Sie sind ein Paradies für Freunde von Sonderangeboten. Modebewusste haben jede Gelegenheit, auch Artikel nobler Marken zum günstigen Preis zu erstehen. Geboten wird zumeist neben Vorjahreskollektionen und Ware aus Überproduktion auch speziell für diesen Zweck Gefertigtes. Hier gilt es indes aufzupassen, dass sich "Preiswertes" nicht als kurzlebige Billigware entpuppt. Die Nachlässe betragen je nach Marke und Artikel in der Regel zwischen 30 und 70 Prozent.
Über ganz Deutschland verteilt gibt es Outlet-Center, die allein schon durch ihre Anlage ein besonderes Einkaufserlebnis versprechen. Nur hier findet man so viele Markenshops an einem Ort und zuhauf auch kulinarische Anziehungspunkte. Ebenso ist das Serviceangebot groß, vom freien WLAN bis zu Wickelräumen, in Metzingen gibt es sogar einen Gebetsraum. Bei den Ladenöffnungszeiten gelten die gesetzlichen Vorschriften des jeweiligen Bundeslandes.
Da die Parkplätze trotz ihrer Größe eher auf Pkw abgestimmt sind, finden Reisemobilisten eher mit kleinen und mittelgroßen Fahrzeugen eine geeignete Bucht. Alternativ können die Busparkplätze angesteuert werden, übernachten ist dort jedoch nicht zulässig. Um Ihnen den Besuch leichter zu machen, haben wir Ihnen den nächstgelegenen Stellplatz gleich mit aufgelistet.
1. Ochtum Park Bremen

Schon die vier Stadtmusikanten erhofften sich in Bremen ein besseres Leben, heute könnten sie vor den Toren der Hansestadt sogar großzügige Rabatte auf Mode, Beauty-Artikel und Spielzeug erwarten. Der nah der A1 gelegene Ochtum Park beherbergt 50 Markenshops sowie Restaurant, Cafés und Systemgastronomie. Damit es Kindern nicht langweilig wird, gibt es auch einen Spielplatz. WLAN wird auf dem Gelände des Outlet-Centers nicht geboten. Die regulären Parkplätze sind mit Höhenbegrenzungen versehen, mit dem Reisemobil sollten die Parkmöglichkeiten im Bereich des Wendehammers an der Bergiusstraße angesteuert werden.
Angebot: 50 Markenshops; Verkaufsfläche: 20.000 m²
Standort: Bremer Str. 107, 28816 Stuhr; GPS: 53°01‘48"N, 08°48‘21"E
Parkplätze RM: am Wendehammer, Bergiusstraße
2. Designer Outlet Soltau
Nicht nur Schnucken und Erika machen Ferien in der Lüneburger Heide zum Erlebnis, auch das Designer Outlet Soltau ist einen Besuch wert. Reetgedeckte Heidehäuschen verleihen dem Center besonderen Charme, in 63 Shops hat man die Wahl zwischen über 80 preisreduzierten Marken. Außer auf Mode für alle Altersklassen liegen die Schwerpunkte auf Schuhen, Lederwaren und Wohnaccessoires. Im Center wird freies WLAN geboten, für Kinder zwischen drei und 13 Jahren gibt es einen Spielplatz. Eine vielfältige Gastronomie rundet das Angebot ab. Leicht zu erreichen ist das Outlet-Center über die A7, Abfahrt Soltau-Ost. Reisemobilisten stehen 16 großflächige Parkplätze zur Verfügung.
Angebot: 63 Shops, 80 Marken; Verkaufsfläche: 13.500 m²
Standort: Rahrsberg 7, 29614 Soltau; GPS: 52°58‘57"N, 09°55‘26"E
Parkplätze RM: am Busparkplatz
3. Designer Outlet Berlin

