Småland erleben: Frühling & Herbst in Schwedens Natur

Anzeige

Småland
Ruhe und Natur beim Camping

Veröffentlicht am 01.04.2025

Småland – Ruhe und Natur beim Camping

Wer Ruhe und Natur fernab der geschäftigen Hochsaison sucht, ist im schwedischen Småland genau richtig. Spätsommer und Herbst bieten nicht nur ein langsameres Tempo, sondern eine Vielzahl an regionalen Erlebnissen.

Farbenfrohe Idylle

Im Spätsommer verwandelt Småland sich in eine Landschaft aus tiefen Rot-, Orange- und Goldtönen. Morgens liegt Nebel über den Seen und schafft eine nahezu magische Atmosphäre. Die bunten Wälder bieten beste Bedingungen für Wanderungen durch das Herbstlaub und sind voll von Pfifferlingen und anderen Pilzen – ideal für eine Mahlzeit im Freien. Nach einem heißen Sommer sind gerade kleinere Seen auch im September noch etwas aufgewärmt und laden zum Baden ein. Im Herbst sind die Temperaturen schon kühler und die Luft fühlt sich besonders frisch an.

Radfahren im herbstlichen Småland
Alexander Hall

Auch um die reiche Geschichte Smålands zu erkunden, lohnt sich eine Reise in der Nebensaison. Das Freilichtmuseum Åsens by bietet Einblicke in das Landleben des 19. Jahrhunderts. In Linnés Råshult, dem Geburtsort des bekannten Botanikers Carl von Linné, geht es auf eine Zeitreise in die Gärten des 18. Jahrhunderts. Und das Dorf Stensjö by mit seinen gut erhaltenen roten Holzhäusern lädt zu einem Spaziergang ein. Zahlreiche Ernte- und Handwerksmärkte sowie Food Festivals finden zu dieser Zeit statt und laden ein, die småländische Kulinarik zu entdecken und zu genießen.

Camping inmitten der småländischen Ruhe

Småland bietet ein Campingerlebnis in entspannter schwedischer Leichtigkeit. Eine Einladung zur Entschleunigung, zum Durchatmen und dazu, die schwedische Wildnis von ihrer schönsten Seite zu erleben. Die schönsten Campingplätze für eine Reise finden Sie hier:

First Camp Gränna – Ein Rückzugsort am See Vättern für Naturliebende, Familien und Abenteurer. Ausflugsziele wie die Insel Visingsö und die charmanten Straßen von Gränna sind nur ganz in der Nähe.

Eksjö Camping – Umgeben von Wäldern und Seen laden zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Kanufahren, Angeln und Wandern zum Entdecken ein. Wer urbanes Flair sucht, ist im historischen Zentrum der Holzstadt Eksjö genau richtig.

Eksjö Camping
Evelyn Einebrant

Getnö Lake Åsnen Resort – Umgeben vom Nationalpark Åsnen beeindruckt der Campingplatz mit Sichtungen von Fischadlern sowie dem Süßwasser-Schärengarten in direkter Nachbarschaft.

Bolmens Camping – Das Gebiet rund um den See Bolmen ist ideal zum Kanufahren, Wandern und Radfahren. Der See ist außerdem ein wahres Paradies für Sportangler.

First Camp Gunnarsö – In Oskarshamn wartet ein Schärenidyll mit sonnigen Steilküsten und familienfreundlichen Stränden darauf, entdeckt zu werden. Zahlreiche Wanderwege in der Umgebung laden zu Tagesausflügen ein.

Västervik Resort – Das Fünf-Sterne-Resort inmitten der Schären von Västervik ist einer der größten Campingplätze Schwedens und bietet spannende Aktivitäten wie Angeln, Erlebnisbaden, Spielplätzen, Wasserrutschen und vielem mehr.