und im Wald, mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. WLAN, Strom, Wasser und Entsorgung sind inklusive, Hunde sind gegen eine Gebühr von 3 EUR erlaubt. Weitere Annehmlichkeiten umfassen einen Brötchenservice, Gasflaschenservice und beleuchtete Stellplätze. Für Kinder gibt es einen Spielplatz.