Wer noch einen Koffer in Berlin hat, findet im Designer Outlet in Wustermark bestimmt die Möglichkeit, ihn zu füllen. Das Outlet liegt etwa 30 Kilometer westlich der Berliner City und verspricht tagesfüllenden Einkaufsgenuss. In 90 Shops werden etwa 100 Marken angeboten, für Pausen und kulinarische Highlights zwischendurch bieten sich acht verschiedene Lokale an. Die Schwerpunkte liegen auf Bekleidung, zudem werden auch Haushaltswaren und Kinderspielzeug offeriert. Die Rabatte liegen zwischen 30 und 70 Prozent gegenüber dem Normalpreis. Wer mit dem Reisemobil anreist, sollte die Busstellplätze auf den Parkplätzen 2 und 3 ansteuern. Auf dem gesamten Gelände gibt es WLAN.
Angebot: 90 Shops, 100 Marken; Verkaufsfläche: 16.500 m²
Standort: Alter Spandauer Weg 1, 14641 Wustermark; GPS: 52°32‘27"N, 12°58‘42"E
Parkplätze RM: Parkplätze 2 und 3 (Busse)
4. Designer Outlet Ochtrup
Die historische Bauweise des Münsterlandes bestimmt das Einkaufserlebnis im Designer Outlet Ochtrup. Zwischen Giebelfronten und denkmalgeschützten Gebäuden bieten 65 Shops die Auswahl von 100 Marken an, das Angebot reicht von Bekleidung über Outdoorartikel bis zu Spiel- und Haushaltswaren. Freies WLAN ist auf dem Gelände inklusive. Entlang der hübschen Freiluftpromenade finden sich mehrere Lokale zum Pausieren. Das Outlet ist über die A31 gut zu erreichen, die 1500 Parkplätze bieten auch Raum für größere Fahrzeuge.
Angebot: 65 Shops, 100 Marken; Verkaufsfläche: 11.500 m²
Standort: Laurenzstr. 51–55, 48607 Ochtrup; GPS: 52°12‘39"N, 07°11‘55"E
Parkplätze RM: ja
5. Halle-Leipzig The Style Outlets

Das erste Outlet-Center Mitteldeutschlands präsentiert eine attraktive Markenvielfalt aus Fashion, Sportswear, Lifestyle- und Wohnaccessoires für die ganze Familie. Mehr als 65 Shops und 80 internationale Marken befinden sich in dem im Stil einer historischen Markthalle gehaltenen Center. Es ist unmittelbar an der Ausfahrt Halle-Bitterfeld der A9 gelegen, Parkmöglichkeiten für Reisemobile findet man im hinteren Teil des Parkplatzes. Darüber hinaus gibt es Familienräume mit Wickelmöglichkeit, freies WLAN, Gastronomie sowie kindgerechte Mitmachaktionen. Und natürlich günstige Preise für Artikel der Vorjahressaison.
Angebot: 65 Shops, 80 Marken; Verkaufsfläche: 19.000 m²
Standort: Berliner Straße 1, 06796 Sandersdorf-Brehna; GPS: 51°33‘15"N, 12°11‘34"E
Parkplätze RM: im hinteren Bereich des Parkplatzes
6. City Outlet Bad Münstereifel
Am Rand der Eifelfindet sich ein Outlet, das in Deutschland wohl einzigartig ist. Denn nicht auf der grünen Wiese, sondern über die gesamte Innenstadt von Bad Münstereifel hat sich das dortige City Outlet angesiedelt. Das Einkaufserlebnis umfasst deshalb die ganze Altstadt des malerischen Ortes. Neben 32 Shops, die 50 Marken vertreiben, gibt es auch 27 Gastronomen – vom Café bis zum rustikalen Brauhaus. WLAN wird nur an der Center-Information offeriert, geparkt wird auf den umliegenden Parkplätzen. Ein Besuch empfiehlt sich auch in der Adventszeit, wenn die Fußgängerzone zum weitläufigen Weihnachtsmarkt wird.
Angebot: 32 Shops, 50 Marken; Verkaufsfläche: 10.000 m²
Standort: Marktstraße 18, 53902 Bad Münstereifel; GPS: 50°33‘17"N, 06°45‘44"E
Parkplätze RM: auf Pkw-Parkplatz
7. Fashion Outlet Montaubaur

Auf halber Strecke zwischen Köln und Frankfurt, direkt an der A3 gelegen, befindet sich das Fashion Outlet Montabaur. Der Name ist Programm, denn in den 59 Shops wird hauptsächlich Mode von über 70 Marken angeboten. Weitläufig angelegt und mit diversen Cafés und Restaurants versehen, macht das Center einen netten und offenen Eindruck. Kinder kommen ebenfalls nicht zu kurz, ab Ende des Jahres wird zudem kostenloses WLAN angeboten. Kleine und mittelgroße Reisemobile werden auf dem großen Kundenparkplatz abgestellt, sehr breite Fahrzeuge können Probleme an der engen Einfahrt haben.
Angebot: 59 Shops, 70 Marken; Verkaufsfläche: 13.900 m²
Standort: Am Fashion Outlet 72, 56410 Montabaur; GPS: 50°26‘38"N, 07°49‘43"E
Parkplätze RM: auf Pkw-Parkplatz
8. Rosenthal Outlet Center Selb
Zwischen Hof und der tschechischen Grenze hat sich der einstige Werksverkauf von Rosenthal in Selb zu einem kleinen, feinen Outlet-Center gemausert. Im authentischen Ambiente einer ehemaligen Porzellanfabrik liegt der Schwerpunkt der zwölf Läden auf Geschirr, Haushaltswaren und Lifestyle zu günstigen Preisen. In den meisten Fällen handelt es sich hier um Überproduktionen oder Vorjahreskollektionen. Im dazugehörigen Fabrik-Café wird kostenloses WLAN angeboten. Das Outlet ist gut über die A93 erreichbar; die vor dem Eingang des Centers befindlichen Parkplätze stehen auch Reisemobilen zur Verfügung.
Angebot: 12 Markenshops; Verkaufsfläche: 4000 m²
Standort: Philip- Rosenthal-Platz 1, 95100 Selb
Parkplätze RM: am Center
9. Wertheim Village Outlet

Wo der Main die Grenze zwischen Baden-Württemberg und Bayern markiert, lädt das Wertheim Village Outlet an der A3 zum Zwischenstopp ein. Auf 21.000 Quadratmetern werden über 115 Mode- und Lifestylemarken offeriert, neun Lokale sowie Food-Stände sorgen für die Stärkung zwischendurch. Es gibt einen Spielplatz. Im gesamten Village kann kostenloses WLAN genutzt werden. Reisemobilfahrer finden Parkmöglichkeiten neben dem Center. Nach der Schließung der nahen Hymer-World steht der dortige Stellplatz indes nicht mehr zur Verfügung. I
Angebot: 115 Markenshops; Verkaufsfläche: 21.000 m²
Standort: Almosenberg, 97877 Wertheim; GPS: 49°46‘18"N, 09°34‘55"E
Parkplätze RM: Parkplatz neben den Shopping-Villages
10. Zweibrücken Fashion Outlet
Am Stadtrand von Zweibrücken hat sich eines der größten Outlet-Center Deutschlands angesiedelt. Auf einer Fläche von 21.000 Quadratmetern bieten 114 Läden glatte 120 Marken an. Das Gelände wirkt wie eine innerstädtische Fußgängerzone, punktet aber mit vielen spezialisierten Geschäften. Kleine Preise sind Usus, für die Erfrischung zwischendurch stehen Cafés und Restaurants zur Verfügung, kostenloses WLAN ist selbstverständlich. Langeweile kommt also nicht auf, und auch für Kinder wird einiges zur Unterhaltung geboten. Die Anreise erfolgt am besten über die A8, Abfahrt Contwig. Die großflächigen Parkmöglichkeiten können auch von Reisemobilen genutzt werden.
Angebot: 114 Shops, 120 Marken; Verkaufsfläche: 21.000 m²
Standort: Londoner Bogen 10–90, 66482 Zweibrücken; GPS: 49°13‘53"N, 07°24‘21"E
Parkplätze RM: auf Pkw-Parkplatz
11. Ingolstadt Village Outlet

Die Schönheit des Altmühltals ist legendär, auch Ingolstadt lohnt jederzeit den Besuch. Ein besonderes Schmankerl erwartet den Besucher unweit der Donau, wo im Ingolstadt Village Outlet mehr als 115 Marken zum Sonderpreis angeboten werden. Ob Mode, Wohneinrichtung oder Beauty-Produkte – die Chance ist groß, hier fündig zu werden. Die Palette des gastronomischen Angebots reicht vom bodenständigen Bayerisch bis zum exotischen Indo-Chinesisch. Freies WLAN dagegen lässt sich auf dem gesamten Gelände nutzen. Kostenfreies Parken vor Ort ist auch für größere Fahrzeuge kein Problem.
Angebot: 115 Markenshops; Verkaufsfläche: 21.000 m²
Standort: Otto-Hahn-Straße 1, 85055 Ingolstadt; GPS: 48°47‘01"N, 11°28‘43"E
Parkplätze RM: Parkplatz neben den Shopping-Villages